Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schreit stundenlang, was sollen wir tun.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby schreit stundenlang, was sollen wir tun.

Perle08

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, unsere Tochter ist 5,5Monate alt. Ich habe sie die ganze Zeit voll gestillt und seit kurzem haben wir mit der Beikost begonnen. Dies funktioniert sehr gut, allerdings haben wir das Problem das sie nur mit Stillen (besser gesagt nuckeln an der Brust) einschlafen kann. Seit einiger Zeit Versuchen wir ihr das abzugewöhnen was mit sehr viel Geschrei einhergeht. Sie kann ohne Brust einschlafen, was sie uns schon sehr oft gezeigt hat. Letzte Nacht hatte ich sie auch wie gewohnt gestillt hatte sie dann jedoch vor dem einschlafen abgenommen. Sie schlief kurz ein war dann jedoch eine halbe std später Wieder wach. Sie schrie ganze 4,5Std bis sie wieder gestillt wurde um dann an der Brust einzuschlafen. Mein Mann und ich Haben alles ohne Erfolg versucht. Wir wissen einfach nicht mehr weiter da wir nur die Option Haben sie zum einschlafen zu stillen oder dauerhaftes Geschrei- sie schläft Auch nicht vor Erschöpfung ein. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., holen Sie sich bitte Hilfe und Unterstützung bei einer speziellen Beratungsstelle für Babys mit Schrei- und Schlafstörungen, denn nur so werden Sie gemeinsam den individuellen Weg für sich und Ihr Baby finden, aus diesem "Teufelskreis" herauszukommen. Ihr Kinderarzt kennt sicher eine gute Adresse. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Du hast sie nicht wirklich viereinhalb Stunden schreien lassen, oder? Es wäre recht einfach gewesen, sie nochmal zu stillen... Sicher wird sie, bei weiterer derartiger "Erziehung" irgendwann aufhören, nachts schreiend nach der Brust zu verlangen, aber aus Resignation, nicht aus Einsicht; dazu ist sie mit 5 Monaten noch viel zu klein. Gewöhne sie tagsüber(!) an einen Nuckel oder ein anderes Saugobjekt, mit Liebe und Geduld, dann klappt es irgendwann besser mit dem Einschlafen ohne Brust. Im Moment aber ist sie ein Säugling, der ohne Weiteres an der Brust in den Schlaf finden darf - 4stündige Schreiorgien, um Prinzipien durchzusetzen, nützen niemandem, im Gegenteil.


Perle08

Beitrag melden

Gute Frau ich habe sie nicht alleine schreien lassen. Wir Haben sie getragen, Wasser Angeboten, schnuffeltuch etc pp. und auch nochmal gestillt zwischendurch jedoch ohne einschlafen- das hätte ich vllt. dazu tSchreiben sollen. Wir versuchen bereits seit 5 Monaten ihr Schnuller oder etwas anderes anzugewöhnen. Und nur nebenbei unsere Tochter hat inzwischen knapp 9kg weshalb wir sie auch nicht dauerhaft an der Brust lassen können.


Alenmelli

Beitrag melden

Ein voll gestilltes Baby darf wiegen was es mag.... Babys wissen wann sie satt sind! Andrea hat völlig Recht- sie ist ein Säugling und möchte saugen!!! Da gibt es nichts abzugewöhnen. Das ist ganz normal!!! Anstrengend aber normal! Einfach im liegen stillen und danach zurücklegen und weiterschlafen... Sie wird ohne stillen/ saugen einschlafen wenn sie bereit dazu ist...und das wird noch lange dauern! Alle anderen Interventionen (Herumtragen und so) geben ihr niemals die Liebe und Sicherheit, die sie an der Brust bekommt!


Alenmelli

Beitrag melden

Und was soll sie mit Wasser? Bekommt sie Beikost?


Perle08

Beitrag melden

Wenn sie dann irgendwann ohne Brust weiterschlafen würde wäre es ja auch irgendwie machbar nur ist sie oft nachts Stundenlang an der Brust was früher oder später mit schmerzen verbunden ist. Sobald ich sie abnehme sucht sie nach der Brust, findet sie sie nicht wird sie Wach und brüllt los. An der Brust lassen geht auch nicht da ich so nicht in den Schlaf finde. Und ja sie bekommt Beikost. Das mit dem Wasser oder Tee versuchen wir da unsere Hebamme sagte das wir es auf diesem Weg versuchen sollen.


