mathilda2011
Hallo, meine zweieinhalbjährige Tochter hasst es wie fast nichts anderes, wenn sie duschen muss und dann auch noch Haare waschen. Da bei dieser Hitze es unumgänglich war, zu duschen, nahm ich sie mit unter die Dusche und habe sie erst mal nur auf dem Arm gehabt, bevor ich sie hinunter ließ. Das Auf-dem-Arm-halten reichte aus, um die Haare zu befeuchten. Ich shamponierte sie schnell ein und spülte daraufhin alles wieder herunter. Leider fing sie wie erwartet an, dabei wie am Spieß zu schreien, weil sie nunmal ganz schreckliche Angst davor hat, Wasser ins Gesicht zu bekommen. Sie zappelte dabei sehr herum und rutschte zu allem Elend auch noch aus obwohl ich eine Gummimatte in der Wanne habe. Ich ließ sie lieber unten sitzen, weil ich nicht wollte, dass sie nochmal ausrutscht und habe mit dem Duschkopf den Rest ihres Körpers abgebraust. Da sie jedoch durch das Zappeln natürlich doch Wasser ins Gesicht bekommen hat, weil ich es um die Haare auszuspülen, über ihren Kopf habe laufen lassen, befürchte ich nun, dass sie während diesen Vorganges über das Schreien Wasser eingeatmet hat. Kann dies sein oder mache ich mir zu große Sorgen diesbezüglich? Da sie nun schläft, habe ich mein Ohr an ihren Brustkorb gehalten um zu hören ob da was rasselt oder nicht. Sie war anschließend nicht auffällig, hat nur ein bisschen gehustet, was aber daran liegt, dass sie vorher schon einen leichten Husten hatte. Wie kann man feststellen ob ein Kind Wasser in der Lunge hat und reicht eine kleine Menge schon aus um eine Lungenentzündung hervorzurufen? Ich habe auch über sekundäres Ertrinken gelesen und bin nun beunruhigt.
Liebe M., Ihre Sorge ist unbegründet und beim "Verschlucken" von Wasser würde man heftig husten. Alles GUte!
m0nika
Nur so als Hinweis: Kinder müssen echt nicht öfter als 1x pro Woche Haare waschen. Gerade wenn sie es so hasst solltest Du es evtl. etwas seltener machen. Und dann vielleicht spielerisch? Selbst auch Haare waschen etc.? Einen schönen Schaumberg auf den Kopf und so. Ich weiß, alles leichter gesagt als getan. :-/
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, Vor 2 Stunden habe ich die eingestuhlte Wäsche (2 Kleidungsstücke) meiner Tochter in der Badewanne komplett mit Sil Fleckenspray eingesprüht und einwirken lassen. Später sprühte ich alles lange und gründlich mit heißem Wasser aus der Duschbrause ab, behandelte nochmal alles mit Dr.Beckmann Gallseife und spülte es wieder aus. Er ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage die mich aber gerade ziemlich beschäftigt. Wir hatten heute morgen schimmlige Zitronen in der Küche. Ich habe diese entfernet und die pulvigen schimmligen grünen Rückstände auf der Arbeitsfläche entfernt. Mein zwei Monate altes Kind saß leider auch in der Küche unweit (ca. 1-2m) entf ...
Hallo und Guten Tag, Mein 4 Jähriger Sohn stand heute beim anrühren von Beton neben mir und hat dabei geholfen bzw zugeschaut. Er klagt nun über kratzen im Hals und Probleme beim Schlucken. Wir standen im Freien, mit eigentlich ausreichend Frischluftzufuhr, dennoch befürchte ich er hat vom Staub des Zementes etwas abbekommen und eingea ...
Guten Morgen lieber Dr. Brügel, Gestern hat sich meine kleine Tochter(2) beim Spielen im Garten an beiden Händen Wunden zugeführt. Ich habe sie dann im Bad an das Waschbecken auf einen Tritthocker gestellt und ihr großzügig die Wunden mit octenisept Wunddesinfektonsspray eingesprüht. Dabei entstand ein Sprühnebel, den sie leider e ...
Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...
Hallo, ich habe mich im Bad (räumlich eher klein) mit einem Sprüh-Deodorant eingesprüht und dann ist meine Tochter auf die Toilette. Sie hat den Deo Geruch nicht bemerkt und gegähnt, daraufhin einen Halskratzen bekommen und nun hustet sie schon seit einer Stunde, aber es wird immer weniger. Inzwischen hustet sie fast nicht mehr. Wie gefährlich ...
Hallo Frau Althoff, ich habe heute unsere Küche geputzt und das Spülbecken mit Essigreiniger (Frosch) und anschließend die Mülleimer mit Desinfektionsmittel (74g Ethanol) gereinigt. Meine Tochter (10 Wochen) hat in ihrem Stubenwagen im gleichen Raum (offene Wohnküche) geschlafen. Können diese Dämpfe schädlich für sie gewesen sein?
Hallo, Ich war gerade mit meiner 14 Monate alten Tochter im Kinderwagen auf einem Feldweg spazieren. Genau in diesem Moment fuhr ein Traktor im Affentempo neben uns mit einem Gerät mit Harken über das Feld. Es gab eine riesen Staubwolke und wir mussten einige Meter dadurch gehen. Man konnte den Staub riechen. Hat die Kleine gesundheitlich nun e ...
Hallo, ich habe heute meine Hände im geschlossene Auto desinfiziert, dabei saß meine 5 Monate alte Tochter auf meinem Schoß und hat geweint und die Dämpfe eingeatmet.. ich habe in dem Moment nicht nachgedacht .. kann meine Tochter dadurch Probleme in ihrer Entwicklung bekommen? Habe so eine Horrorgeschichte dazu gelesen und mache mir jetzt Sorgen ...
Lieber Dr. Brügel, Ich mache mir mal wieder große Sorgen um meine Tochter(2 Jahre). Wir waren jetzt 3 Tage stationär im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung. Ihr wurden da mehrfach Blut abgenommen, mehrfach in die Finger gestochen um kapilläres Blut für Blutgasanalysen zu gewinnen und zu guter letzt wurde ihr die Nasenbrille, über ...