Violett 466
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe heute durch Zufall das Batteriefach einer Spieluhr, die meine Tochter vor 5 Jahren zur Geburt geschenkt bekommen hat, geöffnet. Dabei musste ich feststellen, dass drei von vier Batterien ausgelaufen waren. Es sah so aus, als ob dies schon vor längerer Zeit passiert ist. Allerdings funktionierte die Spieluhr noch, weswegen ich die Batterien auch nie kontrolliert oder gewechselt habe. Da die Spieluhr immer nachts im Schlafzimmer war, mache ich mir Sorgen, ob das sehr schädlich für meine Kinder war? Auf den Batterien stand drauf, dass Blei enthalten ist, kann dieses auch auslaufen oder bleibt es im inneren eingeschlossen? Geben Batterien längere Zeit "Dämpfe" ab oder nur während des Auslaufens? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe V., nur der direkte Kontakt mit den ausgelaufenen Batterien und Richtung Mund sollte unterbleiben. Alles Gute!
Violett 466
Ich habe jetzt alle batteriebetrieben Spielsachen kontrolliert und noch zwei Spielsachen gefunden, die funktionieren und wo trotzdem die Batterien ausgelaufen sind. Darunter ein Buch, welches ich vom Kleidermarkt habe und wo zwei Knopfzellen ausgelaufen sind. Das Buch ist aus dem Jahr 2000 und die Knopfzellen sicherlich mit Quecksilber. Was bedeutet das für meine Kinder tagtäglich von diesen ausgelaufen Batterien umgeben gewesen zu sein?
BahnerMami
Liebe Violett, Genau das Problem habe ich auch. Darf ich mich an deine Frage anhängen?
Malina146
Wir waren neulich deswegen im KKH, baby hat an augelaufener Batterie gelutscht. Ich hab gekocht und es hat mit der Fernbedienung im Laufstall gespielt, da die Batterien rausgeholt und die total zerbissen. Laut Arzt im KKH, kann es sich max. Reizungen zugezogen haben, im Mundbereich war es auch rot, ist aber nach dem abwaschen schnell wieder weggegangen. Gegessen hat es auch normal also Speiseröhre und Mundraum auch mich betroffen. Die Batterien von heute sind ungefährlich da sie nur ein Salz enthalten, keine Säure. Wenn also selbst beim rauf rumkauen nix passiert, dann erst recht Bucht wenns einfach wo rum liegt. :-)
Violett 466
Klar darfst du dich an meine Frage anhängen. :) Und danke für eure Antworten. Ich bin jetzt auch nicht mehr so beunruhigt wie gestern, aber es ärgert mich schon, dass das überhaupt passiert. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass bei intakten Spielsachen die Batterien ausgelaufen sein können. Da macht man sich ja schon Gedanken, wenn in den Räumen in denen man sich fast den ganzen Tag aufhält vermutlich schon Jahre lang ausgelaufene Batterien rum liegen ohne dass man das bemerkt. :(