Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby hat Probleme beim Abführen - keine Verstopfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby hat Probleme beim Abführen - keine Verstopfung

wolke7mami

Beitrag melden

Guten Tag, ich wende mich heute an dieses Forum, weil ich langsam an meiner Kompetenz als Mutter zweifel. Meine Tochter, fast 7 Monate alt, hat seit ihrer Geburt mit dem Abführen des Stuhls Probleme. Sie wurde bis zum 6. Monat voll gestillt und hatte nach 12 - 14 Tagen Stuhlgang, allerdings nur mithilfe von Kümmeplzäpfchen. Bis dahin quälte sie sich jedoch tagelang mit Bauchschmerzen. Bauchmassagen, Windsalben, Lefax und Co. brachten keine Linderung (nein, nicht alles auf Einmal). Sie konnte nicht mehr in Ruhe schlafen und wachte alle 2 Stunden schreiend auf und ließ sich nicht mehr beruhigen. Erst nachdem sie Luft abgelassen hat, konnte sie wieder einschlafen. Beim Stillen wandte sie sich ebenfalls schreiend von der Brust weg und tagsüber war sie sehr nervös und aufgeregt. Nach Abführen des Stuhlgangs wurden meine Tochter dann ruhiger, relaxter und konnte friedlicher schlafen, bis nach ein Paar Tagen das ganze Prozedere von vorne los ging. Schmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität... Dazu sei gesagt, dass ihr Bauch weich und leicht gebläht ist. Der Stuhl ist beim Abführen kneteartig weich. Seit zwei Woche haben wir die Mittagsmahlzeit vollständig ersetzt und heute nach 9 Tagen hat sie immer noch nicht abgeführt. Seit 3 Tagen befindet sie sich im o.g. Zustand und quält sich. Und ich weiß nicht mehr was ich tun soll um ihr zu helfen, Langsam zweifel ich an mir selbst, weil der Kinderarzt, den wir fast alle 2 Wochen diesbezüglich aufgesucht haben, keinen Handlungsbedarf sieht. Das Kind habe Koliken, die halt länger andauern, so die Aussage. Das ist die Diagnose durch Bauchtasten, weitere Untersuchungen oder Maßnahmen werden abgelehnt. Ich erwarte hier keinesfalls eine Diagnose, sondern möchte gerne wissen, ob ich meinem Bauchgefühl, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, trauen kann. Mein Kind leidet sichtlich und ich weiß mir und ihm nicht mehr zu helfen.... Vielen Dank, dass ich mir das von der Seele schreiben durfte..


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob sich dahinter wirklich eine Krankheit verbergen könnte, oder ob Sie nur einfach mehr Geduld haben müssen. Denn ständiges Nachhelfen ist keine sinnvolle Lösung und verhindert auch, dass sich bei einem gesunden Kind der Stuhlgang einspielen kann. Im Zweifelsfall wäre ein Kinder-Gastroenterologe die richtige Anlaufstellen. Alles Gute!


desti

Beitrag melden

stillst du noch ? Das macht ja den Stuhl eher weicher. Trinkt sie genug ?(Wasser) Mein Kind hatte auch Verstopfung und Blähungen war aber älter um die 1 Daher konnte ich ihr trüben Apfelsaft Milchzucker, Leinsamen, Weizenkleie geben. Aber deine Maus ist noch klein. Vielleicht hilft etwas Bewegung ? Wenn du ihre Beine nimmst und Übungen machst. Ich würde pure Karotte weglassen das macht eher festen Stuhl. Wenn du schon Obst Brei gibst Birne macht den Stuhl weicher. Hoffe das es euch bald besser geht. Bei uns war es extrem der After ist oft gerissen. Als sie aus Töpfchen ging mit 2 j. War es vorbei


wolke7mami

Beitrag melden

Guten morgen, lieben Dank Desti für Deine Rückmeldung. Wir haben bislang nur die Mittagsmahlzeit durch Süßkartoffel/Kartoffel und ab und zu Rindfleisch/Birne ersetzt. Die restlichen Mahlzeiten stille ich komplett noch. Bei der Kost müssen wir extrem aufpassen, da meine Tochter seit der Geburt eine Neurodermitis hat. Und blähende, stuhlfestigende Lebensmittel meiden wir sowieso. Bewegung hat sie mehr als genug. In den Wachphasen ist sie mit den Beinchen zugange und versucht sich vorwärts zu bewegen. Dabei ist sie allerdings sehr unruhig und nervös und gönnt sich kaum eine Ruhepause. Und selbst im Schlaf ist sie meist in Bewegung: Po hoch, zur Seite, runter und von vorne.... Verstopfungen durch einen harten Stuhl hat sie nicht, der Stuhl ist weich wie Knete. Aber sie schafft es dennoch nicht ihn raus zu drücken. In Gegenteil, habe eher den Eindruck, dass sie sich steif macht, die Popobacken zusammenkneift und ihn festhält. Wenn ich sie auf den Arm nehme in "Hockposition" um ihr zu helfen, dann windet sie sich und macht sich steif. In ihrem bisherigen 7 monatigen Leben hat sie erst höchstens 5 mal alleine abgeführt. Und sicherlich habe ich ihr nicht leichtfertig die Kümmelzäpfchen gegeben, sondern erst nachdem sie sich ein Paar Tage gequält hat und fix und fertig war (meist nach 12- 14 Tagen). Hätte ich nach 12 Tagen ein zufriedenes Baby, dann hätte ich niemals nachgeholfen. Aber warum kann mein Baby das nicht von selbst? Warum hat sie dabei Schmerzen? Wie soll ich mich bloß richtig verhalten: sich quälen lassen oder nach ein Paar Tagen Schmerzen doch helfen? Bin wirklich verzweifelt :-( Schöne Grüße


