Mitglied inaktiv
Hallo, auch ich hätte mal eine Frage und hoffe, daß Sie mir weiterhelfen können. Mein Sohn (15 Monate) hat seit März "Dauerhusten". Kurze Schilderung: Seither wurde er mit Prospan-Hustensaft behandelt. Wenn ich den Saft nach 2-3 Wochen abgesetzt habe, hat der Husten wieder angefangen. So ging es eine ganze Zeit. Ich habe dann Rat bei einem anderen Ki'arzt (Homöopathe) geholt. Nach mehreren Wochen Behandlung (mit diversen Pulvern) wurde eine Blutuntersuchung gemacht. Anscheinend ist das Immunsystem von meinem Sohn geschwächt. Wir haben dann 4 Wochen Broncho-Vaxom genommen, hatten 2 Wochen Pause. Die Behandlung wird Fortgesetzt (insg. 3x10 Tage Behandlung, dazwischen 14 Tage Pause). Jetzt sind wir wieder in der Behandlungsphase (2 Behandlung, war heute der 1. Tag von 10 Tagen). Meine Frage: Mein Sohn wurde noch nicht gegen M-M-R geimpft und es fehlt noch eine 6-fach Impfung. Ist dies trotzdem möglich? Zu dem Homöopathen möchte ich eigentlich nicht mehr gehen. Meiner Ki'ärztin habe ich von der Therapie bzw. Behandlung nichts erzählt. Am 11.11 hätte ich einen Impftermin. Kann ich diesen Wahrnehmen. Über eine schnelle Antwort von Ihnen würde ich mich freuen.
Liebe Tanja, die Impfungen sollen und dürfen Sie auf jeden FAll wahrnehmen. Und beí dieser Gelegenheit gleich mit ihrem Kinderarzt sprechen, was das denn mit der angeblichen "Immunschwäche" auf sich hat. Wiederholte Luftwegsinfekte sind in diesem Alter nämlich etwas völlig normales und ein echter angeborener Immundeekt wäre eine schwere Erkrankung, die dann auch entsprechend behandelt werden müßte. Alle Versprechungen diverser "Immunstärkenderer Medikamente" haben sich leider in seriösen Untersuchungen als nicht wahr erwiesen. Das Immunsystem braucht ja gerade diese Infekte im Kleinkindalter, um "stark" zu werden und ein tragfähiges Immungedächtnis für später aufzubauen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, macht es Sinn, mit einem zweieinhalbjährigen Kind (das nicht gegen Grippe geimpft wird) quasi vorbeugend eine Kur mit Broncho Vaxom zu machen? Oder soll man im Winter Echinacea geben, um das Immunsystem zu stärken? Danke!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe von meinem Kinderarzt Broncho-Munal bekommen (das ist das gleiche wie Broncho-Vaxom). Es ist verschreibungspflichtig. Ich habe es bekommen, weil mein Sohn ständig erkältet ist. Es ist eine Kur mit 30 Tagen, dann 10 Tage Pause und dann das Ganze nochmal 2x. Mein Sohn ist gerade 3 geworden - er ist übrigens immer noch erkältet - und das schon seit Wochen. Ich bin mir unschlüssig, ob es überhaupt was wirkt. Laut Erklärung meines Arztes (Kinderarzt) bestehen diese Tabletten aus Lebenbakterien - ich überlege jetzt schon, ob vielleicht das Medikament nicht richtig anspricht und er deswegen noch erkältet ist - ich meine damit, daß es bei ihm "umgekippt" wirkt. Er bekommt lebende Erkältungsviren in dieser Tablettenform und ist deswegen dauerhaft erkältet - denn solange war er noch nie erkältet. Aber ich bin ja Laie, ob das überhaupt möglich ist - ich weiß es nicht. Momentan ist er in der ersten Pause, am Wochenende muß ich wieder beginnen - die Erkältung ist im Moment ein bißchen besser, wenn es mit der Tabletteneinnahme wieder schlimmer wird, setze ich sie ab. Grüße, Simone
Ähnliche Fragen
Wir waren zur Klimakur mit meine Tochter (6) und der Baderarzt hat uns ein Broncho-Vaxom empfohlen, weil Laura schon in letzten drei Jhren bestimmt 10 mal obstuktive bronchitis hatte und sehr viel erkältet war. Ist das gut? danke für ihre Antwort Liebe Grüße aus Minden
Habe mir dieses mittel von einer heilpraktikerin für meinen 10 Moante alten sohn verschreiben lassen. (meine kinderärztin wollte es mir nicht verschreiben). Habe jetzt etwas angst es zu geben kann ich ihm damit schaden? Kann ich trotz des Medikaments weiterhin mit kochsalz und Berodual inhalieren? Und wie sol ich es geben?