Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Borreliose Antibiotika

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Borreliose Antibiotika

Nana1500

Beitrag melden

S. G. Dr. Busse, Tochter 10 Jahre mit Verdacht auf Borreliose hat gestern in der Kinder Ambulanz Antibiotika 3x täglich verschrieben bekommen. Blutbefund ist noch ausstandig. Bis auf diese Hautstelle die einer Wanderröte ähnelt geht es meiner Tochter sehr gut. Was darf sie unter Einnahme dieses Antibiotika nicht tun? Bei uns herrscht Sommerhitze und sie würde gerne herumtollen, baden etc. Am Freitag bekommen wir den Blutbefund aber die Empfehlung war eben trotzdem schon Mut Antibiotika zu starten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., es gibt keinen "Blutbefund", der eine akute Borrelieninfektion ausschließen würde. Die Behandlung muss immer anhand des klinischen Befunds, z.B. einer typischen Wanderröte erfolgen. Und während man eine Infektion hat, egal ob diese mit einem Antibiotikum behandelt wird oder nicht, sollte man es etwas ruhiger angehen lassen und z.B. massive Sonnenbelastung noch mehr vermeiden wie schon grundsätzlich, sowie eine massive körperliche Belastung nicht eingehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, ich wäre Ihnen für Ihre Meinung sehr dankbar! Bei mur wurde heut anhand des Blut - Tests auf Borreliose diese festgestellt. Die Werte sind BORRG 13.00 (Norm 0-10)und BORRM 22.00 (Norm 0-22) Ich soll laut Hausärztin Penicillin (Megacillin 1.5Mega) nehmen und weiter stillen. Die Kinderärztin sagt ich soll bei Antiniotika ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn hat sich nach einem Zeckenstich eine Wanderröte gebildet. Der Kinderarzt hat ein Antibiotikum verschrieben. (Amoxi HEXAL). Die Wanderröte hat sich nach ca. vier Tagen zurückgebildet. Der Kinderarzt sagt, das eine zehntägige Gabe ausreichend ist. Man liest aber ímmer von langfristiger Antibio ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (4) wurde offensichtlich unbemerkt von einer Zecke gestochen. Letzten Donnerstag trat im Gesicht sehr deutlich Wanderröte auf und der Kinderarzt verordnete für 10 Tage das Antibiotikum Amoxicillin. Am selben Abend bekam er Fieber, welches am nächsten Tag jedoch wieder weg war. Seitdem treten grippeartige Sympto ...

Lieber Dr. Busse, Mein Sohn (4 1/2 Jahre) bekommt seit 5 Tagen Amoxicillin wg Borreliose. Er ist topfit. Die Wanderröte ist schon verschwunden. Darf er ins Schwimmen und ins Kinderturnen? Oder sollten wir ihn lieber schonen während der Antibiotikagabe? Liebe Grüße und vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine sechsjährige Tochter hatte vor etwa einem Monat einen Zeckenbiss, welcher zu einer Wanderröte geführt hat. Unsere Ärztin war in dem Moment im Urlaub, so dass wir bei einer anderen waren. Diese hat eine zweiwöchige Behandlung mit Amoxicillin verschrieben. Diese haben wir eingehalten. Jedoch sind die Bissstelle ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein vierjähriger Sohn bekam zehn Tage nach einem Zeckenstich einen roten Kreis um diese Stelle; in der Mitte leicht erhaben. Der Kreis wurde beim Kinderarzt mit Kulli umrandet. Am nächsten Tag wurde ein Borreliosebluttest gemacht, da der Kreis ein paar Millimeter größer wurde. Dazu wurde Amoclav Trockensaft 125/31,2 ...

Hallo, bei meinem Sohn (2) wurde am Fraitag Borreliose festgestellt. Der Kinderarzt, bei dem wir an dem Tag zur Vertretung waren, verschrieb eine Flasche 500mg Amoxcillin. Unser Kinderarzt meinte jetzt heute, dass das nicht reiche und er danach eine zweite Flasche mit 250mg Amoxcillin noch verordnen würde, da bei Borreliose eine länger Dauer für A ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (3,5 Jahre alt) hatte vor sechs Wochen eine Zecke am Oberarm. 17 Tage später hat er ein multiples Erythema migrans an beiden Knien entwickelt. Man hat es nur morgens deutlich erkannt (habe gelesen, dass es durch Wärme eher Lauftaucht, vielleicht durch Wärme vom Schlaf?!). Die Zecke hatten wir ins Labor geschickt ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...