Mitglied inaktiv
Wir sind in einer schwierigen Situation und fühlen uns ziemlich allein gelassen. Unsere kleine Tochter (13 Mon.) ist lang und schmal zur Welt gekommen (57cm, 3660g). Sie entwickelte sich stetig, aber nicht so schnell, ist sehr aktiv (Krabbeln mit 5 Mon., Laufen mit 11 Mon.) Die Kinderärztin meinte, dass dies ihre Natur ist und sie durch die Aktivität viel Engergie verbraucht. Ich habe sie 6 Mon. voll gestillt (Neurodermitis in Fam.), dann mit Beikost begonnen (ohne Ei, Milch u.a. allergene Lebensmittel) und stille sie derzeit noch morgens und abends. Seit ca. 3 Wo. (nach 1. Geb.) bekommt sie langsam "normale Kost". Da sie in dieser Zeit um ca. 4cm gewachsen ist, bemerkte ich zwar schon, dass sie schmaler wurde, dachte aber das es mit dem Wachstum zusammenhängt. Zur U6 am 20.9. wog sie 7560g und war 72cm gross. Nun war dies eine lange Vorrede, aber ich denke eine wichtige Hintergrundinformation. Letzten Fr./Sa. (20.10.) erbrach unsere Kleine häufig, wir fuhren ins Krankenhaus und wurden aufgenommen. Gewicht: 7050g, sofort Tropf. Das Erbrechen legte sich, dafür kam Durchfall. Kein Rota-Virus. Mehrere Untersuchungen aufgrund geringen Gewichtes. Die Ergebnisse der Blut-Untersuchung stehen noch aus, dafür hat sich eine Ei-Allergie herausgestellt. Kann diese eine Entwicklungsstörung bedingen? Was sollte noch getestet werden? Sie isst noch sehr schlecht - was kann ich ihr anbieten?! Kann Stillen wirklich eine zu geringe Eiweißaufnahme bedeuten und ungünstig sein? Gibt es etwas zur Stabilisierung? Wie kann Kalzium, Jod-, Eisen-versorgung etc. sichergestellt werden? Die KÄ hatte wenig Zeit für uns und wir sollen auch erst in 2 Wochen (!) wiederkommen, keine Fette, keine Milch geben, aber Heilnahrung...(enthält Ei, Milch, Fett). Weitere Ernährungstipps hatte sie nicht, eben ausprobieren. Ich bin ratlos und fühle mich allein gelassen. Sollte ich noch eine andere Meinung einholen? Die Kleine darf nun wirklich nicht noch mehr abnehmen (heute wog sie 7260g). Vielen Dank, Antje
Liebe Antje, zunächst einmal sollten Sie ihr schlankes fittes Kind als völlig normal akzeptieren. DAss sie etwas braucht, um sich von einem üblichen Durchfall zu erholen, ist ebenfalls normal. Stillen ist jetzt eher gut, wenn sie auf Ei im Test reagiert hat, würde man das in der Regel erst mal weglassen aber sonst möglichst normal ernähren. Denn der DArm braucht auch Kalorien zur Erholung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, wir waren heute bei der U7a und bei meinem Sohn wurde Untergewicht festgestellt. BMI 13,4 (3 Jahre, 76cm, 12,5kg) er war schon immer dünn. (Bei der U7 BMI von 14,2) Er entwickelt sich total normal, ist pfiffig und spricht sehr gut. Jetzt sollen wir in 3 Monaten zur Gewichtskontrolle kommen. Er isst unauffällig. 3 Hauptmahlzei ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Pollenallergie hat aktuell den katastrophalen Höhepunkt erreicht. Ich quäle mich sehr mit den Symptomen. Aktuell stille ich meinen 14 Monate alten Sohn noch 1 bis max 2 mal am Tag und Nachts. Darf ich Allergiemittel benutzen und wenn ja welches? Viele Grüße Isabella
Hallo! meine Tochter 10 Jahre hat eine Gräserallergie. Auf Grund von Husten, der leider wieder stark wurde und Atemgeräuschen, bekommt sie Cortisonspray und davor einen Salbutamolspray. Letztes Jahr hat sie statt den Salbutamol Singulair genommen. Ich finde, dass hat ihr besser geholfen. Wo ist der Unterschied zw Singulair und Salbuta ...
Ehe geehrter Herr Dr. Busse, unser Kleine (15 M) hat heute morgen beim Frühstück einen veganen Aufstrich von Rewe Bio (Paprika, Tomate, Zucchini, Aubergine) zum ersten Mal bekommen. Seither streckt sie immer wieder die Zunge raus und fasst sich in den Mund. Atembeschwerden o.ä. gab es nicht. Keine Rötung. Die Zunge sieht auf den ersten Blick ...
Guten Tag, meine Tochter ist 9 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 77cm 7,3 kg. Sie ist also definitiv zu leicht. Ihr Kopfumfang ist anscheinend auch etwas zu klein (42cm), weshalb ein MRT angeraten wurde. Sie ist von Geburt an an Taubheit grenzend Schwerhörig weshalb man natürlich mit einem etwas anderen Blick auf sie schaut wenn etwas n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann reagiert auf Schalentiere stark allergisch (Shrimps, Garnelen etc.). Selbst die Zubereitung im selben Gefäß, egal ob Pfanne oder Fritteuse, löst starke allergische Reaktionen aus. Wie sieht es denn hier mit unseren Kindern (knapp 5 und knapp 3) aus? Ich habe mich noch nicht getraut, Schalentiere a ...
Hallo zusammen, bei unserem 4 Monate alten Sohn wurde / wird eine Milcheiweiß Allergie vermutet. Grund hierfür war Blut im Stuhl. Unser Sohn wird ausschließlich gestillt. Nach Absetzen der Milch, hatte er noch 3 Wochen lang Blut im Stuhl, welcher daraufhin verschwand. Wiederum 2 Wochen später haben wir wieder Milchprodukte konsumiert und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 5 Jahre und 10 monate alt, seit der u8 hat sie nicht richtig zugenommen und ist auch nicht viel gewachsen. Sie ist jetzt nur 104cm hat 14,2 Kilo und der BMI ist unter 13. Es wurde vorher nie etwas dazu gesagt außer dass sie in der Linie halt runtersinkt. Jetzt wurden bei Ihr Stark v ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...