rodu41
Hallo Herr Dr. Busse, meine Sohn ist nun 7,5 Monate alt und hat vor zwei Tagen begonnen, sich an Dingen hochzuziehen und hinzustellen. Er robbt seit 6 Wochen und hat vor 4 Wochen mit dem Vierfüßlerstand begonnen, in den er auch regelmäßig geht. Seit einer Woche kniet er regelmäßig und hält dabei relativ sicher die Balance. Über das Stehen, bin ich nicht sonderlich glücklich, da er die Tendenz hat, umzukippen. Ich bin nun recht irritiert, da sein 3 Jahre älterer Bruder damals alles nach "Vorschrift" und in der richtigen Reihenfolge erledigt hat - allerdings ohne jemals zu robben. Eine Bekannte sagt, dass unserer Jüngster nun nicht krabbele sei schlecht, da er somit seine Koordinationsfähigkeit und somit das Zusammenspiel beider Gehirnhälften nicht trainiere, was später in gewisse entwicklerische Defiziten münden könnte --> *Panik*. Sie warf uns vor, dass wir ihn zu früh hingesetzt hätten, was so allerding gar nicht stimmt: Schon bei der U2 bemerkte unser Kinderarzt, dass er sich problemlos an den Händen des Artzes hochziehen konnte. Die gleiche Kraft setzte er ab dem 3. Monat ein, wenn man ihn auf dem Schoß hatte und ihn daran hindern wollte, sich ganz gerade hinzusetzen. Abgesehen davon, dass er sich das gar nicht gefallen lassen wollte, musste man dafür einige Kraft aufwenden. Doch wenn man das tat, dann würde er entweder unerträglich motzig und fuchtelte dabei willd mit den Armen oder er drehte sich einfach auf dem Schoß in die Bauchlage und hampelte dann anderweitig auf dem Schoß weiter. Seitdem unser Jüngster kniet, also seit ca. 1 Woche, habe ich in Bezug auf den Kinderwagen die Hölle auf Erden: Er mag nicht mehr liegen. Ich habe nun den Buggyaufsatz hervorgeholt und ihn schräg gestellt, sodass er halb sitzt, allerdings stark angelehnt. Ebenfalls seitdem er kniet ist es fast unmöglich, ihn noch in der Babywippe zu fütttern. Sobald wir ihn dort hineinlegen, fängt er an sich schrecklich aufzuregen und landet schließllich auf der Wippe in der Bauchlage, egal wie gut wir ihn anschnallen. Nun meine Fragen: Inwieweit hat meine Bekannte damit Recht, dass fehlendes Krabbeln schädlich ist? Ist Knien = Sitzen? Oder muss ich mir Sorgen machen, weil er nun schräg angelehnt im Buggy sitzt? Oder kann ich ihn vielleicht sogar schon in den Triptrap setzen, damit die "Raubtierfütterung" für alle Beteiligten entspannter wird? Ist es ratsam, ihn am stehen, bzw. sich hochziehen erst einmal zu hindern, bis er insegamt etwas stabiler ist und nicht mit einem Loch im Kopf endet? Herzlichen Dank!
Liebe R., dass Babys unbedingt erst Krabbeln müssen ist längst widerlegt und Sie sollten sich keinen solchen Unsinn einreden lassen. Jedes Kind darf seinen eigenen Fahrplan haben und Ihr Sohn ist ja richtig fit. Füttern geht am besten am Tisch im Hochstuhl. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist auch nie richtig gekrabbelt, mit 9,5 Monaten alleine frei gelaufen. Ohne dass wir irgendwas dazu getan hätten. Er ist jetzt 1,5 und läuft so gut wie die 2 Jährigen in seiner Gruppe (teilweise besser), springt und ist von seiner sonstigen Entwicklung völlig normal, in einigen Bereichen eher etwas voraus lt. Krippe, wobei ich persönlich das nicht sehe. Für mich ist er genauso weit wie die anderen Kinder in seiner Gruppe. Dass eines der Kinder motorisch oder sonstwie besser drauf wäre weil es erst mal drei Monate gekrabbelt ist, kann ich nicht sehen. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus und reagiert in seiner Entwicklung auf andere Reize. Wir haben z.B. eine Katze und für uns ist klar, dass er sich so schnell auf das Laufen konzentriert hat, weil er so schneller der Katze hinterher kam. Mit seinen Krabbelversuchen war er einfach zu langsam. Was dein Kind alleine macht, darf es auch machen. Was das Fallen angeht, wird er schnell lernen sich auf den Popo fallen zu lassen ;) Füttern darf man auch im Hochstuhl. Ggf mit einem Kissen abstützen. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, ich mache mir große Sorgen um meine dritten Sohn. Es ist so, dass alle meinen ersten beiden Kinder motorisch unauffällig waren. Mein dritter Sohn jedoch wird am 11.10. jetzt genau 9 Monate alt. Er ist von seiner kognitiven/emotionalen Entwicklung total unauffälig, er lacht, reagiert auf alles, ihm ist kitzelig, er isst gut, ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner konnte seit letztem Mittwoch vorwärts krabbeln. Seit 2 Tagen jedoch, gelingt es ihm nicht mehr. er schnupft etwas und ist weinerlich. könnte er daran liegen? er weint, streckt alle viere von sich und kommt nicht mehr von der stelle. manchmal hebt er den po in die Luft oder streckt ein Bein, lässt das andere an ...
