kingella
Sehr geehrter Dr. Busse, meine 18 Wochen alte Tochter kratz sich beim Einschlafen und beim Aufwachen, während sie noch im Dämmerzustand ist, ganz derbe im Gesicht. Wir haben ihr ein Schnuffeltuch gegeben, was sie um die eine Hand trägt aber auch damit reibt sie sich sehr stark an der Wange und Stirn bis die Haut gerötet und rau wird. Die andere Hand halte ich ihr fest, bis sie eingeschlafen ist. Wir liegen dann gemeinsam im Bett, d.h. sie schläft im Elternbett. Es wird jetzt immer schlimmer mit den Verletzungen, weil sie immer mehr Kraft in den Händen hat. Die Kratzer an der Stirn sind manchmal richtig tief und blutig. Wenn sie dann wach ist strahlt sie mich an, als ob sie die Verletzungen nicht merken würde. Beim Einschlafen strampelt sie kräftig mit den Beinen und wälzt ihren Kopf nach rechts und links. Anfangs hat sie keinen Schnuller akzeptiert, den sie jetzt nimmt, weil wir ihr den oft angeboten habe, da sie sich einmal nachts eine kleine Blase am Finger angesaugt hat. Ab heute bekommt sie kleine Söckchen um die Hand gezogen aber auch damit fuchtelt sie kräftig im Gesicht rum. Mich macht es sehr traurig, das an zu sehen und manchmal sogar auch wütend/ohnmächtig, weil ich sie nicht die ganze Zeit beschützen kann. Zudem plagen mich Schuldgefühle, weil ich denke ich mache was falsch. Es ist abends/nachts am Schlimmsten! Die Verletzungen entstehen häufig beim Aufwachen und da bin ich nicht immer dabei, weil ich entweder schlafe oder tagsüber nicht im Zimmer bin (Babyfon). Ich lasse mein Baby nie weinen, bin gleich zur Stelle, wenn sie sich meldet. Versuche ihre Bedürfnisse zu erkennen und auch gleich zu befriedigen. Momentan speichelt sie viel. Kann es sein, dass das Kratzen daher kommt, weil sie Zähnchen bekommt? Sie hat am Köpfchen Kopfgneis und neigt zu einer trockenen Haut. Sollte ich abklären lassen, ob es ein Juckreiz ist? Sind es innere Spannungen, die sie auf diese Art abbauen muss? Kennen sie das von anderen Babys? Diese Selbstverletzungen finde ich sehr schlimm. Wie kann ich ihr dabei helfen? Mache ich mit den Söckchen um die Hand was falsch, weil sie keinen Haut an Haut Kontakt mehr hat? Dummerweise wird es jetzt zu einer Spirale, die ich beenden möchte. Entschuldigung, dass die Frage so lang geworden ist aber ich bin verzweifelt....
Liebe K., es ist völlig normal, dass sich junge Babys mit ihren noch vielfach unkontrollierten Bewegungen kratzen und das manchmal auch heftig. Da sollten Sie bitte nicht so viel hineininterpretieren und auch aufhören, sich für alles, was ihr Kind tut, verantwortlich zu fühlen und zu meinen, sie könnten ihm alles unangenehme fern halten. Ihr KInd ist ein selbständiges Wesen, das auch seine eigenen Erfahrungen machen dürfen muss. Handschuhe sind eine gute pragmatische Lösung und das einzige, was Ihnen Sorgen machen sollte, ist das erhöhte Risiko für Ihr Kind, wenn Sie in einem Bett schlafen. Sie soll auch die Chance bekommen, das selber einschlafen zu lernen und Sie sollten das zulassen und nur leise redend oder singend neben ihrem Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Alles Gute!
Loveisallaround
Auch wenn die Frage schon alt ist, falls es noch gelesen wird: Elternbett/Familienbett ist für Kinder die natürlichste Art zu schlafen und wundervoll für Babys. Früher haben die Kinder ja auch nicht in einer separaten Höhle geschlafen. Solange man darauf achtet das nicht zu viele Kissen im Bett sind, die Eltern nicht rauchen oder trinken und zu übermüdet sind gibt es kein Risiko. Das Kind lernt noch früh genug allein einzuschlafen und ist dazu noch gar nicht bereit von der Entwicklung her. Sollte ein Arzt eigentlich wissen. Die Socken über die Hände zu ziehen sollte man nicht machen. Lieber die Nägel schneiden und sehr vorsichtig etwas abfeilen.
