Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby ständig unruhig und zappelig, wie normal ist das noch?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby ständig unruhig und zappelig, wie normal ist das noch?

Septembermama2018

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist knapp 16 Wochen alt und von der unruhigen Sorte. Seit Geburt hat er immer schon sehr viel geschrien, mittlerweile ist es nur etwas besser. Er ist sehr unruhig, bewegt sich so viel, dass ich ihn bis vor kurzem nur im Liegen gestillt habe, weil ich ihn anders gar nicht ruhig halten konnte. Seine Bewegungen wirken immer sehr abgehackt und er wackelt total rum. Er streckt sich auch oft durch oder macht sich steif. Wir waren auch schon 3 mal beim Osteopathen, dort wurden Blockaden in der hsw festgestellt. Er ist wohl auch von Grund auf sehr fest um den Brust und Schulterbereich. Nach den drei Sitzungen wurden wir erstmal entlassen aber wirklich viel geholfen hat es nicht, außer dass er jetzt doch etwas länger auf dem Rücken liegt, das mochte er anfangs überhaupt nicht.Er konnte schon sehr früh den Kopf aufrichten und drehen. Generell scheint er am liebsten schon alles machen zu wollen, sitzen, krabbeln, Hauptsache bewegen und nicht auf dem Rücken liegen. Er scheint auch sehr kräftig zu sein. Drückt sich mit seinen Beinen durch, als würde er stehen wollen, ich weiß aber tatsächlich nicht, ob er das Bedürfnis danach hat oder nicht anders kann, als sich so durchzustrecken. Mir ist klar, dass es ganz unterschiedliche Temperamente gibt aber langsam Frage ich mich, ob das noch in einem gesunden Maß ist oder wir doch nochmal eine weitere Behandlung, vielleicht auch noch woanders versuchen sollten. Von mehreren Hebammen und einer Stillberaterin höre ich immer, wenn sie ihn das erste mal im Arm haben "oh...der ist aber unruhig" oder er habe eine sehr starke Grundspannung. Durch diese Kommentare habe ich das Gefühl, dass mit ihm einfach was nicht stimmt. Unsere Kinderärztin ist da irgendwie auch nicht so auf Zack, den Osteopathen habe ich selbst vorgeschlagen.Was meinen Sie? Könnte da noch was anderes dahinter stecken? Sollten wir vielleicht nochmal einen anderen Osteopathen aufsuchen oder Orthopäden oder eine zweite Meinung von einem anderen Kinderarzt? Ich wäre sehr dankbar für eiene Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen K.M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie dürfen sich einfach freuen, so ein aktives und fittes Kind zu haben, und sollten sich keine Sorgen machen. Bewährt hat sich ein ruhiger und fester Tagesablauf, viel Pausen, konsequentes zu Bett bringen, wenn ein Kind müde und quenglig wird, wenig Reize,.....Von dem "Wundermittel" Osteopathie verspreche ich mir nichts. Alles Gute!


Mama012020

Beitrag melden

Liebe Spetembermama2018, wenn ich deine Frage lese, kommt es mir so vor als würdest du genau meinen Sohn beschreiben. Alle deine Angaben treffen 1:1 auf ihn zu und ich mache mir nun genau solche Gedanken wie du es dir damals gemacht hast. Mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und mich würde interessieren wie es sich bei deinem Kind weiter entwickelt hat? Ist er immer noch so unruhigen oder hat das irgendwann gelegt? Ich freu mich von dir zu hören & ganz liebe Grüße


Bauster

Beitrag melden

Hallo, bei uns mit 15 Wochen ist es ähnlich. Wie ist es mittlerweile bei euch? Ist es besser geworden? Viele Grüße Simone


Pointless

Beitrag melden

Hallo, Auch wir haben das gleiche Problem - Sehr früh Kopf halten, in Bauchlage den Kopf niemals ablegen, immer am Überstrecken v.a. in Seitenlage und sehr schwer auf dem Arm zu halten weil immer Zappelig und mit viel Gegendruck. Mittlerweile ist er 5 Monate und weiterhin sehr unruhig. Wenn er in der Wippe sitzt, sind seine Hände die ganze Zeit am Kreisen oder Schlagen. Er liegt niemals still. Wir machen uns große Sorgen, aber beim KiA wird nur der allgemeine Gesundheitszustand kontrolliert, um seine Bewegungen zu sehen müsste er mal 2 Minuten beobachtet werden, aber es heißt dafür ist bei den Untersuchungen keine Zeit. Wir sind langsam am verzweifeln. Habt ihr zwischenzeitlich eine Lösung gefunden? Oder sollte man das einfach so hinnehmen? LG


