kbm
Herr Dr. Busse, ich wollte noch fragen, mein kleiner seit herbst immer wieder krank und zwar geht alles gleich auf die lungen, ein mal obstruktive bronchitis und jetzt vor 2 wochen lungenentzündung. lungenentzündung ist letzte woche weg gewesen und seit dieser woche wieder husten und schnupfen. müssen weiter inhalieren mit salbutamiol und budenobronch. zusätzlich evtl singulair in ein paar tagen anfangen zu geben wenn wieder pfeifen anfängt. - wäre eine kontrolle beim Lungenfacharzt sinnvoll??? unser KA will leider uns nicht überweisen, höchstens vielleicht irgendwann mal ein röntgenbild. ich mache mir sorgen um mein kind und möchte schon dass er durch lungenfacharzt kontroliert wird. ich habe sogar schon nachgedacht zum kinderlungenfacharzt zu wechseln... was meinen Sie wäre das sinnvoll????der kleine kämoft schon seit herbst damit...vielleicht hatte er mal rs-virus und dadurch jetzt seine bronchien geschwächt. oder vielleicht weil wir hatten früher sehr hohe luftfeuchtigkeit ind er wohnung und auch schimmel, seit herbst eben nicht mehr , aber vielelicht damals hat er durch schimmel als baby irgendwas abbekommen... vielen dank mfg
Liebe K., die Behandlung ist doch völlig korrekt - so weit ich das aus der Ferne beurteilen kann - und ich sehe keinen Grund, daran zu zweifeln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo!! ich kenne das was du schreibst, unsere Tochter war zwei Jahre am Stück krank jedesmal obstruktiv und immer wieder pseudokrupp, lungenentzündungen usw. aber auch wenn es ein schwacher trost ist, das geht vorbei und es hilft leider nur eins es so hinnehmen wie es ist, ich weiß das klingt jetzt blöd, aber manche kindersind ständig krank. Meine tochter war jede Woche beim Kinderarzt und oft im Krankenhaus. Jetzt ist sie 9 und nur noch ab und zu mal krank. Die medikamente sind echt eine Hilfe und meiner meinung nach auch sehr sinnvoll, denn das erleichtert es etwas. alles gute und viel Kraft Nadine