Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babys Kopf an Kante angeschlagen, bitte Hilfe!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Babys Kopf an Kante angeschlagen, bitte Hilfe!

Zuckerle

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich mache mir Sorgen bzw. wüsste gern, ob ich mir welche machen muss, ich habe meinem Sohn, 4 Monate, gestern aus Versehen (natürlich) die Kante einer Tür an den Kopf "geschlagen". Hatte ihn im Tragetuch vor mir und hab die Kühlschranktür schnell zugemacht und vergessen, dass er vor mir hängt und da war leider sein Kopf dazwischen. Er hat natürlich gleich aufgeschrien und einen leichten roten "Fahrer" von der Schläfe bis übers Ohr, aber blutig ist es nicht. Er hat auch gleich wieder aufgehört zu weinen als ich gepustet und ein paar Mal drübergestrichen hab, obwohl es schon einen guten Rumps getan hat. Den Tag über hatte er auch nicht den Anschein nach Schmerzen, hat gelacht, gespielt, geschlafen, ganz normal. Nur abends hat er beim ins Bett bringen viel geweint und konnte schlecht schlafen. Wusste net, ob er einfach "noch nicht runtergekommen ist" und einfach zu viel in den Abend hineingeschlafen hat oder ob er doch Schmerzen an der Stelle hat. Geschwollen ist da nix, ich mache mir jedoch die größten Vorwürfe die man sich vorstellen kann, zumal mir sowas ähnliches mit ihm neulich schon mal passiert ist (da war die Kante des Wickeltisches im Weg als ich mich von den Knien wieder aufgestellt habe) und ich mir da schon geschworen habe, besser aufzupassen! Wieviel halten denn Babys aus? Wenn es einem Erwachsenen passiert wäre, dürfte es sich nur wie ein blauer Fleck anfühlen, aber wie ist das bei Babys-Schädeldecken? Danke und sorry für den langen Text!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., das hört sich eher nicht dramatisch an. Immer dann, wenn man eine heftigere Schädelprellung vermutet, muss man aber sein Kind etwa 48 Stunden gut beobachten und dazu auch nachts mehrfach wecken, um bei Auffälligkeit sofort reagieren zu können. Wenn ein Kind also mehrfach erbricht, nur noch weint (Kopfweh?), apathisch ist, einfach anders als normal, muss es sofort zum Kinderarzt oder in die KInderklinik. Alles Gute!


Zuckerle

Beitrag melden

Ok, vielen Dank!!! Nein, er war gestern und auch heute ganz normal, er beginnt jetzt langsam, schallend über die verschiedensten Dinge zu lachen und zu glucksen und das hat er heut lautstark getan, war allgemein sehr gut drauf....aber ich war mir trotzdem nicht sicher...dankeschön!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Guten Tag gestern hat unser 6-Monate alter Sohn beim Wenden von Bauchlage auf Rückenlage 2 Mal den Kopf seitlich auf den Stein Fliesenboden angeschlagen. Er hat dann auch eine Beule bekommen. Wir haben beim Notarzt angerufen und dir Dame hat gemeint wir sollen die Beule abkühlen bevor wir ihn ins Bett legen. ich habe ein Icepack aus dem Free ...

Guten Tag Dr. Busse Heute Morgen lag mein Sohn (6.5 Monate) auf der Spielmatte auf dem Rücken. Meinte Tochter sass auf dem Sofa in seiner Nähe. Ich bin dann in die Küche gegangen um Brei zu kochen. Nach 5min habe ich sein Weinen gehört, ich bin somit direkt zu ihm und habe gesehen, dass er sich auf den Bauch gedreht hatte und seine Stirn auf ei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...

Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...

Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...

Guten Morgen Dr. Busse Unser Sohn ist 9 Monate alt und dreht sich immer wie mehr in seinem Babybett (ovales Gitterbett vom Stokke). Er schlägt sich öfters den Kopf an den Holzgitterstäben, obschon wir einen Randschutz an die Stäbe angebunden haben. Er schafft es irgendwie den Schutz immer runterzuziehen.  Er schläft in einem Schlafsack, aber ...