Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Borrelien-Lymphozytom am Ohrläppchen?

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Borrelien-Lymphozytom am Ohrläppchen?

Maria987

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn (18 Monate) hatte vor zwei Wochen etwas schwarzes im Gehörgang. Er hat sich natürlich nicht ordentlich reinschauen lassen und irgendwie ist es dann im Alltag untergegangen.  Genau eine Woche später war plötzlich sein Ohrläppchen an dem Ohr knallrot (jetzt wieder 3 Tage später ist es eher blau). Er hat sich nicht gestoßen, gefallen etc. Er hat auch nie auffällig geweint, als hätte er sich weh getan. Ich habe Bedenken, dass es sich um ein Borrelien-Lymphozytom handelt und das schwarze im Ohr eine Zecke war. Ich war mit ihm beim Allgemeinmediziner, weil der Kinderarzt Urlaub hat. Dort wurden wir eher belächelt, dass sei doch nur ein blauer Fleck, einmal kurz ins Ohr geschaut und weggeschickt.  Was würden Sie empfehlen, es gut sein lassen und abwarten oder nächste Woche noch zum Kinderarzt? Sollten es wirklich Borrelien sein, wie schlimm ist der jetzt verzögerte Behandlungsbeginn?   Herzlichen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende  Maria


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Maria,  genau: nächste Woche nochmals zum Kinderarzt. Ein evenueller Behandlungsbeginn erst nächste Woche ist überhaupt gar kein Problem. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern sind mit kleine Petechien am rechten Ohrläppchen bei meinem Sohn ( knapp 2 Jahre) aufgefallen. Ansonsten hat er keine. Er hat 37,4 und einen guten Appetit. Als ich eben beim Kinderarzt anrief, sagte man mir ich müsse dafür nicht extra kommen. Im Netzt liest man schlimme Sachen u ich mache mir Sorgen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Buse meine Tochter ist 2 Jahre alt. Heute habe ich an dem rechten Ohrläppchen Hauteinblutungen bemerkt, rechts ca. 0,5x0,5 cm und links nur 0,2x0,2 cm. Sie hat keine Beschwerden angegeben, ist bisschen weinerlich und Vorgestern hatte sie Fieber bis 38,3 Grad. Sind die Hauteinblutungen gefährlich? Muss ich heute ins Krankenha ...

Schönen guten Tag, habe eine Frage und zwar meine Tochter drei hat vorgestern am rechten Ohrläppchen Petechien bekommen die langsam verblassen und vorhin habe ich bemerkbar dass sie diese auch am linken ohrläppchen bekommt, soll ich es abklären lassen, oder kann sowas mal vorkommen evtl durch leichten schnupfen oder pressen beim stuhlgang? Lg Chris ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (16Monate) hat lila Flecken am Ohrläppchen. Es sieht aus wie kleine Einblutungen. Sie hatte vor 2 Wochen pfeifferisches Drüsenfieber, das erst wie eine Angina aussah und mit Amoxicillin behandelt wurde. Daraufhin hat sie eine Woche später extremen Hautauschlag bekommen, der immer noch nicht ganz weg ist. Die ...

Guten Tag, mir ist gestern aufgefallen, dass mein Sohn 14 Monate am rechten zwei Ohrläppchen Petechien/kleine rote Pünktchen hat. Er war den letzten Monat über nicht krank und ist auch sonst fit. An anderen Körperstellen hat er nichts. Woher kann das denn kommen? Können diese auch „einfach so“ auftreten? Wir haben in einem Monat den nächste ...

Sehr geehrter Herr dr Busse, Mein Sohn 3,8 Jahre hatte die letzten Wochen viele Infekte. Aktuell seit heute Nacht doller Schnupfen. Nun hat er an beiden Ohrläppchen 3, 4 kleine Petechien. Mir ist aufgefallen, dass er das bei Infekten häufiger hat. Ansonsten ist er heute fit, Temperatur liegt bei 37,2. Ich habe das Ohrläppchen so schonmal ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein 4 jähriger Sohn hatte heute nach dem Baden im Erkältungsbad (aktuell einen Infekt mit Husten und laufender Nase) plötzlich ein rotes Ohrläppchen. Bei meinen Nachforschungen kommt immer wieder und fast ausschließlich eine Borreliose als Auslöser für rote Ohrläppchen. 4 h später ist das Ohr nicht mehr gerötet und nur l ...

Guten Tag Erstmal ein frohes neues Jahr Ihnen und ihrer Familie Bei meinem Sohn hab ich heute nach dem Baden festgestellt,dass er am Ohrläppchen unten ein paar Petechien hat. Er hatte vor ca 2-3 Wochen eventuell auch ein paar an den Oberschenkel Jetzt mache ich mir Sorgen das es Leukämie sein könnte. Hunger und Appetit hat er immer ...

Guten Abend, mein Sohn (3,5 Jahre) ist seit ca 1,5 Wochen erkältet. Zu Beginn hatte er auch ganz schön mit Fieber zu kämpfen. Ihm geht es mittlerweile besser, allerdings hat er immer noch ganz schön Schnupfen. Nun fällt uns seit ca 3 Tagen auf, dass sein linkes Ohrläppchen rot ist, er hat keine Schmerzen. Kann das von der Erkältung kommen? Mir m ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich muss nochmal wegen dem Amoxicillin und Borreliose fragen.  Unser Kleiner (18 Monate, 12 kg) hat ein Borrelien-Lymphozytom am Ohrläppchen und dafür Amoxicillin bekommen. Verschriebene Dosierung 2 mal täglich 350 mg als Saft. Ich dachte eigentlich, bei Borreliose gibt mal 3 mal täglich... Passt 2 mal 350 mg ...