Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schmeckt Kuhmilch freie Milch nicht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby schmeckt Kuhmilch freie Milch nicht

Baby052017

Beitrag melden

Guten Morgen, mein kleiner nächste Woche 4. Monate hat eine Kuhmilchallergie. Ich habe gehofft das der Juckreiz und die Rötungen im Gesicht von Salben verschwinden. Das war aber nicht der Fall . Mein Kinderarzt hat mir nun einen Kuhmilchfreie Milch gegeben . Dem kleinen schmeckt es nicht er möchte Sie einfach nkcht trinken. Was kann ich tun damit es ihm schmeckt ? Was kann ich in die Flasche geben? Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., wenn eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit festgestellt wurde, dann führt kein Weg an einer kuhmilchfreien Ernährung vorbei. Alles andere würde Ihrem Kind schaden. Ich weiß, dass der andere Geschmack dieser Spezialnahrungen gewöhnungsbedürftig sein kann, Sie sollten aber einfach konsequent anbieten. Eventuell erst mal nicht so warm, dann ist der Geschmack besser. Und vielleicht kann Ihnen Ihr Kinderarzt Proben von verschiedenen Herstellern überlassen, denn die Nahrungen schmecken unterschiedlich. Alles Gute!


janette83

Beitrag melden

Hallo, ich erlaube mir mal zu antworten. Meine Tochter musste damals Nutramigen trinken. Also auch kuhmilchfeie Spezialmilch. Diese hat sie anfangs ebenfalls total verweigert. Ich habe dann festgestellt das sie die nur kalt trinken wollte. Also hab ihr die Milch nicht so warm gemacht. Als sie diese dann trank konnte ich die Temperatur der folgenden Fläschchen Stück für Stück wieder wärmer machen. Irgendwann hat sie sie dann ganz normal getrunken. Das Zeug schmeckt auch echt widerlich. Ich konnte verstehen das sie das nicht möchte. Muttermilch schmeckt vermutlich deutlich besser. Alles Gute


Baby052017

Beitrag melden

Hallo :) Danke für deine Antwort . Ich werde es probieren. Mein kleiner trinkt die einer Nahrung und bekommt 150ml mit 5 Löffel . Was wäre wenn ich drei von der 1ner Nahrung mit 2 Löffel der kuhmilchfreien Nahrung mische ? Meinst du er könnte sich auch langsam daran gewöhnen ? Lg


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Mama, ich würde da keine Experimente mit verschiedenen Mischverhältnissen machen. Und wenn, dann nur in direkter Absprache mit dem Kinderarzt. Ruf ihn doch nochmal an und bitte ihn um Rat! Liebe Grüße


Baby052017

Beitrag melden

Wie stellt man sowas eig fest ? Mein Arzt weiß selber nicht was der kleine hat . Er vermutet es uns ich soll es einfach ausprobieren . Wenn ich öfter am Tag Creme wird es auch besser .. am Montag sind wir beim Hautarzt .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse, unser Kinderarzt riet uns davon ab Kuhmilch im ersten Lebensjahr zu verwenden! Nun ergab ein Allergietest das eine Unverträglichkeit nicht gegen Milch besteht! Oder sollten Neurodermitis-Kinder generell keine Kuhmilch trinken??? Vielen Dank...

Wieviel Milch sollte ein Kind mit 18 Monaten trinken und wie schaut es mit Milch direkt vom Bauern aus!?

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine 2-jaehrige Tochter, die nunmehr schon fast 1 Jahr lang morgens und abends je 200 ml Kuh-Vollmich trinkt. Vor einigen Tagen habe ich eine Werbung der Firma Nestle erhalten, die eine Milch vertreibt, welche mit Vitaminen angereichert ist, die fuer das Wachstum notwendig waeren. Sie wirbt gegen die normale Kuh ...

Hallo mein 22 monate alter Sohn hat Probleme mit der haut, der hautarzt vermutet Neurodermitis und sagte wir sollen ihm Hypoallergene Milch geben. Jetzt meine Frage: Was genau ist Hypoallergene Milch und was ist der Unterschied zur normalen kuhmilch? Ist das so ähnlich wie laktosefreie Milch oder was anderes? Vielen dank für die Antwort. ...

Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...

Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hat ebend die Flasche bekommen. Hat kein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn dann in die Wippe gelegt aber ohne zu wippen. Dann hat er gehustet und es kam Milch mit raus. War das quasi dein Bäuerchen? Ich mache mir etwas sorgen da er sonst noch nie dabei gehustet hat aber er hat dieses Mal die Milch raus "gehustet" ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt.  Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...