Alenmelli

Beitrag melden

Also denn Schnuller angewöhnen...Aber nur in positiven Situationen! Ebenso das Wasser! Nicht wenn sie bereits weint! Halte durch...Ich kenne das- hatte auch so einen Dauernuckler und Schnullerverweigerer! Das hat sich erst mit 9 Monaten gelegt...Auch das Schlafverhalten wurde dann besser! Schnuller will er immernoch nicht- lach! Hol dir was gegen wunde Brustwarzen! Halte durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

4 stunden schreien lassen, anstatt einfach zu stillen? Sie ist 5,5 Monate alt, sie darf stillen so viel sie will und so viel sie braucht. Wieso darf sie das nicht?


annaSchneider

Beitrag melden

Also mit 5,5 Monate ist solches Benehmen normal. Klar ist das anstrengend, aber das wird sich ändern. Glaub mir, es wird im Moment nichts helfen, entweder stillst du, oder lässt sie schreien so wie viele es für sinnvoll sehen - nach dem Motto allein im Zimmer lassen und ab und zu reinkommen und sagen alles ist gut und wieder raus. Das könnte ich nie tun, niemals.alle Vielleicht hat sie gerade Wachstumsschub- das kann ja wochen dauern. Da hängen die an der Brust und suchen Geborgenheit und liebe, nicht trinken. Lass sie an der Brust so viel die will. Kauf dir multimam Kompresse für die Brustwarzen und entspann dich. Irgendwann wird sie deine Brust nicht mehr brauchen, und dann ist alles gut. War bei uns der Fall. Wollten den kleinen an allein einschlafen gewöhnen- ohne schaukeln tragen oder sonst was. Er hat so geweint. Dann sagten mir die stillberaterinen überall: wozu? Wenn du Milch hast -und noch hast-Still doch einfach: das ist ganz normal für die kleinen mit der Brust einzuschlafen bzw. nachts öfters Brust suchen


mamaisabel

Beitrag melden

Wenn ich eure Antworten lese wird mir ganz schlecht. Anscheinend habt ihr noch nie richtig wunde Brustwarzen gehabt, sonst würdet ihr ihr nicht raten die ganze Nacht zu stillen. Bei solchen Schmerzen kann doch kein Mensch einschlafen. Und bitte lest doch ihre komplette Frage bevor ihr ihr vorwerft ihr Kind schreien zu lassen. Wenn man ein Kind nur an der Brust trösten kann wie steht es dann um die psychische Gesundheit von Flaschenkindern? Und übrigens meine Tochter wird voll gestillt, da meine Brüste zum Glück nicht mehr wund sind. Wenn ich so gehandelt hätte wie ihr teilweise vorschlagt hätte ich wohl irgendwann aus Verzweiflung abgestillt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter wird Ende September 2 Jahre.  Seit Anfang diesen Jahres geht sie in die Krippe. Es gab von Anfang an keine Probleme. Seit nun einiger Zeit fängt sie immer an zu schreien wenn sie abgeholt wird und das geht dann meistens den Rest des Tages so, vorallem wenn wir Zuhause sind. Wenn sie schon bei der Abholung in der ...

Liebere Herr Dr. Busse, Natürlich habe ich eine super Kinderärztin, jedesmal wenn ich bei ihr bin frage ich aber nicht nach da ich mir denke "Ist eh nur eine Phase" "Wird eh bald vorbei sein". Jetzt fast 3 Monate später (jetzt bald 11 Monate) is es immer noch unverändert darum einmal bitte an Sie mein Anliegen. Meine Tochter war bis Ende Aug ...

Hallo und guten Abend! unser Sohn (nun 15 Wochen) schreit seit nun 2 Tagen bei jeder Fütterung die Flasche an. Es geht los, sobald wir uns aufs Sofa setzen (dort wird er immer gefüttert) und er in die "Flaschenposition" kommt. Er schreit direkt los, trinkt nur zwischen dem Schreien und lässt sich schwer beruhigen. Er pupst zwischendurch und es ...

Hallo, also liebes Arztteam,  ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...

Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...

Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen

Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...

Hallo,  meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...

Sehr geehrte Damen und Herren,   unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp?   Vielen Dank und viele Grüße       

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...