Sandra.Sch.
Hallo ich wollte fragen ob du eine Lösung gefunden hattest und drauf gekommen bist wieso deine Tochter das gemacht hat? Wir haben genau das gleiche Problem. Genau so wie du es beschreiben und es macht mich verrückt. Ist zwar jetzt länger her aber würde mich über Rückmeldung freuen Lg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 17 Tage alt.Seid 3 Tagen ist er nachts extrem unruhig und am Schreien. Er kratzt sich sehr stsrk an Nase und Kopf und kommt nicht zur Ruhe.Was kann das sein? Er kaut auch ständig (auch tagsüber) an was rum. Sind das die Zähne? Globuli und Dentinox helfen nur für den Moment hab ich das Gefühl. Zur Info: uns ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Baby ist 10 Wochen alt und kneift sich in der Nacht sehr oft mit den Händen ins Gesicht. Jetzt hat sie sich letzte Nacht eine blutige Wunde direkt unterm Auge zugezogen. Sie blutete heute Morgen nicht mehr. Jetzt frage ich mich, ob so eine kleine Wunde bereits ein Risiko für eine Blutvergiftung darstellt. Ist diese Sor ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mir ist klar, dass man den Zigaretten- u.ä. Rauch anderer Leute mitten in Berlin nicht ganz vermeiden kann. Auch wenn ich stets versuche, zügig dran vorbei zu kommen. Jedoch war gestern eine Ausnahme. Als ich mit meiner Tochter nach Hause gekommen bin, saß eine Person vorm Haus und hat geraucht und meine Tochter (g ...
Guten Tag! Ich wollte fragen, ob ich etwas machen kann, damit unsere Tochter keine Narbe im Gesicht bekommt. Sie hat sich heute von meinen Mann eine Rasierer aus dem Arbeitsrucksack geschnappt und sich wie sie es bei ihm schon sah übers Gesicht gefahren. Der Rasierer war neu. Die oberste Haut an der Wange ist nun weg und ich habe schnell ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Unsere Tochter wird nächste Woche 18 Monate alt. Sie hat jetzt seit 4 Wochen ein Ekzem. Es ist auf der Nase, um die Nase rum, über den Lippen und um die Augen und auf den Augenlidern. Es wird immer schlimmer. Rote Punkte und Flecken. Unser Kinderarzt hat gesagt, das muss von selber weggehen. Ich hab jetzt heute nochmal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn (genau 2 Jahre alt) legt sich zur Zeit immer sein Kissen aufs Gesicht zum Schlafen. Wenn ich es wegnehme, sucht er es zeitnah wieder und legt es zurück aufs Gesicht. Nehme ich es ganz weg aus dem Bett, wacht er irgendwann auf und sucht weinend nach dem Kissen. Ist es in dem Alter noch gefährlich oder ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir haben seit 5 Wochen einen Welpen. Unsere Töchter (8 und 5 Jahre) wissen, dass der Hund sie nicht ablecken soll. Wir versuchen dies zu unterbinden. Trotzdem ist es gestern passiert. Unsere Töchter saßen auf dem Boden und unser Hund hat unserer kleinen Tochter durch das Gesicht geleckt. Kurz danach ging es ins ...
Guten Morgen, Ich habe schon seit langem einige virale Flachwarzen im Gesicht und bisher hatten Entfernungsversuche (Kryotherapie, Abschabung) wenig Erfolg. Natürlich achte ich auf Hygiene und versuche eine weitere Verbreitung zu vermeiden. Leider hat mein 6 Monate altes Baby nun auch einige davon im Gesicht und ich kann ihn schlecht davon ...
Hallo sehr geehrte Frau Althoff, danke für die Beantwortung meiner Frage heute früh. Mein Sohn hat durch die dauerhaft laufende Nase und das "Verschmieren" entzündete Wangen. Es stört ihn nicht unbedingt, vielleicht schmerzt es. Seine Haut an der Nase ist auch knallrot und hat leicht geblutet. Haben Sie einen Tipp dafür? Leider bleibt an den ...
Guten Tag, wir waren gestern mit unserem kleinen ( 3 Monate alt beim Arzt ) als ich den kleinen aus dem Maxi Cosi holen wollte kam aufeinmal ein kleines Kind und hat mit beiden Händen in sein Gesicht gefasst. Ist das schlimm? Mein kleiner ist aktuell sowieso etwas angeschlagen und ich habe keine Ahnung ob das Mädchen krank war und saube ...