Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bpa in Spielsachen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bpa in Spielsachen

lyamaria

Beitrag melden

Lieber Herr Busse Gerade fehlt es mir an Einschätzungsvermögen was Schadstoffe in Kinderspielzeug betrifft. Ich war irgendwie (fälschlicherweise?) der Ansicht, dass CE geprüftes Spielzeug bekannter Hersteller meinem Baby ( jetzt 8 Monate) gefahrenfrei gegeben werden kann. Jetzt ist mir beim Geschenkekauf aufgefallen, dass bspw bei den Fisher Price Produkten nicht draufsteht, dass sie BPA frei sind. Soll ich die alten und neuen Sachen (Fisher price, chicco..) jetzt entsorgen (nachdem das Baby und die ältere Schwester schon damit spielten) oder ist das übertrieben? Google ergab, dass selbst Steiff, Brio ,Chicco usw nicht schadstofffrei sind. Ich bin etwas überfordet... Sind die Anforderungen übertrieben oder was hat ein CE zeichen dann noch für einen Nutzen? So ein Baby kaut ja sowieso auf allem rum, was es erwischt und irgendwie gehört das doch dazu.... Können Sie mir mit der Einordnung helfen? Vielen Dank, schöne Feiertage und liebe Grüsse lyamaria


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., man muss es sicher nicht übertreiben mit der Sorge vor "Schadstoffen", auch wenn das immer wieder in den Medien hochgespielt wird. Wenn Sie Spielsachen - weniger ist mehr - aus seriöser Herstellung kaufen, müssen Sie sich keine solchen Gedanken machen. Alles Gute!


velovos

Beitrag melden

Das Produkt bekommt das CE Siegel wenn es den europäischen Richtlinien entspricht. Da verschiedene Weichmacher in Europa aber erlaubt sind, ist es natürlich keine Richtlinie dass diese nicht drin sein dürfen. Unter anderem kann man sich also sicher sein dass elektronische Geräte nicht explodieren oder bei sachgerechtem Gebrauch in Flammen aufgehen. Der Punkt "Sicherheit bei Kinderspielzeug" beinhaltet sicher auch dass sich zb keine Lacke lösen wenn man daran kaut. Da vieles in China usw hergestellt wird hat das Siegel m. M nach seine Berechtigung, da man weiß dass europäische Standards eingehalten sind. Aber was hier erlaubt ist, darf natürlich sein sein.


velovos

Beitrag melden

*drin sein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.