Sephora
Meine Tochter ( 4 Jahre) hat seit einiger Zeit etwas stärker riechenden Urin. Ich habe mir erst nichts dabei gedacht, dachte sie trinkt einfach zu wenig im Kindergarten. Zeitweise war es dann auch nicht so schlimm. Über Schmerzen hat sie nie geklagt. Jedenfalls hatte sie vor 2,5 Wochen einen sehr stark riechenden Urin und sagte mir am Abend, dass es brennt beim Pipi machen. Da ich die Combur Tests zu Hause hatte, habe ich mal einen gemacht. dieser ist gleich voll angeschlagen. Ich habe den Kinderarzt angerufen und ich sollte ihr Cefaclor Antibiotikum geben. Sie nahm es 8 Tage und in dieser Zeit hatte sie auch keine Beschwerden. Der Urin roch auch nicht mehr. 2 Tage nach Absetzen, wieder Brennen beim Pipi machen. Ich habe wieder einen teststreifen genommen, voll ausgeschlagen. Am nächsten Tag beim Kinderarzt wurde wieder Urin abgenommen, alles voll mit Bakterien. Aber wie kann das sein? Nun hat sie ein anderes Antibiotikum genommen. Cotrim für Kinder. Wie beim letzten Mal hat sie während der Einnahme keine Schmerzen und auch einen normalen Urin. Morgen wird die Flasche leer sein und ich habe schon richtig angst, dass sie 2 Tage später wieder einen Infekt bekommt. 2 Mal wurde einen Kultur angelegt beim Kinderarzt. 2 mal hiess es, es sei das richtige Antibiotikum. Aber ich verstehe nicht, warum nach ABstetzen sofort wieder soviele Bakterien da sind? Der Kinderarzt konnte mir dies auch nicht so richtig erklären. Kann es sein, dass die Nieren betroffen sind?? Ein Ultraschall wurde gemacht, da sah aber alles normal aus. Fieber hatte sie bisweilen auch keines. Sollte ich mit ihr zum KinderUrologen gehen? Ich mache mir Vorwürfe, da der Urin ja schon längere Zeit komisch roch und wir nichts unternommen haben. Wäre es möglich, dass sie schon eine chronische Entzündung der Niere hat? Leider kommen ja jetzt die Feiertage und da wird es dann schwer etwas gezielt zu unternehmen, da alle in Urlaub sind. Danke für ihre Antwort
Liebe S., ihr KInd war ja nicht wirklich krank, hatte kein Fieber, und das spricht gegen eine Nierenbeckenentzündung. Blasenentzündungen sind bei kleinen Mädchen dagegen eher nichts so ungewöhnliches und können z.B. auch durch falsche Genitalhygiene nach dem Toilettengang begünstigt werden. Lassen Sie sich dazu bitte auch von Ihrem Kinderarzt beraten. Ich hoffe, dass Ihre Tochter dieses Mal gesund bleibt. Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn in der nächsten Zeit mal eine Ultraschalluntersuchung der Harnwege gemacht würde. Alles Gute!
Sephora
Lieber Herr Busse, sie hatte definitiv eine starke Blasenentzündung. 2 Mal. ich war mir eben nur unsicher, da der Infekt nach dem Antibiotikum noch stärker zurückkam. Genitalhygiene beachten wir schon immer, da ich selber chronische harnwegsinfekte habe und selber sehr darauf achte ( richtiges Wischen nach Toilette, waschen nur mit Wasser etc...) Ich habe mir nur sorgen gemacht, dass es evtl doch etwas schlimmeres sein könnte und jetzt die Feiertage nahen.. aber ihre Antwort hat mich zumindest beruhigt. Ultraschall wurde gemacht, da sah man nichts beunruhigendes. Vielleicht reagiere ich auch über, da ich wie gesagt selber seit Jahren wiederkehrende Harnwegsinfekte habe und mich sorge, dass es bei meiner Tochter auch so werden könnte. Gruß und schöne Feiertage
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hat seit Sonttag abend eine Blaseentzündung und nimmt seit Montag Antibiotikum bis Freitag. Wann sollte der Urin Test wieder Ok sein ??? Bis jetzt ist immer noch Blut drin. Ich habe selbst getstet mit Combur
Guten Morgen Dr. Busse, Unsere Tochter hatte eine Blasenentzündung.leukos+++ Nitrit++ Erys++++ Die letzte Antibiotika Gabe war am 28.10. (7Tage). Fieber war auch nach dem 2. Tag mit Antibiotika komplett weg. Urinkultur wurde angelegt. Bakterien ermittelt und das entsprechende Antibiotikum gegeben. Der Kia wollte auch zum Schluss den Urin ...