Katjolla

Beitrag melden

Hallo, wenn Dein Kind gar nicht abführen kann, beim Kinder Arzt auf eine Überweisung zum Kindergastroendrologen bestehen. Es kann sich hier auch um Morbus Hirschsprung handeln. ansonsten hat meine Tochter während der Stillzeit nur all 2-3 Wochen abgeführt. Mit der Beikost waren es ca. alle 3-6 Tage. Jetzt, mit drei Jahren führt sie ca. alle 3 Tage ab. Ich würde mich beim Ki Arzt nicht abwimmeln lassen. Wir haben unter anderen auch einen Schweißtest machen lassen, um Mukoviszidose auszuschließen. Viele Grüße


wolke7mami

Beitrag melden

Hallo zusammen, für Alle, die dieses hier lesen werden und sich für das Ergebnis interessieren..... Wir haben inzwischen festgestellt, dass unsere Tochter eine Kuhmilcheiweißallergie hat und daher die Probleme kamen. Leider mussten wir es auf eine "schmerzliche" Weise feststellen. Auf Anraten des Kinderarztes sind wir mit der Einführung der Beikost fortgefahren. Es gab also Abends dann einen Brei aus PreNahrung und Hirse, die eine allergische Hautreaktion mit Pusteln ausgelöst haben. Im Krankenhaus wurde dann die Allergie festgestellt. Den Verdacht, dass es sich um diese Allergie handelt, hab ich beim Kinderarzt vor Wochen geäußert. Dieser tat es jedoch damit ab, dass es soooo selten sei und deshalb bei uns unwahrscheinlich. Aber die Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich lag also mit meinem Gefühl mehr als Richtig. Also liebe Mamis, vertraut auf euren Instinkt und lasst euch nicht verunsichern. Lieben Gruß Wolke7mami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist 18 Monate. Sie hat vor 2 Tagen morgens dasl letzte Mal Stuhlgabg gehabt. Normal jeden Tag. Gestern hatte ich 3 mal gedacht sie musste weil sie viel Pupsen muss. Sie hat auch 2 mal gesagt sie muss machen und hat gedrückt und sag angestrengt aus aber es kam nichts. Da morgen Sonntag ist. Ab wann s ...

Was ich vergessen hatte: es sind seit 3 Tagen (gerade sag ich es zum 3. Mal) lange schleimfäden bzw ein einzelner sehr sehr langer schleimfaden mit im Stuhlgang  Sehen sie es trotzdem so dass es mit der Nahrung zusammen hängt und nichts schlimmes ist ?  Ich bin gerade sehr erschrocken    MFG und nochmals vielen Dank 

Guten Tag  Mein Sohn 6 Jahre hat seit ein paar Jahren chronische Verstopfung die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Seit ein paar Wochen stößt er häufig am Tag Luft auf auf die Frage ob es sauer schmeckt oder brennt im Oberkörper verneint er wehement. Es kommt so sagt er nur Luft. Genauso als Pupsis ohne Bauchschmerzen so i ...

Hallo lieber Herr Dr. med. Busse, unser Sohn (5 Monate) hat seit einer Woche extreme Schmerzen vor dem Stuhlgang. Der Bauch wird phasenweise richtig hart. Er schreit dabei extrem. Wir machen alles (Kümmelzäpfchen, Wärme, Bauchmassage). Nach ca 30 min Leiden kommt es dann endlich unter starkem Drücken (Kopf wird auch ganz rot). Wir hatten leider ...

Hallo, mein Sohn (12 Monate) leidet immer wieder an Verstopfung, was ihn sehr quält. Von der Kinderärztin haben wir Glycilax Zäpfchen verschrieben bekommen, die wir über 4 Wochen jeden zweiten Tag geben sollen. Allerdings lösen sie das Problem nicht, der Stuhlgang bleibt weiterhin hart und er weint. Leider bleibt die Praxis krankheitsbedingt den R ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Hallo Dr. Busse,  ich habe bereits unsere Kinderärztin beim Impftermin darauf angesprochen (mit leider sehr wenig Zeit) aber wollte eine zweite Meinung.    Meine Tochter ist fast 5 Monate alt und hat leider von Beginn an mit Verstopfungen zu tun. Wir haben dann ziemlich direkt am Anfang auf zunächst Novalac V und dann auf Aptamil Comfort ge ...

Guten Tag mein Sohn 6 jahre alt hat seit 6 Tagen kein Stuhlgang mehr  Ich habe ihn gestern und heute morgen Glycilax Zäpfchen gegeben aber die schlagen nicht an  was kann ich noch machen  ich hab Angst das er ein Darmverschluss bekommt