Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dampf E-Zigarette

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dampf E-Zigarette

kleinemamimaus

Beitrag melden

VORAB: BITTE JETZT NICHT ALLE AUF MICH LOSSCHIESSEN!! Die Frage geht an den Dr.!1 ich mache mir gerade totale Sorgen :-( Mein Mann ist Dampfer. Er mischt alles selber an usw. In der Schwangerschaft hat er es auch vor mir gemacht. Er hat aber keine typische „Nebelmaschine“, sondern einen Verdampfer, wo wenig beim ausatmen kommt. Es sind auch nicht diese Einmaldinger aus dem Geschäft. Manchmal hält er den Dampf auf so lange, dass so gut wie nichts mehr aus seiner Lunge kommt. Er ist der Meinung, dass es nicht gefährlich ist. Vor unserer 7 jährigen Tochter macht er es auch und vor unserem 4 Monate alten Sohn auch. Jetzt mache ich mir totale Sorgen, dass er unseren Kindern schon geschädigt hat?? :-( Mein Mann ist der Meinung, dass nichts passieren kann, da es Studien gibt, die es belegen, dass kein Nikotin beim ausatmen freigesetzt wird.. Unserer Tochter geht es super!! Nie Auffälligkeiten bei Untersuchungen und auch nicht oft krank. Unser Sohn ebenso. Das einzige was er hat, ist manchmal eine pfeifende Atmung. Meist mehr, wenn die Nase zu ist. Der Arzt sagt, es kommt oft vor bei so kleinen Babys, da die Nase noch so klein ist. Die Lunge hört sich ganz normal an.. Kann er den Kindern schon geschadet haben? Und dem Baby????? Ich mache mir solche Sorgen :-( Danke im Voraus und LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., der ausführlichen Antwort von "Berlin" kann ich mich nur anschließen. Vereinfacht gesagt, "Rauchen ist Rauchen" und das ist für Kinder (und natürlich den Raucher und alle anderen Mitraucher) sowohl als aktuelle gesundheitliche Belastung als auch als schlechtes Beispiel schädlich. Es wäre schön, wenn Sie und der Papa einen Weg finden, das Thema vielleicht mit Hilfe Ihres Hausarztes oder einer Beratungsstelle zu beenden. Alles Gute!


kleinemamimaus

Beitrag melden

Ist jetzt schon mit Schäden zu rechnen? Beim Baby???? Nach so einer „kurzen“ Zeit? Und bei der großen? :-( :-( :-( :-(


Berlin!

Beitrag melden

Hier mal etwas von Kinderärzten: E-Zigaretten nicht in Gegenwart von Kindern rauchen Da der Dampf von E-Zigaretten gesundheitsschädliche Stoffe enthält, sollten Eltern nicht in Gegenwart ihrer Kinder rauchen und vermeiden, dass Kinder auch durch andere Menschen diesen Schadstoffen ausgesetzt werden. E-Zigaretten sollten nicht in Gegenwart von Kindern geraucht werden, da Kinder durch den Dampf ebenso Nikotin ausgesetzt werden und sich dieses auf Oberflächen ablagert. Auch andere Stoffe, die als potenziell krebsauslösend und schädlich für die Atemwege gelten, sind im Dampf enthalten. „Eltern sollten deshalb weder im Auto noch zuhause E-Zigaretten verwenden“, rät Dr. Hermann Josef Kahl, Bundespressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Beispielswiese verbreiten E-Zigaretten Acetaldehyd sowie Acrolein. Beide Substanzen wirken reizend auf Haut und Schleimhäute und schaden dem Flimmerepithel in den Atemwegen. Sie stehen auch im Verdacht, Krebs auslösen zu können. Für das gesundheitsschädliche Chrom und Nickel wurden im E-Zigaretten-Dampf sogar höhere Werte als im Tabakrauch gemessen. Da sich E-Zigaretten-Nebel aus ultrafeinen Flüssigkeitspartikeln zusammensetzt, können die Schadstoffe besonders tief in die Atemwege gelangen und sich dort vermehrt ablagern. „Wie sich das längerfristig auf die Gesundheit und die Atemwege von Heranwachsenden auswirkt, ist derzeit noch nicht abzuschätzen“, gibt Dr. Kahl zu bedenken. Einer aktuellen amerikanischen Umfrage zufolge sind nicht einmal jedem vierten Erwachsenen die Gesundheitsrisiken des „passiven Dampfens“ bewusst. https://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/e-zigaretten-nicht-in-gegenwart-von-kindern-rauchen/ Dein Mann ist Raucher, er ist nur auf solche Dampfer umgestiegen. Das vor den Kindern zu machen ist aus vielerlei Hinsicht eine ziemlich schlechte Idee und ja: das kann Schäden anrichten. Unter Umständen erhöht es das Krebsrisiko, wie bei bei normalen Zigaretten auch. Langzeitstudien gibt es zu diesen Dampfern nicht, denn dafür gibt es die noch gar nicht lange genug. Unterstütze deinen Mann bei der Entwöhnung, dafür gibt es viele Hilfsangebote, teils von der KK bezahlt. Und im haus vor den Kindern sollte er gar nichts rauchen, egal, was. Nie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.