Siimii

Beitrag melden

Hallo Du beschreibst genau meinen Mittlerweile 5 Jährigen.. der war genau gleich. Aber haaaargenau. Mein kleiner 6Wochen alt ist nun von der ruhigeren Sorte und ich frage mich manchmal ob DAS noch normal ist :D nur genau jetzt ist er mit Papa beschäftigt weil er den schlaf nicht findet und das gleiche durchzieht was sein Bruder damals. Ebenso Osteopath etc. Gewesen. Die KiA hat mich auch nicht gross ernst genommen. Aber glaube mir. Es beruhigt sich :) und Ja es kann durchaus stimmen, dass er solch nen bewegungsdrang hat aber noch nicht kann. Irgendwann wirds besser. Kennst du das Buch Ohje ich wachse? Sehr empfehlenswert. Hilft mir jetzt beim zweiten auch schon wie beim ersten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr Busse. Ich hatte ihn ja geschrieben gehabt das meine Tochter grfiebrt hatte und der Arzt meinte, dass sie wahrscheinlich zahnen würde. Sie schrieben mir zurück das Zahnen eigentlich nicht fiebert. Aufjedenfall ist meine kleine seid dem sie Fieber hatte ständig unruhig. Vor dem Fieber hatte sie ständig durchgeschlafen und jetzt steht si ...

Mein Sohn 8 monate ist tagsüber sehr zappelig und nachts seit 2 Monaten segr unruhig. Ab 1.30 uhr wird er alle halbe Stunde wach. Ich geb ihm den nuckel und dann schläft er wieder für ne halbe Stunde. Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem Mann viel Stress und lautstarken Streit. Kann die Unruhe daher und das zappelige daherkommen?

Guten Tag, ich bin völlig verzweifelt. Unser Sohn jetzt 4 monate ist seit 6 Wochen durchgängig quarkig. Nur am meckern und immer ganz wild am zappeln. Nichts kann ihn beruhigen. Wir hatten einen Notkaiserschnitt, vorzeitige Plazenta Ablösung. Mit dem stillen hat es nach 6 Wochen nicht geklappt. Er hat sich immer gewunden und ich hatte nur schme ...

Hallo Mein sohn ist 9 wochen alt und seit ca 1-2 wochen motorisch sehr unruhig. Er zappeld wie wild mit den beinen sodas das Anlegen der Windel zum Zirkus wird. Auch mit den Armen fuchtelt er wild herum. Oft hält ihn das auch vom Einschlafen ab, zuerst scheint er einzuschlafen bis es ihn dann durchfährt und er wieder wach ist. Ist das normal u ...

Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt, ein sehr fröhliches Baby. Wir haben überhaupt keine Probleme, allerdings ist er seitdem er ca 1,5 Monate alt ist total unruhig und zappelig, nicht am meckern oder so dabei, aber wir mussten ihn von Anfang an pucken damit er zur Ruhe kommt. Ich habe immer gehofft, dass es mit der Zeit verschwindet, aber das ist n ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist 7,5 Monate alt und seit knapp 8 Wochen findet er sehr schlecht zur Ruhe und in den Tiefschlaf. Er ist sehr aktiv in seinen Wachphasen (strampelt viel rollt sich durch das ganze Wohnzimmer) aber findet total schlecht zur Ruhe. Tagsüber schlafen ausser im Kinderwagen ist ganz schlecht und nachts wacht er sehr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich mache Sorgen um das Baby (fast 9 Monate). Seit 1 Woche schrie es im Schlaf in der Nacht, dann war sehr fit im Laufe des Tages, aktiv und ohne Beschwerden. Seit 2 Tagen hat  Fieber angefangen (ca. 37,5 am Stirn und im Po ca. 39). Hat paar mals ausgespuckt nach dem Stillen. 2 letzte Tage ist es sehr unruh ...

Hallo, unser Sohn ist nun 5 Monate und extrem aktiv und zappelig. Ich habe das Gefühl er steht dauerhaft unter Strom. Die Augen gehen von links nach rechts und er "scant" den ganzen Raum ab. Er wirkt immer sehr sehr wach und schaut sich einen Gegenstand nicht mal länger an. Er dreht sich seit er 3,5 Monate ist auf den Bauch und "stemmt" sich mi ...

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruh ...