Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bakterium Acinetobacter Baumannii

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bakterium Acinetobacter Baumannii

Blümche

Beitrag melden

Guten Tag, seit Juni dieses Jahres hat mein Sohn drei Mal Streptokokken durch Rachenabstrich festgestellt bekommen. Jedes Mal hat er Antibiotika Penicillin bekommen. Eine Woche nach dem letzten Antibiotika wurde ein Kontrollabstrich gemacht. Streptokokken wurde nicht nachgewiesen, dafür aber massenhaft Acinetobacter Baumannii. Frage mich wo das her kommt, wir waren zum Glück nicht im Krankenhaus, sondern nur bei den Ärzten. Unsere Kinderarzt hat uns nur gesagt, wir müssen über die Mandelnentfernung nachdenken, da sie sehr vergrößert sind. Sonst keine Therapie aktuell angesetzt. Als der Abstrich genommen wurde, hatte mein Sohn etwas Schnupfen und etwas Husten. Der Abstrich war vor eine Woche. Jetzt geht es ihm gut und er hat aktuell keine Anzeichen von Erkältung oder sonstiges. Ich habe gelesen, dass das Balterium sehr gefährlich ist und gegen viele Antibiotika resistent. Habe total Angst. Was würde Sie als Kinderarzt in der Situation empfehlen? Muss Antibiotika gegeben werden? Danke. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wie sagt es mein Kollege so schön: "wer viel misst, misst viel Mist!" - und genau das ist das einzige Problem bei der unnötigen und unsinnigen "Kontrollabstrich". Unsere Schleimhäute sind von einer Vielzahl von Bakterien besiedelt, die nicht akut krank machen. Auch Streptokokken der Gruppe A findet man bei 10% völlig gesunder Kinder, die dann auch nicht behandelt werden sollten. Deshalb muss man auch die Frage stellen, ob es sich bei den von Ihnen berichteten häufigen Infektionen mit Streptokokken wirklich um eine bakterielle Angina oder nicht eher um einen Virusinfekt gehandelt hat. Auch vergrößerte Mandeln per se sind keine Indikation zur Operation, wenn sie nicht Atmung oder Schlucken behindern. So lange Ihr Kind jetzt gesund ist, gibt es also nichts zu tun und keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.