Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Bei meinem fast 4 monatigen Sohn wurde Neurodermitis festgestellt. Bereits vor einigen Wochen hatte ich ihn beim Babyschwimmen angemeldet..dieser beginnt nächste Woche. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich überhaupt hingehen soll, denn ich will nicht das seine Haut noch schlimmer dadurch wird. Welche Erfahrungen haben sie mit Chlorwasser bei Neurodermitis Erkrankten?? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort Melli80
Liebe M., das kann man schwer vorhersagen, zumal die Bäder unterschiedlich stark belastet sind. Im akuten Ekzemstadium sollte man aber nicht ins Schwimmbad gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich selbst habe auch Neurodermitis und würde dir wirklich dringend davon abraten sollte er momentan offene Stellen haben dann solltest du erst recht nicht hingehen, denn ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es unter Umständen sehr schmerzhaft sein kann. Ich kann hier nur über mein empfinden dabei sprechen. Kommt natürlich auch immer drauf an wie viel Chlor im Wasser ist, aber in grossen Schwimmbädern ist der Gehalt meist sehr hoch. Du sollst den kleinen ja auch möglichst selten baden und nicht länger im Wasser lassen, und wenn dann ohne Zusätze, und das hat ja einen Grund. Und wenn du jetzt bedenkst das du mit ihm in Chlorwasser gehst und das für eine Stunde, kannst du dir eigentlich selber denken das es keinesfalls gut ist. Anders ist es wenn er so gut wie keine Stellen hat die offen sind, die Neurodermitis also so weit im Griff ist. Dann bedarf die Haut aber danach auch besonderer Pflege. Ach herr je, ich weiss wie der kleine sich fühlt und drück dir die Daumen das es nicht so schlimm ist oder schlimm wird. GGLG Carmen
Mitglied inaktiv
Ich habe selbst auch Neurodermitis, mir tut das Chlorwasser unwahrscheinlich gut. Selbst mein Hautarzt hat empfohlen, in Natriumhypochlorid zu baden, da die Haut desinfiziert wird (natürlich in sehr geringer Konzentration - du kannst das auch in diversen Neurodermitisforen nachlesen). Im Urlaub genieße ich es, mehrmals täglich im Pool baden zu gehen, da es mir dann immer besser geht. Wichtig ist, anschließend gut eincremen. Probiere es einfach aus, vielleicht ersteinmal für kurze Zeit.
Ähnliche Fragen
Unser Kind hatte mehrere Male schon einen Ausschlag, den wir aber mit viel eincremen und wenig Baden sondern kurz duschen immer rasch in den Griff bekommen haben. Seit über einem Monat hat er nun am Hals, Schultern, Achseln, Bauch Rücken und Armbeugen einen Ausschlag der nicht verschwindet. Er ist teils wie größere, rötliche Ringe mit kleine ...
Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG
Lieber dr Busse, da meine Tochter (8 Monate) das planschen im Wasser liebt, sind wir mit ihr heute ins Hallenbad gefahren (nicht im babybecken sondern im "normalen". Sie hat so kräftig mit den Händen geplantscht und den Mund vor Freude darüber so weit aufgemacht, dass ganz schön viel badewasser in den Mund gelangt ist. Natürlich hat sie dann da ...
Hallo Frau Althoff, mein Sohn hat seit einiger Zeit Neurodermitis überwiegend an einem Auge, im unteren rechten Augeninnenwinkel. Hier hat sich aus trockener Haut, seit Wochen ein chronisches Ekzem gebildet, welches seit ca. 1,5 Wochen immer wieder aufflammt, also in der Haut stark entzündet ist und als Lederhaut verdickt. Wir haben Protopic 0, ...
Hallo Dr. Busse, Wir sind mit unserem 22 Monate altem Sohn am Gardasee in einem Hotel. Unser Sohn ist vor 3 Tagen gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Heute haben wir ein Wasserpflaster drauf gemacht weil es schon gut verkrustet war. Leider ist das Pflaster im Wasser aufgegangen und er ist anscheinend mit der Wunde irgendwo am Pool hän ...
Guten Tag Herr Doktor Brügel, laut Kinderarzt und Hautarzt hat mein Sohn (10 Monate) eine Kinder-Neurodermitis. Diese wird nun mit Protopic 0,03 behandelt. Nun stellt sich die Frage, welchen Fußsack für den Kinderwagen wir nehmen können. Schaffell wird ja nicht empfohlen, aber was wird denn eigentlich empfohlen? Spezielle für Neurodermitis hab ...
Guten Morgen Frau Althoff, mein Sohn ist 5 und hatte in den vergangenen 2 Jahren leichte Neurodermitis im Gesicht in der Allergiesaison. Er hat eine bestätigte Allergie gegen Birke, Hasel und Erle und das fliegt ja jetzt seit letzter Woche extrem. Gestern nach dem Schwimmbad hat er großflächig Neurodermitis am Rücken bekommen. Das war das e ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, entschuldigen sie die erneute Störung. Wir haben unseren Sohn heute bei den Großeltern gebadet. Seine Haut hat mehrere offene Stellen wegen seiner akuten Neurodermitis. Das Wasser war gelb verfärbt und wir dachten zunächst es läge am Badezusatz. Es hat sich aber herausgestellt, dass das ganze Warmwasser gelblich a ...
Guten Tag, wir fahren morgen nach Österreich in den Urlaub mit unserem 3 Monate alten Sohn. ( 15 Wochen ) Es sind 2 Pools, einer hat 32 grad und der andere 34-36 Grad. Der Chlorgehalt liegt bei 0,5-0,6 mg pro Liter. Dürfen wir mit Ihm da ins Wasser? Macht das was mit dem Chlor und der Temperatur aus? Falls ja, wie lange? Danke!
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist bald 11 Monate alt und hat schon seitdem er 4 Monate alt ist eine ausgeprägte Neurodermitis. Wir waren bei mehreren Ärzten (regelmäßig in der Hautklinik und beim Kinderarzt). Er bekommt seit September immer wieder Kortison Zyklen (Hydrophile Prednicarbar 0,08% im Gesicht) und leider auch seit Dezember ...