Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, leider gibt es ja auch Menschen, die die ausgeliehenen Bücher auf der Toilette lesen oder die nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Wie lange überleben Bakterien auf den Büchern? Könnten diese nicht über die Hände in den Mund gelangen und somit in den Körper, und bei geschwächtem Immunsystem die Heilung behindern und Schmerzen verursachen? Sind denn die Bibliotheksbücher wirklich unbedenklich? Man weiß ja nicht, welche Keime und in welcher Menge diese auf den Büchern zu finden sind. Viele Grüßel Ursel
Liebe U., auch sonst fassen Sie ja täglich Dinge an, auf denen andere Menschen ihre Spuren hinterlassen haben. Damit leben wir schon immer und unser Immunsystem ist dafür da, mit solchen letztendlich geringen Keimmengen fertig zu werden. Und regelmäßiges Hände waschen schadet natürlich auch nicht. Damit ist es dann aber auch gut und Sie sollten keine Ängste in dieser Richtung pflegen. Alles Gute!
Nina5223
Hallo, ich würde das ganze gelassen sehen. An Einkaufswagengriffen (ist bewiesen!) oder Türklinken sind bestimmt um einiges mehr Viren/Bakterien oder Keime als an Büchern vorhanden und da greifen wir täglich hin. Und mit denen kommt unser Immunsystem wunderbar klar! Mach dir nicht zuviele Sorgen!
Mitglied inaktiv
Klar, kommt unser Immunsystem damit gut klar. Aber was ist denn, wenn das Immunsystem so stark geschwächt ist, dass es eben nicht mehr damit klar kommt? Und wenn bestimmte Bakterien erst mal im Körper sind, können manche davon noch nicht mal mit Antibiotika behandelt werden.
Nina5223
Hat denn dein Kind eine angeborene Immunschwäche? Ist es schwer krank? Oder woher kommt denn deine Sorge? Ich möchte mit meinem Posting ja nur sagen, daß du dann garnichts machen dürftest, da wir ja nicht in einer sterilen Welt leben, überall sind gute/schlechte Bakterien, Keime usw. ... Schöne Grüße, Nina
Mitglied inaktiv
LIeber Herr Busse, vielen Dank für Ihre Antwort, allerdings bin ich mit Ihrer Antwort so nicht zufrieden. Ich würde einfach gerne wissen, wie lange Bakterien auf Gegenständen überleben können. Es handelt sich auch nicht um irgendwelche Ängste. Ich möchte einfach nur wissen, wie lange Bakterien auf GEgenständen (Büchern) überleben. Vielen Dank, liebe Grüße Ursel
Ähnliche Fragen
Können in einem doppelt gebackenem Spiegelei noch Salmonellen oder so sein ? Irgendwie schmeckte es bitter. Mein SOhn hatte es natürlich gegessen
Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn hat sich heute beim Zubereiten von Geflügel-Geschnetzeltem in den Finger geschnitten. Er hat den Finger daraufhin abgespült und ein Pflaster drauf gemacht. Als ich davon erfahren habe, haben wir mit Octenisept desinfiziert, das war allerdings erst einige Stunden später. Der Schnitt ist nicht arg schli ...
Sehr geehrter Dr. Busse, erst Mal ein großes Dankeschön für Ihre Arbeit. Ihre Antworten und die Ihrer Kollegen haben mir schon oft geholfen. Nun habe ich eine Frage zu einem Thema, worüber ich hier im Forum nichts gefunden habe. Mein Sohn (1,5 Jahre) hat heute zum Frühstück ein kleines Stück selbsgebackenen Bananenkuchen (Bananen, Eier, Voll ...
Lieber Fr.Althoff, ich habe einige Fragen: 1. mein Sohn ist 3 Monate und hat seit 2 Wochen ständig seine Finger im Mund und schreit vermehrt. Kann er jetzt schon "zahnen"? Die Finger sind teilweise schon sehr rot und die Haut angegriffen, welche Creme kann man verwenden wo es nichts ausmacht wenn er diese ableckt? 2. Stillen hat bei mir n ...
Guten Tag, sehr geehrter Herr Doktor, ich würde gerne meinem Baby altersentsprechende Bücher kaufen. Diese möchte ich Second Hand kaufen. Mein Baby ist 6 Monate alt. Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, dass ich die Bücher nicht korrekt reinigen kann beziehungsweise desinfizieren. Besteht irgendeine gesundheitliche Gefahr, da die Babys ...
Sehr geehrter Herr Doktor, Mein Sohn (2 Jahre alt) hat heute beim Schwimmen ein wenig Wasser aus dem Fluss getrunken. Welche vorbeugenden Maßnahmen sollten ergriffen werden (falls nötig) und nach welchem Zeitraum ohne Symptome kann man sagen, dass es keine Infektion gibt? Vielen Dank im Voraus für die Antwort! Mit freundlichen Grüßen ...
Lieber Herr Dr.Brügel, mich beschäftigt im Moment eine Situation und vielleicht können Sie mir kurz Ihre Einschätzung dazu geben. Ich war gestern bei meinem Zahnarzt zur Kontrolle einer Aufbissschiene. Diese ist mir leider beim Verlassen der Praxis aus der Hand gefallen und dabei hat sich der Behälter geöffnet, sodass die Schiene direkt auf ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bei meinen Schwiegereltern und mein 8 Monate alter Sohn war bei meiner Schwiegermutter auf dem Arm. Soweit alles gut 😅 Mein Sohn hat dann mit der Hand auf den Tisch gelangt und in Brei gefasst. Daraufhin, ich konnte meinen Augen nicht trauen, nimmt meine Schwiegermutter die Hand und schleckt die Hand ab. Nat ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn (im Teenageralter) war Ende letzter Woche beim Hausarzt. Nun habe ich festgestellt, dass er die Kleidung, die er zu dem Termin an hatte, als er im Wartezimmer, Behandlungsraum und bei der Blutabnahme gesessen hat, nicht in die Wäsche gegeben hat. Stattdessen hat er die Sachen das ganze Wochenende getragen, si ...
Guten Tag, Wir hatten gestern besuch. Unser Baby 16 Wochen war natürlich der Grund des Besuches und somit auch das Hauptthema. Als ich kurz in der Küche war und wieder kam sah ich, wie der Bruder von meinem Mann mein Sohn mehrmals auf die Stirn/Wange und Hand küsste. Als mein Mann es sah hat er ihn sofort drauf hingewiesen dies bitte zu lassen. ...