94Alina94
Hallo, Heute war ich mit meiner fast 3 Monate jungen Tochter beim Kinderarzt bei der U4 sie hat zum ersten mal 2 Impfungen bekommen, danach hat sie etwa 2 Stunden geschlafen, seit sie aufgewacht ist schreit sie nur noch und zwar so schrecklich als ob sie Schmerzen hätte.. Ich sehe ihr an das sie müde ist aber sie schläft nicht und essen will sie auch nicht. Ich habe schon unseren Kinderarzt angerufen er hat gesagt ich soll ihr ein Zäpfchen gegen Fieber und Schmerzen geben (Fieber hat sie keins) , dass habe ch dann getan nur hat es leider nicht geholfen ich weis nicht was ich mit der der kleinen machen soll sie tut mir so leid! Ist es vieleicht normal das babys so auf Impfungen reagieren oder hat sie vieleicht doch was anderes? Ich danke ihnen schon mal im voraus für ihre Antwort vielen dank
Liebe 94, es kann sein, dass ein Kind nach einer Impfung vorübergehend mit starker Unruhe reagiert. Wenn das anhält, sollten Sie aber immer sicherheitshalber Ihren KInderarzt oder den Notdienst anrufen. Für solche akuten Probleme ist dieses Forum nicht geeignet, denn es kann ja 1 Tag dauern bis ich antworten kann. Ich hoffe, es geht inzwischen besser. Alles Gute!
Annushka
Hallo Alina, wie du siehst, plagen wir uns mit de 2. Impfung. Nach meiner Erfahrung können die Babies nach dem Impfen Schmerzen haben - bei uns Erwachsenen ist es ja auch nicht anders, oder? Lass deine Kleine nicht aus den Augen, am Besten ist es, wenn du sie rumträgst, so fühlt sie sich sicher geborgen. Warte einfach bis morgen ab...mach ich jetzt auch :( Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo. Das hatte mein Sohn auch. So verarbeiten die Kleinen die Impfung. Aber die Aussage des KiA ist Standard. Schnell ein Zäpfchen rein und gut ist. Das hilft aber nicht immer. Wie man sieht. Ausserdem geht das schnell auf die Leber und es wird immer viel zu schnell gegeben. Noch dazu gibt es bessere und leichter verträgliche Mittel, denn dieses Ben-U-Ron (was du sicherlich auch hast), hat im Test nur befriedigend abgeschnitten und das, obwohl es ja von so vielen KiÄ verschrieben wird. Ich lasse meinen Sohn beim nächsten Mal fiebern (natürlich auch nur bis max. 39,5, was er aber noch nie hatte) und Zäpfchen gibt's nur im Notfall. Ich habe bei der ersten Impfung auch den Fehler gemacht und gleich ein Zäpfchen gegeben. Ergebnis war, dass er ein Tag später noch heftiger reagiert hat. Das Zäpfchen verzögert es nämlich nur und unterdrückt auch das so wichtige Fieber. Beim nächsten Mal lasse ich ihn fiebern und werde ihn erstmal mit alt bekannten Mitteln (z.b. in den Arm nehmen, trösten, Wadenwickel) versuchen zu helfen. Aber das nächste Mal dauert noch. Bisher habe ich durch ihn nur schlechte Erfahrungen mit Impfungen gemacht und deshalb ist er (7 Monate) bisher erst zweimal geimpft. Wenn du Nachfragen hast, gern per PN. LG und alles Gute für deine Tochter
94Alina94
Danke erst mal für eure antwortet bin jetzt wenigstens etwas beruhigt! Ja wenn ich mal so überlege ich fühl mich nach einer Impfung auch nicht sehr wohl, wie sich dann wohl so ein kleiner Mensch fühlen muss! Müssen es den unbedingt so viele Impfungen in so kurzen Abständen sein? Wir sollen nämlich in 4 Wochen wieder zum impfen kommen. Wir ist das bei euch ?
