Gerbera82
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein Problem mit meinem Sohn. Er ist jetzt genau 18 Monate und soweit ich weiß durchlebt er gerade einen weiteren Schub. Er hängt ständig an mir dran, was ich aber nicht allzu schlimm finde. Mein Problem sind die Nächte: er geht ca. 30-60 Minuten nach dem Abendbrot ins Bett. Früher war es nie ein Problem. Jetzt wehrt er sich so sehr dagegen... Er schreit richtig heftig, bis er sich übergibt, windet sich hin und her und hat beim Schreien sogar die Augen zu. Ich bleibe die ganze Zeit neben seinem Bettchen sitzen. Es hilft nichts. Gestern habe ich ihn nach ca. 30 Minuten aus seinem Bett genommen und mit zu uns ins Bett genommen. Dann schlief er nach 2 Minuten tief und fest. Jede Nacht wacht er schreiend auf und es dauert lange ihn wieder zu beruhigen. Können Sie diesbezüglich Bachblüten empfehlen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Liebe G., "Bachblüten" gehören zu den Dingen, an die man glauben muss. Nur dann können sie helfen. Alles Gute!
Tigerblume
Bachblüten sind Quacksalberei. Warum schaust Du nicht einfach welches die Bedürfnisse Deines Sohnes sind und orientierst Dich daran. Wenn er in Deinem Arm und bei Dir im Bett nach 2 Minuten einschläft, dann wüsste ich schon was ich mache anstatt eine halbe Stunde neben einem verzweifelt schreienden Kind zu sitzen. Ich weiß dass es Kinderärzte gibt die das empfehlen. Unser Kinderarzt ist Vater von vier Kindern und langt sich bei solchen "Ratschlägen" nur an den Kopf. Kinderärzte sollten sich auf das konzentrieren was sie gelernt haben nämlich Kinderheilkunde und nicht Pädagogik.
Gerbera82
Dass mit dem Übergeben habe ich etwas falsch formuliert: dass er sich fast übergibt. Sorry, das hatte ich falsch geschrieben. Ja das mache ich auch. Er beruhigt sich auch immer wieder. Und sobald was raschelt oder knackt in seinem Zimmer ist er wieder wach und schreit wieder los. Also findest du Homöopathie generell nicht gut? Liebe Grüße
Tigerblume
Im Laufe der Entwicklung ändert sich das Schlafverhalten immer mal wieder. Manchmal gibt es keine schnelle Lösung und es hilft nur Geduld. Manchmal hilft es auch einfach zu verstehen, was das Kind gerade braucht, da bin ich ganz pragmatisch. Ich halte nichts davon irgendwelche Erziehungsdogmen aus zum Glück längst vergangenen Zeiten zu befolgen anstatt einfach dafür zu sorgen dass alle in der Familie den bestmöglichen Schlaf bekommen. Und wenn er sich in Deinem Arm beruhigt, dann nimm ihn in den Arm. Ich halte aufgrund des fehlenden Wirksamkeitsnachweises grundsätzlich nichts von Homöopathie und denke dass Hahnemanns Lehren auf Irrtümern basieren. Das wusste er damals schlicht nicht besser und hat deshalb die falschen Schlüsse gezogen. Bachblüten halte ich (wie auch Schüssler Salze) für den Gipfel der Quacksalberei. Das ist das eine. Das andere ist, dass ich der Meinung bin dass auf normale Entwicklungsveränderungen mit Zuwendung und Aufmerksamkeit und einem Blick für die aktuellen Bedürfnisse reagiert werden sollte. Nicht mit irgendwelchen "Mittelchen".
Istnichtrelevant
Klar kannst du ihm was du willst geben aber warum denkst du dir kein schlafritual aus? Man selbst schläft doch auch nicht gern alleine vielleicht gibt es die Möglichkeit sein Bett zu dir ins Schlafzimmer zu bringen für ne Weile? :) Also ich kenn keine Kinder die so früh perfekt wie Erwachsene schlafen da muss man sich schon abmühen und einfach gute Rituale entwickeln :)
Gerbera82
Das Bett steht schon bei uns. Und Rituale haben wir auch. Abendbrot, baden, was ruhiges spielen, kuscheln und singen ganz viel und dann ab ins Bett. Vielleicht sollte ich das mit dem Singen lassen... ;o) Nein im Ernst, ich werde es dann auch erstmal so machen, dass ich ihn von Anfang an mit in unser Bett nehme wenn es nicht geht. So lange wie er es einfach braucht. Er ist halt das ganze Gegenteil seiner Schwestern. Habt alle Dank für Eure Antworten und viele liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe mal eine Frage: Mein Sohn wird morgen 10. Wochen alt. Heute Nachmittag ist er in meinen Armen am Rücken liegend eingeschlafen. Nach einer halben Stunde oder so, viel mir auf, dass er immer einen oder auch zwei tiefen Atemzug nimmt danach danach bis zu 5-7 Sekunden Pause war. Da war kein ein oder ausatmen zu sehen oder zu hör ...
Guten Tag. Meine Tochter wird im Februar 5 Jahre alt und wir haben momentan die Situation, dass sie sich nachts im Schlaf immer hinsetzt. Wenn man sie anspricht, reagiert sie auch oder antwortet (aber unbewusst) aber wissen tut sie davon am nächsten Tag nichts mehr. Ist das evtl eine Form von Schlafwandeln? Uns bereitet das etwas Angst und ...
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt. Er schmatzt sehr häufig im Schlaf und macht Kaugeräusche und Schluckt. Das macht er eigentlich schon immer und auch öfter in der Nacht. Er wacht dabei nicht auf. Ich hab mir darum nie Sorgen gemacht aber jetzt habe ich ein Artikel gelesen, das solch ein Verhalten auf einen Anf ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate alt und seit gestern Nacht wacht er alle halbe Stunde weinend auf und hört erstmal nicht auf zu weinen. Nach 10-15 min. wird er ruhig und schlaft wieder ein oder bleibt manchmal sogar wach. Er hatte heute morgen 39 grad Fieber. Ins Krankenhaus konnten wir noch nicht fahren, weil uns am Telefon gesagt wurde dass das K ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...