Anil06
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe bedenken, ob mit meinen Baby alles in Ordnung ist. Sie ist jetzt fast 18 Wochen alt und ständig angespannt und dauermüde. Meist hält sie kaum 1,5 Std Wachheit durch und ist in dieser Zeit oft nur quengelig und weinerlich. Zu ihrer Entwicklung : Sie kam nach 36 std Geburt mit Schmerzmitteln und PDA mit Kaiserschnitt zur Welt. An die Brust bekam ich sie nicht gewöhnt, trotz 8 Wochen üben und Einzug von Stillberatung und Hebamme. Trinken war nie so ihr Ding, oft muss sie motiviert werden, damit sie ausreichend trinkt(derzeit zw. 600-950 ml je nach Verfassung/24Std). Auch die Möglichkeit, dass sie eine Nahrungsunverträglichkeit hat versuchten wir herauszufinden, da sie ständig Blähungen und Schmerzen, Pickel am Körper hatte, viel spuckte und viel schrie. Sie bekam vom KIA NeoCate für 3 Wochen. Ohne Symptomänderung. Ab der 4. Woche konnte ich sie tagsüber gar nicht ablegen und sie schlief fast gar nicht. Nachts schlief sie schon immer ganz gut (20-8 Uhr mit zweimaligen Trinken). Also trainierte ich mit ihr. Sie schlief in meinen Armen auf dem Sofa ganz gut. Mittlerweile klappt dies auch nur noch sporadisch. Meist ist sie nach 1,5 Stunden müde. Schläft aber nur höchst. 30 min. und auch nur wenn alles mega still ist. Oft muss ich dabei bleiben, da sie nur schwer in den Schlaf findet. Oft überkommt sie eine Welle der Unruhe vorm Schlaf. Dann wirbeln die Arme ins Gesicht, die Beine werden hoch gerissen und der Kopf bewegt sich von links nach rechts. Die Atmung ist oft sehr angespannt. Dies hält sie vorm Einschlafen ab. Und auch im Schlaf zuckt sie stark, sodass sie wach wird. Pucken hilft nicht. Und auch festhalten oder Körperkontakt nur sporadisch. Ab 18 Uhr ists besonders schlimm. Dadurch scheint sie unausgeschlafen und ist in den Wachphasen eher weinerlich und ständig müde. Auch ihr Muskeltonus ist ständig erhöht und sie überstreckt sich viel. Der Osteopath behob am Hals eine Blockkade. Keine Veränderung im Verhalten. Die Ergotherapie bringt auch nur wenig Erfolg, was Beruhigungstechnicken angeht. Was kann ich tun, damit es ihr besser geht und sie schlafen kann? Sind diese Zuckungen normal? Warum ist sie ständig angespannt und nur müde? Ich komme zu fast nix im Alltag, weil ich viel mich damit beschäftige sie zu bespaßen oder im Schlaf zu begleiten. Auch zu Freunden oder Familie fahre ich nur selten, weil sie so empfindlich ist und es ihr nicht gut tut. Gibt es Tipps oder einen Rat für mich? Ich möchte das es ihr gut geht, damit es uns auch besser geht. Vielen Dank
Liebe A., für mich klingt das so, als ob weniger mehr wäre. Und Ihre Anspannung und das Bemühen, ja alles bestens zu machen und Ihre Tochter ständig zu bespaßen, alle möglichen Therapien zu machen,....... können das eigentliche Problem sein. Natürlich ist das von Ihrer Seite gut gemeint, also verstehen Sie es bitte nicht falsch. Ich kann nur hoffen, dass Sie einen Kinderarzt haben oder finden, der Ihnen hilft, einen gelasseneren Weg zu finden, glücklich mit Ihrem Kind zu sein. Sicher gibt es in Ihrer Nähe auch eine spezielle Sprechstunde für Babys mit "Regulationsstörungen" - Schlaf- und Schreistörungen - wo Sie Hilfe finden könnten. Alles Gute!
