E.M.M.A
Hallo, ich hatte zu diesem Thema schon einmal angefragt welche Möglichkeiten außer einer Milcheiweiß Allergie in Betracht kommen können: Nach der Auslass Diät wurden die Bauchschmerzen besser, aber der flüssige Stuhl und das Blut darin sind geblieben. Vielleicht wurde der Bauch auch unabhängig davon besser? Der Arzt hat den Stuhl auf Bakterien untersucht: negativ. Es liegen Entzündungswerte vor (ich habe keine genauen Zahlen, er hatte zum Vergleich aber erwähnt dass sogar ein Wert von 200 in diesem Alter noch normal ist, also liegt es darunter). Meine Tochter ist 4 Monate alt. Er hat dennoch einen Bluttest gemacht und wollte prüfen ob es Hinweise auf eine Allergie gibt: negativ. Ich habe gelesen dass man das nicht immer über die weißen Blutkörperchen feststellen kann? Ich möchte nicht zu viel auf Texte geben die man beim googeln findet, aber der Arzt meinte dass wir jetzt halt mit dem täglichen Blut im Stuhl leben müssen.... Gibt es Fälle wo das tatsächlich normal ist? (Helles Blut) oder sollte ich eine zweite Meinung einholen? Danke für ihre Bemühungen LG
Liebe E., anhaltend Blut im Stuhl sollte immer Anlass sein, das noch weiter abzuklären. Am besten kann das ein spezieller Kinderarzt, ein Kindergastroenterologe. Alles GUte!
Mia 678
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Meine Tochter ist auch 4 Monate alt. Sie hatte bisher immer mal wieder Blutschlieren im Stuhl. Zudem wirkte der ganze Stuhl entzündet, also grün. Momentan ist es wieder besser. Es wurden genau die gleichen Untersuchungen gemacht wie bei dir. Bluttest negativ, aber es liegen Entzündungswerte im Stuhl vor. Bakterien wurden nicht gefunden. Ich soll nun abstillen und die Kleine bekommt eine Spezialsäuglingsnahrung. Wahrscheinlich verträgt sie ein Protein aus der Muttetmilch nicht. Eine Kuhmilchallergie liegt wohl nicht vor. Der Arzt kontrolliert die Werte momentan regelmäßig. Ich gebe immer wieder Stuhlproben ab. Du kannst mich gerne anschreiben. Liebe Grüße
Jolina2019
Es gibt auch die Muttermilch induzierte Colitis.
Sie ist, wenn es das Kind nicht beeinträchtigt (Wachstum, Gewichtszunahme, Wohlbefinden) ist, nicht wirklich problematisch.
Blutet das Kind viel wäre ein Abstillen ratsam oder zumindest zufüttern um die Menge zu reduzieren, dann wenn man mit Beikost startet reguliert sich das von selbst und man könnte evtl wenn gewollt zurück zum Stillen und Beikost.
Der Darm regeneriert unter der Gabe von Beikost.
Ich habe anfangs nur leicht verdauliches Gemüse gegeben damit es keine Verstopfung gibt und das Kind nicht stark pressen muss, der Enddarm ist ja eh schon gereizt.
Ein Abstillen ist also nicht zwingend erforderlich.
Meine Tochter hatte es auch, inzwischen ist sie bald 22 Monate alt und stillt immer noch
Jolina2019
Es gibt auch die Muttermilch induzierte Colitis.
Sie ist, wenn es das Kind nicht beeinträchtigt (Wachstum, Gewichtszunahme, Wohlbefinden) ist, nicht wirklich problematisch.
Blutet das Kind viel wäre ein Abstillen ratsam oder zumindest zufüttern um die Menge zu reduzieren, dann wenn man mit Beikost startet reguliert sich das von selbst und man könnte evtl wenn gewollt zurück zum Stillen und Beikost.
Der Darm regeneriert unter der Gabe von Beikost.
Ich habe anfangs nur leicht verdauliches Gemüse gegeben damit es keine Verstopfung gibt und das Kind nicht stark pressen muss, der Enddarm ist ja eh schon gereizt.
Ein Abstillen ist also nicht zwingend erforderlich.
Meine Tochter hatte es auch, inzwischen ist sie bald 22 Monate alt und stillt immer noch
Jolina2019
Es gibt auch die Muttermilch induzierte Colitis.
Sie ist, wenn es das Kind nicht beeinträchtigt (Wachstum, Gewichtszunahme, Wohlbefinden) ist, nicht wirklich problematisch.
Blutet das Kind viel wäre ein Abstillen ratsam oder zumindest zufüttern um die Menge zu reduzieren, dann wenn man mit Beikost startet reguliert sich das von selbst und man könnte evtl wenn gewollt zurück zum Stillen und Beikost.
Der Darm regeneriert unter der Gabe von Beikost.