Hallo Dr. Busse, ich mache mir - wie so oft - Sorgen um meine Tochter, die nächste Woche 8 Monate alt wird (Hinweis: sie ist 12 Tage zu früh gekommen). Meine Sorge: sie krabbelt und plappert bisher nicht. Zwar kamen alle U-Untersuchungen (U5 im Dezember) zu dem Ergebnis, dass die Kleine gesund ist (und sie kann definitiv auch gut hören), abe ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter fast 11 Monate krabbelt nicht. Sie robbt nur rückwärts und ist generell nicht so zufrieden auf dem Bauch. Sie kann sich drehen aber macht es auch sehr selten eigentlich nur wenn etwas interessantes auf der Seite liegt oder wenn sie schläft. Seit paar Tagen kommt sie für einige Sekunden in den Vierfüßlerstand da ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, eines vorweg ich bin mir mittlerweile absolut der Schuld bewusst und mache mir große Vorwürfe. Unsere Tochter, 8 Monate, wurde von uns, seit sie 6 Monate ist, immer mal hingesetzt. Sie konnte noch nie die Bauchlage länger als max 5 Minuten aushalten und wir haben mit keiner bösen Absicht sie dann hingesetzt. Nun ...
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn wird jetzt 10 Monate alt und sitz und krabbelt nicht. Er Robbe schon sehr lange und ist damit auch fix unterwegs, er krabbelt höchstens mal 3 Züge, dann geht es ihm zu langsam und er robbt wieder. Er sitz an und vor seinen Kisten und Spielzeugen immer auf den Knien. Seit Anfang Dezember zieht er sich überall hoch und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn wird korrigiert morgen 9 Monate alt er robbt oder krabbelt nicht. Er kugelt sich durch den Raum alles andere ist soweit unauffällig. Er hat schon immer eine etwas schwächere Muskulatur und hat für die Meilensteine wie drehen etc etwas langer garnicht. Ist das noch normal? Physiotherapie machen wir berei ...
Hallo Herr dr.Busse, mein Sohn wird am 13.10. 12Monate aber er krabbelt nicht. Er robbt und kann sich hinsetzen aber er krabbelt noch nicht und gehen natürlich auch noch nicht. Wir hatte die nächste U Untersuchung noch nicht erst nach seinem 1den Geburtstag aber ist das ein Problem wenn er noch nicht krabbelt.
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird in 1,5 Wochen 10 Monate alt. Er kann allerdings noch nicht krabbeln oder sich alleine hinsetzen. Ansonsten ist er fit. Er robbt (und das ziemlich schnell), brabbelt viel (auch Doppelsilben z.B. mamamamma oder dadadada), seit ein paar Tagen kann er in die Hände klatschen, wenn man "klatschen" sagt. Seine Ent ...
Hallo, mein Sohn ist 1 jahr alt und zieht sich nicht hoch, krabbelt nicht, setzt sich selber nicht hin und läuft auch nicht. Wenn ich versuche ihn hinzustellen zieht er fast immer die Beine hoch, selten drück er sie auch durch. Das einzige das er tut ist sich vom Bauch auf den Rücken und wieder zurück zu drehen und wenn sich mal fortbewegt dann sc ...