Wuschel2013
Hallo, Ohje das klingt anstrengend. Hast du mal versucht, sie ins Tuch oder die Trage zu nehmen? Da kann sie nicht zappeln und ist bei dir. Bekommt man sie nach den 30 Minuten Schlaf dazu weiterzuschlafen? Klingt irgendwie nach zu wenig Schlaf. Such dir nochmal einen anderen Heilpraktiker/ Osteopathen, der auf Kinder spezialisiert ist. Alles Liebe.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr.Busse, Mein Sohn ist 7 Monate alt hatte die letzte Woche eine starke Erkältung mit Fieber plus zahnt er dazu die oberen Zähnchen müssten kommen. Jetzt geht es ihm schon etwas besser Fieber hat er keines mehr aber noch Hustet er und die Nase ist auch noch verschleimt, wir inhalieren jetzt und Zwiebelsaft gibt es auch, aber seit 2 Tagen st ...
Hallo, unser Sohn ist 8,5 Monate und robbt schon munter, kann sitzen und macht den Vierfüßlerstand ohne dabei auf den Knien zu sein, sondern nur auf den Füßen. Wir wissen nicht, ob das der Start zum Krabbeln oder direkt Laufen sein soll, aber er ist momentan irgendwie sehr quengelig. Er war nie ein Baby, dass viel weinte und macht dieses momenta ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 7 Wochen alt und wurde bei 38+4 mit 3230 g geboren. Alle Untersuchungen bisher unauffällig. Bisher war er ein ausgeglichenes Baby, schlief und trank gut - zum Teil sogar 200ml Pre-Nahrung am Stück. Er hat gut zugenommen und mittlerweile über 5kg. Mit dem Stillen hapert es wegen Schmerzen bei mir - habe eine S ...
Hallo! Ich gebe meinem Kleinen nachts ab 03:30 Uhr das Fläschchen und nach dem fängt es an immer unruhig bzw. quengelig zu werden. Das ist nun seit 1-2 Wochen der Fall. Ich versuche ihm zu streicheln bzw. leicht zu wippen, gebe ihm auch sonst den Schnuller. Er schreit zwar nicht, aber hört auch nicht mit der Unruhe auf. Ich muss sagen, das Fläsc ...
Hallo Herr Dr Busse, meine 6 Monate alte Tochter ist seit ca. 2 Monaten quengelig. Das bedeutet, dass sie nach einer kurzen Weile auf der Spieldecke oder auf der Wippe wütend und genervt wirkt sowie anfängt zu jammern. Sie möchte oft auf dem Arm gehalten werden und kommt draußen an der frischen Luft zur Ruhe. In den Schlaf findet sie auch nicht ...
Guten Abend Dr. Meine Tochter 8 Monate alt spannt den ganzen Tag über ihre Beine übereinander an und wippt diese hoch und runter manchmal so stark das sie rote Flecken auf den Oberschenkeln bekommt. Auch wenn sie auf dem Bauch liegt geht sie in den Vierfüssler über kreuzt die Beine und drückt zu. Es sieht so aus als ob sie es zur Beruhigung macht ...
Guten Tag Herr Busse Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Mir ist bei ihr aufgefallen das sie ihren rechten Arm immer exrem angespannt hat (ausser wenn sie dchläft)und sie macht auch bei dieser Hand immer eine Faust. Egal ob ich sie auf dem Arm habe oder sie im Bettchen, auf dem Wickeltisch liegt. Der Arm ist immer extrem angespannt. Ist ...
Hi, Ich wollte mal folgendes schreiben bzw. um ihren Rat fragen. Unser 11 Monate altes Baby hält es zum Beispiel im Autositz oder im Hochstuhl nicht lange aus ohne das gleich gequengelt wird. Wir lenken sie dann mit Spielzeug ab aber das hilft auch nur 2-3 Minuten dann wird gleich wieder gemeckert und gequengelt. Als ob ihr schnell langweilig w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, mein Sohn hatte am Mittwoch einmal ziemlich dünnen schleimigen stuhl, weil es nur einmal war dachte ich ist bestimmt nicht schlimm, weil er danach auch nochmal normalen stuhl hatte. Am Donnerstag hat er dann angefangen sich so zu strecken und die beine durch bis in die zähen aber ohne zu weinen abends fings da ...
Hallo , ich habe mal eine Frage:Und zwar seit Geburt ist unsere kleine Maus sehr aktiv. Sie kann sich schwer stillhalten , sei es beim Essen, beim Windeln wechseln, im Kinderwagen , oder einfach mal am Schoß sitzen und stillhalten ist fast unmöglich, generell einfach muss sie sich immer bewegen oder was in der Hand haben, ansonsten wird g ...