Guten Morgen. Ich wende mich an Sie, da ich hier (in den Niederlanden, Hausarztsystem) keine befriedigende Antwort erhalte. Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) klagt auch diesen Herbst/Winter wieder ueber Schmerzen beim Wasserlassen. Er sagt es tue ihm im Penis weh, nicht in der Blase. Wir haben letzten Winter bei den gleichen Syptomen seinen Urin beim H ...
Hallo Herr brügel Es geht um meine Tochter, diese wird seit Montag auf Grund einer Blasenentzündung mit einem Antibiotikum behandelt. (Auf Bakterium abgestimmtes) heute 5 Tage später erfolgte eine erneute Urin Kontrolle. Der Urin war nach wievor auffällig. Das Antibiotikum sollen wir weitere 2 Tage verwenden. Wie kann das sein das es unveränder ...
Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 5 Jahre alt und wurde bis Sonntag mit Antibiotikum behandelt,aufgrund ihrer Blasenentzündung. Kontrolle Montag laut Labor, Urin unauffällig. Heute wieder brennen beim Wasserlassen, ich weiß nun nicht weiter .. das kann eigentlich nicht sein ihr Urin war ja laut Labor wieder gut .. sie hat zum 4ten mal eine B ...
Hallo liebes Team, seit 3 Tagen riecht die Nachtwindel stark faulig, tagsüber nicht. Ich habe darauf MSU aufgefangen und vor 2 Tagen war ganz leicht Leukozyten (zwischen 0 und +). Heute Morgen habe ich wieder MSU aufgefangen und Leuko +++ ihr geht es ansonsten sehr gut, macht normal pipi, ist happy und ist nicht quengelig, kein Fieber. Sollt ...
Hallo liebes Team, entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Der Kia hat nun auf Grund der erhöhten Leukowerte (+++) und riechenden Urin eine AB-Therapie vorgeschlagen. Nun hat er leider nicht aufgeschrieben wie lange wir das Infectotrimet geben sollen? Unsere Tochter wiegt 11,5 kg (10-20 kg 5ml), müssen wir wirklich 5ml geben oder es auf ...
Liebes Team, zur Vorgeschichte: meine große Tochter hatte einen Nierenreflux mit Unterspritzung da sie hochfieberhafte HWI hatte. Seit dem 1 Lj ist alles gut und sie hatte nie mehr was. Wir haben eine weitere Tochter bekommen (19 Monate). Sobald sie stinkenden, fauligen Urin hat (schon 2x vorgekommen) stickse ich ihren Urin und vers ...
Liebes Ärzte Team, unsere 20 Monate alte Tochter zahnt seit geraumer Zeit, da die Backenzähne sehr langsam durchbrechen. Seit zwei Wochen riecht der Urin besonders morgens, jedoch nicht nach Ammoniak sondern eher nach Pups/Eiern (nachts wird sie immer einmal gewickelt) tagsüber gar nicht oder vereinzelt. Sie hat sonst keine Anzeichen gemacht, v ...
Lieber Herr dr Busse, welches Ab würden sie bei einer Blasenentzündung ohne Fieber (2 Jahre) geben wenn Tretrophrim nicht gegeben werden darf. Trimetrophrim wurde bei der letzten Blasenentzündung gegeben (auch sensibel) aber der Keim kam paar Tage wieder. Sensibel wären: Amoxi, Amoxi/Clavu, Pivmec., Cefalexin, Cefuroxim, Cefixim, Cotr ...