Ich habe anfangs nur leicht verdauliches Gemüse gegeben damit es keine Verstopfung gibt und das Kind nicht stark pressen muss, der Enddarm ist ja eh schon gereizt.
Ein Abstillen ist also nicht zwingend erforderlich.
Meine Tochter hatte es auch, inzwischen ist sie bald 22 Monate alt und stillt immer noch
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.busse meine Tochter (5) Jahre hatte gestern & heute schleimigen leicht blutenden Stuhl Rest hart und halt Schleim sie hat schon immer eher ein festen Stuhl sie hat keine Schmerzen beim Stuhlgang trotzdem bin ich erschreckt ich werde natürlich morgen den KIA anrufen und nach fragen was ich jetz tun soll sie hatte vor c ...
Hallo, Mein Sohn ist 12 Wochen alt und hat seit 1 Woche und 1 Tag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten wird er aber voll g ...
Liebe Frau Althoff, ich habe schon Beiträge zu o.g. Thema geschrieben und bin dennoch langsam aber sicher verzweifelt. Mein Sohn ist mittlerweile 14 Wochen alt und hat seit er 11 Wochen alt ist in JEDER Windel Blut, mit ganz geringen Ausnahmen. Wir waren zu Beginn eine Nacht stationär und die Stuhlprobe ergab Norovirus, jedoch ohne Erbrech ...
Hallo, bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine Tochter jetzt 3 Monate alt hat seit ca. 1 Monat in fast jeder Windel Blut im Stuhl. Ultraschall, Blutabnahme, Stuhlprobe wurde gemacht. Alles in Ordnung Auch haben wir die Milch umgestellt da (Verdacht kuhmilchallergie) es war zwar besser geworden jedoch war immernoch blut im stuhl. Ich w ...
Guten Morgen Dr. Busse, ich bin echt verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll. Mein Sohn ( 7 Monate ) hat seit letzter Woche einen Virus. Der KiA meinte Noroviren - im Kh melnten die Rachenentzündung. Seitdem hat er ständig durchfall am Tag 6/7 mal mit Schmerzen und Gase. Blut ist auch zu sehen, sieht sehr schleimig aus und gerade eb ...
Hallo meine tochter 5 monate alt. Hat seit letzten samstag durchfall. Und seit mittwich ist immer wieder mal blut im stuhl. Habe vor kurzem pre gewechselt kann der durchfall daran liegen? Und kann man bei zuviel durchfall blut im stuhl bekommen? Waren 2 mal in der notaufnahme und 1 mal kia. Notaufnahme meinte, dass es am po z ...
Sehr geehrter Herr Busse, Es geht um meinen Sohn der am 25.07.24 3 Monate wird. Es hat alles letzte Woche mit einem aus dem nichts kommenden Geschwollenem Auge angefangen was nach 2 Tagen weg ging dann hat er aufeinmal Fieber bekommen 39 grad und dies ging nach 3 Tagen weg. Nun wurde er den vergangenen Sonntag beschnitten aus religiösen Gründe ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 4 Monate alt, voll gestillt. Als sie 2,5 Monate alt war, habe ich Blutfädchen im Stuhl entdeckt. Der Stuhl war gelb mit grünlichem Schleim. Im Krankenhaus wurde Blutprobe und Stuhlprobe auf Viren und Bakterien abgenommen. Alles war unauffällig. Unser Kinderarzt hat uns eine Eliminationsdiät verschrieben. Seit 7 Woch ...
Guten Abend, mir ist seit 3 Tagen aufgefallen, dass mein Sohn (4,5Jahre) ein bisschen Blut im Stuhl hat. Es kommt eher am Ende des Stuhlgangs heraus. An Verstopfung hat er noch nie gelitten und der Stuhlgang ist auch immer weich und regelmäßig. Vor zwei Wochen hat er öfters nachts Juckreiz am Po gehabt. Ich hatte schon an Madenwürmer gedacht ...
Guten Tag, ich hatte mich ebend vertippt. zu der Frage wegen der Angst den Darm verletzt zu haben mit dem Fieberthermometer da ich es 4-5 cm langsam ein gesteckt habe. Es hat nichts geblutet oder ähnliches. Er hat aber seit 2-3 Tagen auch Bauchschmerzen und verkrampft sich. Trinkt gut, schläft gut, lächelt viel. Nur ebend das schreien ab und ...
Die letzten 10 Beiträge
- 1 jahr abgelaufene chickenwings
- Immunisierung durch Muttermilch
- U-Bahn Rauch vorbei gelaufen
- Starke Schwellung am Nacken
- Ungewaschenes Spielzeug säugling
- Kind bringt sich selbst zum Erbrechen
- kahle Stelle am Kopf
- Nachtrag Trinken aus Glas von Gästen
- Leistungssport nach Infekt – 14-jähriger Sohn noch mit Schnupfen, Wettkampf ok?
- Bauchlage Luft