Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Darf man das Schlafzimmer wirklich nicht heizen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Darf man das Schlafzimmer wirklich nicht heizen?

mia999

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, um das Risiko für den plötzlichen Kindstod zu senken, wird ja immer eine Raumtemperatur von ca. 18° C empfohlen und ich habe gehört, dass vor allem Heizluft schlecht ist. In unserem Schlafzimmer (in dem auch unsere 5 Monate alte Tochter schläft), hat es momentan 16°C und es wird sicher noch deutlich kälter werden, wenn es draußen erst einmal Minusgrade hat. Darf man denn wirklich gar nicht heizen oder ist das nur ein übertriebener "Mythos"? liebe Grüße Mia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es geht nur darum Überwärmung zu verhindern. Natürlich dürfen Sie das Schlafzimmer auf 16 bis 18 Grad heizen. Alles Gute!


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Hm.... Wenn Du willst dass dein Kind erfriert, .... dann würde ich nicht heizen.... :-P .... Mal ganz ehrlich: Diese Ratschläge sind nur Vorschläge und kein Leitbild für`s Leben!! Man muss sich auch ein bisschen auf seine eigene Intuition und Instinkt verlassen, damit das Kind gesund groß wird! Am aller wichtigsten finde ich für die SIDS-Prävention das vermeiden sämtlicher Gifte wie z.B. NIKOTIN, Alkohol, Drogen, Pestizide, schon während der Schwangerschaft und möglichst lange in der Kindheit. ... Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung berichten, dass unser Sohn (mittlerweile 2 Jahre alt) schon immer Bauchschläfer war und die Schlaftemperatur so um 20-22 Grad lag (bei 18 Grad krieg ich das große Erfrieren!!) .... .... soviel dazu.... LG, und mach dir um SIDS nicht so viele Gedanken! Damit macht man sich nur unnötig verrückt!


la-floe

Beitrag melden

hi, wenn dir dein Kind etwas bedeutet würde ich auf den grob fahrlässigen Vorschlag meiner Vorschreiberin tunlichst nicht hören. Lass dein Kind (bis es sich selber drehen kann) NICHT auf dem Bauch schlafen. Bauchlage ist als eine der größten Risikofaktoren für DIDS identifiziert. Wahrscheinlich ist es so, dass manche Kinder SIDS gefährdet sind und die Bauchlage sie gefährden würde und manche nicht. Da du nicht weißt. zu welcher Gruppe dein Kind gehört solltest du es auf dem Rücken schlafen lassen. la--floe


claudia2406

Beitrag melden

hallo, freilich darfst du heizen, nur nicht überheizen. im winter wird es schnell mal kühler als die vorgeschriebenen temperaturen. ich lüfte im winter paar mal täglich richtig durch und stelle dann die heizung ganz minimal an. wird es zu warm, reguliere ich eben. man bekommt mit der zeit ein gefühl. kannst es auch kühler lassen und passt halt die schlafkleidung an. du kannst auch feuchte tücher aufhängen wegen der luftfeuchte. glg claudia & familie


MaSchie26

Beitrag melden

Morgens nach dem Aufstehen gut lüften, tagsüber kannst du ja heizen und abends vorm Schlafen wieder gut durchlüften. Nachts die Heizung an geht garnicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben vor 2 Tagen Schimmel in unserem Schlafzimmer festgestellt, indem auch noch unser 2 Monate alte Sohn schläft. Gestern haben wir den größeren Fleck mit Schimmelentferner entfernt. Vereinzelte sehr kleine Flecken sind noch da. Der Vermieter ist informiert und klärt das morgen mit der Hausverwaltung usw. Kann d ...

Hallo Herr Dr. Busse, da ich immer noch unsicher bin bezüglich der Raumtemperatur nachts im Schlafzimmer und ich verschiedene Antworten dazu gehört habe, nochmals eine Frage an Sie: Meine Tochter, 5 Monate, schläft im Elternschlafzimmer (im Beistellbett) momentan bei 16 bis 18 Grad, d.h. da keine Heizung läuft, kühlt es nachts oft runter auf 16 ...

Hallo Dr. Busse, Vor 2 Tagen wurde in unserem Schlafzimmer Schimmel entfernt. Nun Lüften wir dieses Zimmer seit 48 Stunden durchgängig und schlafen alle im Kinderzimmer. Es riecht wenn die Fenster eine Weile zu bleiben noch ganz leicht nach Chlor, es riecht sogar eher nach frisch geputzt, als nach Chlor. Dürfen wir morgen, also nach über 72 Stunde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten einen leichten Schimmelbefall am Fenster im Schlafzimmer (nur punktuell kleine Fläche). Diesen habe ich mit chlorhaltigem Schimmelentferner behandelt. Das habe ich am Abend gemacht und über Nacht das Fenster offen gelassen um den Chlorgeruch aus dem Zimmer zu bekommen. In dieser Nacht habe ich mit mei ...

Hallo, wir haben schon länger immer mal wieder Stockflecken in einer Ecke an der Außenwand im Schlafzimmer gehabt, das aber immer direkt wieder beseitigt. Es war auch nie großflächig. Unser Baby, jetzt 6 Monate alt, schläft seit der Geburt mit in dem Zimmer. Nun haben wir umgeräumt und dabei mit Schrecken festgestellt, dass hinter dem Kleidersc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist trockene Luft im Schlafzimmer in irgendeiner Weise gefährlich oder schädlich? Wir mussten aus meiner alten Wohnung ausziehen, weil dort Schimmel war. In der neuen Wohnung ist jetzt aber so trockene Luft, dass die Luftfeuchtigkeit nur bei 20-30% liegt. Was passiert, wenn sie noch weiter sinkt? Mein Sohn ist ...

Hallo, die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum beträgt ja zwischen 40-60%. Nun ist es bei uns im Schlafzimmer aber fast immer um die 70% laut Hygrometer. Kriegen diese durch lüften auch nicht wirklich runter. Ist dieses nun bedenklich für unser Baby, sollten wir einen anderen Raum nehmen? Oder andere Tipps? Vielen Dank im Voraus und LG 

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Partner raucht leider und tut sich sehr schwer mit dem aufhören, ob er es überhaupt schafft bezweifle ich. Ist es schädlich, wenn unsere Tochter (2 Monate) täglich mit einem Raucher in einem Zimmer schläft? Ihr Beistellbett steht auf meiner Bettseite. Die fenster haben wir nachts im winter geschlossen. wäre es in Ord ...

Hallo, ich schreibe aufgrund einer Situation, die uns heute zu Hause passiert ist. Im Schlafzimmer hat sich über dem Fenster leider Schimmel gebildet. Wir müssen wohl besser lüften zu dieser Jahreszeit.   Auf jeden Fall hat mein Freund dort nun Schimmelreiniger drauf gesprüht. Dabei hat er aber leider den Reiniger mit Chlor benutzt.    ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren als Familie im Urlaub in einem Mobilheim, wo es viele Fledermäuse gab. Eine Nacht hatten wir das Fenster geöffnet (aber mit geschlossenem Vorhang). Meinen sie, es ist dennoch möglich, dass eine der Fledermäuse unbemerkt ins Schlafzimmer geflogen ist? Mein Kind hat Kratzer am Bein...und ich mache mir Gedanken. ...