Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost und Milchnahrung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost und Milchnahrung

manma

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, ich habe meinen Sohn 10 Monate gestillt, die ersten 4 Monate voll, dann haben wir mit Beikost gestartet, was auch sehr gut geklappt hat. Mittlerweile stillen wir nur noch abends und nachts nach Bedarf. Das Stillen wird leider zunehmend schmerzhaft, weil mein Sohnemann seine Zähnchen nicht unter Kontrolle bringen kann und es mir oft sehr weh tut. Ich spiele daher mit dem Gedanken abzustillen. Leider nimmt er keine Flasche und mag den Geschmack von Pre als Milch auch nicht. Wäre es denn ok, wenn er seinen Haferbrei morgens mit Vollmilch bekommt und den Abendbrei mit Pre Milch angerührt? Ich habe die Hoffnung, dass wir es ihm so "unterjubeln" können. Außerdem würde ich gerne wissen inwiefern Naturjoghurt jetzt langsam gegeben werden darf? Es gibt ja Gläschen ab 10 Monaten mit Joghurt und Quark, ich gehe davon aus, dass das unbedenklich ist? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das wäre völlig in Ordnung. Und gegen Ende des 1.Lebensjahres ist zunehmende Einführung von Familienkost erlaubt und erwünscht. Ab 1 Jahr sollte es weiterhin 2 Portionen "Milch" geben, also z.B. 1 Becher Milch zum Frühstück oder ein Müsli damit. Plus 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Brei,.... am Tag. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse! Unser Sohn ist mittlerweile 18 Wochen alt und ein großes, starkes Baby. Die auf den Packungen der Milchnahrung angegebene Flaschenanzahl hat ihm von Anfang an nicht gereicht. Nun haben wir auf Folgemilch Stufe 2 umgestellt und auch hiervon benötigt er mehr. Mittags ißt er (gerne) Gläßchen. Abends jedoch trinkt er weiterh ...

meine tochter ist jetzt 4 monate alt, habe gelesen wenn ich jetzt anfange mit karotte etc soll ich ihr weiterhin nur die 1er nahrung geben und nicht mehr die 2er nahrung. Ist das richtig? 1er nahrung bis ca8 monat damit sie durch die beikost nicht dick werden? kann ich mir gar nicht vorstellen. Und soll ich warten bis der 4 monat vollendet is ...

Hallo Hr. Dr. Busse, Kann ich für den Brei auch kaltgepresstes Rapsöl verwenden. Man liest hier sehr viel unterschiedliches. Da ich nur selten Milchnahrung gebe bin ich hier noch etwas unsicher. Reicht es aus das Wasser im Wasserkochee zu erhitzen und anschliessend auskühlen zu lassen oder muss ich es immer längee kochen lassen? Danke!

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht ...

Guten Tag, Mein Sohn ist nun 20,5 Wochen alt und bekommt seit der 17. Woche mittags Beikost. Inzwischen sind wir bei einem ganzen Vegetarischen Gläschen 190 Gramm, die ihm sehr gut schmecken. Satt wird er hiervon jedoch nicht und möchte danach noch ca. 50-100ml Milch. Ich wollte demnächst auf Fleisch umstellen.  Der stuhlgang hat sich jetzt ...

Sehr geehrter Herr Busse,   Ich stille meine Tochter voll. Ist bald 6 Monate. Pausiere gerade die Beikost da sie davon 2 mal kein Stuhlgang bekommen hat und ich nach 6 Tage Babylax gab. Welches Gemüse eignet sich am besten und wie lange darf man auf den Stuhlgang warten wenn wenig Beikost gegeben wird?   Mfg Johanna k.

Hallo Dr Busse, meine kleine ist 9 Monate alt. Schon seit Beginn der Beikost mit ca 5 Monaten habe ich festgestellt, dass sie sich zeitweise nach dem Essen etwas verschleimt anhört beim einatmen. Das tritt auch lediglich unmittelbar nach dem Brei auf. Manchmal hüstelt sie dann kurz und alles ist wieder gut, manchmal dauert es etwas länger und d ...

Guten Abend Herr Dr. Busse  Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...

Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist heuer 6,5 Monate alt und lernt essen seid ca einem Monat etwas näher kennen (BLW). Verträgt mildes Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Kartoffel als Beispiel ohne Probleme. Dazu muss man sagen, dass aktuell auch noch kaum etwas im Kind landet.  Heute hatte ich Nudeln mit selbstgemachter Gemüsesoße geko ...

Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.