Sonja-Lady
Die meisten Schulmediziner befürworten die extrem vielen Impfungen in den noch so kleinen Körper,der noch gar kein so starkes Immunsystem aufgebaut hat.Es gibt aber auch Impfskeptiker.Bin bei einem antrosophischen Kinderarzt,lasse bei meinem Sohn,14 Monate alt,nur die wirklich allerwichtigsten Impfungen machen,wie z.b.Tetanus,Diphterie.Und Masern.Er ist noch nicht geimpft worden.Werden wir erst machen,wenn er 1,5-2 Jahre alt ist,dann ist sein Körper und Immunsystem schon stärker,verträgt mehr. Mein Kinderarzt befürwortet das. Heute die ganzen 6-fach Impfungen für ein noch ganz kleines Baby halte ich einfach nur für verrückt und Irrsinn,aber das muß jeder selbst wissen,sich selber informieren,statt seine Verantwortung bei den Ärzten abzugeben...
Mitglied inaktiv
Wenn du dich dabei unwohl fühlst, dann geh doch später und nicht in 4 Wochen. Das musst DU als Mutter entscheiden und nicht der KiA. Die Verantwortung trägst du allein. Oder meinst du, dass der KiA die Verantwortung für evtl. Impffolgen trägt? Dann geh mal hin und schilder ihm die Nebenwirkungen. Du bekommst unter Garantie die Antwort, dass es nicht im Zusammenhang mit der Impfung steht. Was du tust entscheidest du. Nur informiere dich bitte ausreichend. Undzwar über beide Seiten - Für UND Wider der Impfungen - und mach es nicht wie die meisten Eltern, nämlich dem KiA blind zu vertrauen. Das was ich mit meinem Sohn erlebt habe, wünsche ich niemandem und der KiA hat mich im Stich gelassen. Weil es kam ja nicht von der Impfung...
Mitglied inaktiv
Danke für diese tolle und ehrliche Antwort. Besonders dem letzten Absatz stimme ich 100% zu. Danke.
Crazygirl84
Das "schrille schreien"ist sehr häufig eine schmerzhafte impfnebenwirkung.
Annushka
Wir sind zur 2. IMpfung nach 8 Wochen gegangen. Unsere KiÄ meinte, dass es besser für den Kleinen sei. Ich würde dir aber abraten, die 2. Impfung für nächstes Jahr "aufzubewahren". Dann verfällt nämlich der Sinn der ersten Impfung. Und, wie es schon oft untersucht wurde, sind die angeimpften Kinder anfälliger für die Krankheiten :( Ich muss dich aber vorwarnen, dass die 2. Impfung meist schlimmer ausfällt. Bei uns war es auch der Fall. Aber: schon in der Nacht ist der Fieber gesunken und der Kleine ist zwar quengelig, aber ohne Fieber!!! :))) Ich war am Anfang auch skeptisch, ob wir unseren Sohn impfen lassen sollen, oder nicht... Süddeutsche Zeitung: "Impfskepsis lässt die Zahl der Masern-Erkrankungen in Europa nach oben schnellen. Frankreich meldete 2011 mehr als 14.000 Fälle. In Deutschland erkrankten doppelt so viele Menschen wie 2010. " Wir haben mit dem Impfen ein wenig später angefangen, ab dem vollendeten 4. Monat. Mann muss sich halt im Klaren sein, dass wenn man das Kind nicht impfen lässt, es viel schliemer kommen KANN oder nicht... Du als Mama, und nur du entscheidest :)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Baby 14 Wochen wurde Donnerstag (vorgestern) geimpft einmal die rotarix Schluckimpfung und 2 spritzen ( infanrix und prevenar). er ist gut drauf und hat zwar etwas Temperatur aber noch nicht so hoch das er ein Zäpfchen benötigt. heute Morgen war er etwas quengelig und warm. Meine Frage ist, wie lange kann er noch "Symptome ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Guten Tag liebe Fr. Dr. Althoff, mein 14 Wochen altes Baby hat am 03.04 die Impfung "infanrix hexa, Rotarier und prevenar 13" bekommen ich glaube die infanrix ist gegen Tetanus oder? Ist das die "6 fach Impfung"? jetzt habe ich gestern eine rote Stelle im Ohr meines Sohnes gesehen, die er sich warscheinlich aufgekratzt hat. Die war aber ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden. Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen. Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...
Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...