romylein81
Hallo. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt. Seit der Geburt ist sie sehr mobil. Sie liegt im wachen Zustand nie ruhig - sie ist immer am strampeln oder zappeln. Von anderen Babys kenne ich das gar nicht - die liegen auch mal still bzw. ruhig da. Beim Einschlafen wirft sie ihren Kopf hin und her, knallt mit den Beinen auf die Matratze und fuchtelt mit den Armen. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass etwas mit ihr nicht stimmt - Hyperaktivität, ADHS. Ich hatte eine schwere Schwangerschaft. Kann das damit zusammen hängen? Auch das Einschlafen fällt ihr sehr schwer. Manchmal schläft sie von alleine ein, manchmal jedoch gibt es riesen Theater und ich muss sie in den Schlaf wiegen bzw. stillen. Seit ca. 6 Wochen kann sie sich selbständig auf den Bauch drehen. Seitdem möchte sie nur noch auf dem Bauch liegen und nicht mehr auf dem Rücken. Jetzt das Problem: sie schläft max. 1,5 Stunden am Stück (auch nachts). Dann dreht sie sich im Halbschlaf auf den Bauch - schläft allerdings nicht weiter sondern hebt den Kopf, sieht natürlich nichts weil es dunkel ist und fängt an zu weinen. Wenn ich sie festhalte, wird sie wach und fängt aus Frust auch an zu weinen. Dieses ewige wachwerden schlaucht sehr. Haben sie eventuell einen Tipp, wie sie ruhiger bzw. länger schläft? Ich stille zur Zeit noch voll (ca. alle 3 Stunden), Beikost wird verweigert. Sie schläft im eigenen Bettchen (Beistellbett an unserem Bett). Vielen Dank.
Liebe R., nehmen Sie es gelassen und mit Ruhe, es ist eigentlich doch toll, wenn Ihre Tochter so aktiv ist. Abschalten und zur Ruhe finden soll sie aber lernen dürfen. Dazu gehört vor allem, dass Sie akzeptieren, dass sie lange zum in den Schlaf finden benötigt und Sie nicht meinen, sie müssten ihr dabei helfen. Es ist völlig ausreichend, wenn Sie nach dem festen Zubettgehritual bei Bedarf nur leise redend oder singend daneben sitzen bleiben, mehr aber nicht tun. Nachts dann genauso. Alles Gute!
Meeresschildkröte
Viel Spaß, wenn das Baby erstmal krabbeln lernt und dann auch noch sich hochzuziehen - wir haben hier auch so eine "Zapplerin" (7 Monate), die in der Nacht auch mal gerne aufsteht... ;) Und tagsüber ist sie genauso NIE ruhig... Nur dass irgendetwas mit ihr nicht stimmen könnte, nur weil sie einen großen Bewegungsdrang hat, das ist mir noch nicht in den Sinn gekommen. Freu dich doch, dass du so eine fitte und mobile Tochter hast...
Anniquita83
Babys können sich in den meisten Fällen nicht anders abreagieren als durch Zappeln oder sonstiges Hin- und Herbewegen. Sie kennen noch keine weiteren Techniken (außer natürlich schreien) und von dem her ist es völlig normal, dass sie sich vor allem beim Einschlafen viel bewegen. Sämtliche von dir genannten bzw. befürchteten Krankheiten sind in diesem Alter völlig irrelevant und überhaupt nicht diagnostizierbar. Zumal man sich ja sowieso darüber streiten kann, wo auch bei älteren Kindern AD(H)S anfängt und wo es nur normaler Bewegungsdrang ist. Aber das ist ein anderes Thema. Also: erfreue dich an deinem fitten Baby :-)