Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Codein-Tropfen bei Reizhusten /starken Husten??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Codein-Tropfen bei Reizhusten /starken Husten??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat bei jeder Erkältung starken Husten, besonders schlimm ist es Nachts. Sobald sie einschlafen will, hustet sie ohne Ende und klingt total verschleimt. Hustenstiller wie Silomat etc. haben nichts gebracht. Nun hat ihr der Kinderarzt Codipront Retard-Tropfen verschrieben, die sie nur am Abend - genau nach Anleitung - bekommen soll. Meine Hausärztin meinte heute - ich soll bloß aufpassen - daß sie kein Herzstillstand bekommt. Ich mag ihr die Tropfen gar nicht geben !!!! Sie hat über Ostern und heute Nacht kaum 5 Stunden geschlafen, immer wieder gehustet. Kann ich ihr die Tropfen - nur Abends und genau Dosiert - geben oder lieber nicht, ich bin total verunsicher. Jasmin hat sogar schon Augenringe wegen dem Schlafmangel. Und sie muß sich doch mal erholen und schlafen oder ? Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar ! Angela Starck


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Angela, weiß ihre Hausärztin eigentlich, was sie mit so einer dummen und unrichtigen Bemerkung anrichtet? Oder weiß sie es wirklich nicht besser? Beides finde ich gleich schlimm. Denn ihre Sorge ist völlig unbegründet. In der kindgerechten Dosierung sind Codipront retard Tropfen für ein gesundes Kind wirklich ungefährlich. Nur z.B. bei einem schweren Asthmatiker könnten Sie die Atmung zusätzlich dämpfen, beileibe aber keinen Herzstillstand verursachen. Sie dürfen also ruhig ihrem Kinderarzt vertrauen und ich hoffe, die Nächte werden so für alle ruhiger. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kinder husten (leider) auch sehr viel. Mein Sohn ist Asthmatiker und meine Tochter hatte gerade eine Lungenentzündung und schon etliche Male eine Bronchitis. Wir kommen sehr gut mit Inhalieren zurecht. Entweder nur Kochsalzlösung oder DNCG (Cromoglycinsäure), beides hat keine Nebenwirkung und die Kinder husten leichter ab. Vor allem abends inhaliere ich mit beiden mit einem Pari-Boy (kann man zum Teil ausleihen). Ich würde mal danach fragen. Der Husten soll ja eigentlich frei husten, das wird verhindert, wenn man das unterdrückt. Ich selbst bin auch sehr zurückhaltend mit starken Medikamenten und zum Unterdrücken des Hustens wurde meinen Kindern noch nie etwas verschrieben - obwohl es manchmal wirklich schlimm ist. Sehr gut helfen auch Brustwickel mit Plantago von Wala. Wenn Du wissen willst wies geht, schreibe ich es gerne. Ist auch ohne Nebenwirkung und hilft. Unsere Kinderärztin (reine Schulmedizinerin) hat mir auch einmal gezeigt, wie eine Vibrationsmassage geht, eine Krankengymnastin später noch einmal. Das ist zwar anstrengend, kann aber auch helfen, dass der feste Schleim besser abgehustet werden kann. Also es gibt noch viele Möglichkeiten, die würd eich erst einmal in Absprache mit dem Kinderarzt probieren. Gute Besserung, ich habe das auch schon alles erlebt. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tina, kannst Du mir das mit dem Brustwickel kurz schreiben ! Bin für jeden Tipp dankbar. Danke Angela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist doch schrecklich, wenn man andauernd zum Arzt rennt und schon 4-erlei Hustensäfte verschrieben bekam und keiner hilft. Kein Prospan, kein Tussamag, kein Phytohustyl und noch einer (Name nicht mehr bekannt). Unser sohn wird jetzt 11 Monate und kämpft schon seit Weihnachten mit dem Husten umher. Er war mal kurz besser, aber weg noch seither ...

Guten Tag meine Tochter (fast 5J) leidet seid einigen Tagen unter Reizhusten. Abends bzw nachts wird es sehr stark. Anfangs klang der Husten noch recht schleimig und ich gab ihr 3x täglich Amproxol (letzte Einnahme vor 17h) und für den nächtlichen Reizhusen Silomat. Leider ist der Husten nicht besser geworden und mittlerweile fängt der Reizhuste ...

Hallo,  Unser 2,5 jähriger Sohn hat mal wieder Reizhusten nachts. Dieses Mal allerdings wirklich heftig mit teilweise Pausen von nur 5 Minuten. Er wacht dabei selten weinend auf, ist aber natürlich sehr unruhig. Wir haben schon seine Matratze erhöht einen Luftbefeuchter im Zimmer und ich hatte ihm nur abends vor dem schlafen Olynth Nasenspray g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn (4,5 Jahre) hat seit Ende Dezember einen Husten, der nicht verschwindet bzw.sich auch immer verändert. Es fing mit einem leichten Reizhusten an, dann hatte er starken trockenen Husten, dann wider Reizhusten und zwischendurch Nachts und am Morgen Pseudokrupp Husten. Zurzeit ging es wieder von einem leichte ...

Guten Abend, mein Sohn hustet und seine Nase ist zu. Er röchelt etwas beim Atmen. Er hat kein Fieber und ist so lebhaft wie sonst auch. Ich habe ihn mit Engelwurz Balsam eingerieben und ihm ein kurzes Erkältungsbad gemacht. Sollte ich morgen (Montag) einen Arzt aufsuchen? Ist es notwendig? Oder sollte ich mit ihm heut abend noch ins Krankenhaus ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse! Ich hatte Ihnen am Samstag bzgl.des längeren Hustenverlaufs meines Sohnes geschrieben, und sie haben gemeint, es klingt nach obstruktiver bronchitis.    Heute war ich beim Kinderarzt, und dieser hat Ihren Verdacht bestätigt.   Also vielen Dank für Ihre richtige Einschätzung! Anhand so einer passenden Diagno ...

Liebe Frau Althoff, unsere 1-jährige Tochter ist erkältet, was nicht so tragisch ist. Sie wird nachts aber sehr vom Husten gequält und kann kaum schlafen. Sie ist recht verschleimt und wir denken, dass der den Husten auslöst. Kann man da was machen? Danke und viele Grüße 

Guten Abend Frau Dr. Althoff, zuerst einmal vielen Dank, dass wir Ihnen fragen stellen können und sie sich die Zeit dafür nehmen! mein kleiner ( 2 Monate) hustet ab und zu. Nichts dolles aber so 4x am Tag einfach. Manchmal bei längeren weinen hustet er dann (mehr)  sollte ich mir sorgen machen? sollte ich damit zum Kinderarzt? was k ...

Guten Tag Bei meinem Sohn 6 Jahre jung wurde am 18.2.25  Bronchiale Hyperreagibilität festgestellt. Weil er davor wirklich drei Monate lang nur durch gehustet hat!! Das hat man auf dem Röntgenbild gesehen. Daraufhin hat mein Kinderarzt mir empfohlen, 4x 1 Hub Salbutamol Spray und morgens und abends 1 Hub Junik Cortisonspray zu inhalieren. So ges ...

Mein Sohn hustet nach wie vor ein bisschen (3-5 mal am Tag), die Lunge ist frei, kein Fieber und er wirkt sonst sehr fit. Läuft herum. Die OP Freigabe haben wir bekommen. Dh die OP kann wie geplant stattfinden (trotz hüsteln, denn so richtiger Husten ist es nicht)