pulhuckl
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4,5 Monate alt und hat immer schon sehr viel geschrien. Um sie zu beruhigen setzen wir uns öfter auf einen Gymnastik-/Pezziball und hüpfen auf und ab. Manchmal schreit sie so sehr, dass man schon etwas heftiger hüpfen muss um sie zu beruhigen. Ich habe jetzt irgendwie Angst, dass das für die Kleine schlecht sein könnte. Hab gehört, dass sie dadurch einen Hirnschaden erleiden könnte. Stimmt das? Mache mir große Sorgen und Vorwürfe... würde ich es merken wenn es ihr geschadet hat? Danke und viele Grüße, pulhuckl
Liebe P., so hüpfen, dass Sie ihr schaden könnten, werden Sie ja wohl nicht. Das Ganze ist aber keine gute Idee zur Beruhigung, denn Sie lenken Sie ja nur ab durch einen starken Reiz und das hilft ihr nicht, zu lernen, wie sie selber zur Ruhe findet. Immer dann, wenn Ihre Tochter unruhig und quengelig wird, sollten Sie sie konsequent in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett kuscheln und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen, mehr aber nicht tun. Auch wenn es lange dauert bis sie zur Ruhe findet. Alles Gute!