Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Cetirizin oder Levocetirizin

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Cetirizin oder Levocetirizin

ele4

Beitrag melden

Guten Tag,  bei unserem 9 jährigen Sohn wurde eine starke Gräser und Roggenpollenallergie festgestellt.  Im Herbst ist eine Desensibilisierung geplant. Bis dahin sollen wir uns mit Cetirizin und Nasenspray, /Augentropfen über Wasser halten. Mein Sohn bekam die ganze Zeit morgens und abends je eine halbe Tablette. Er hat sie auch gut vertragen, keine Müdigkeit. Allerdings stoppen die nicht sonderlich seinen Niesreiz, was vor allem in der Schule nicht gerade toll ist. Trotz dem Nasenspray.  Nun hat mir der Apotheker heute morgen Levocetirizin empfohlen... Ich bin da etwas ängstlich. Kann ich einfach wechseln? Könnten die Levocetirizin besser helfen?  Er bekam die ganze Zeit Vividrin Cetirizin.  Über Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.  LG     


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo ele4,  der Unterschied ist nicht wirklich groß. Das Nebenwirkungsprinzip ist ähnlich ( vor allem Müdigekeit). Wenn unter Cetirizin die Symptomkontrolle einigermaßen gut ist ( finde ich eigentlich bei dem was Sie schreiben), dann würde ich dabei bleiben. Andererseits machen Sie mit einem Versuch Levocetirizin sicher auch nichts falsch. Manchmal muss man einfach im Alltag schauen was besser hilft und weniger Nebenwirkung macht. Ok ist beides. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


ele4

Beitrag melden

Vielen lieben Dank, Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.