Bibi_33
Hallo Herr Dr. Busse, hatte Ihnen ja gestern geschrieben über die zunehmende Schiefstellung des Hinterkopfes meiner Tochter. Waren jetzt bei der Kinderärztin und die hat uns osteopathie empfohlen. Hab jetzt aber auch den Tip mit dem Baby Dorm Kissen bekommen. Was halten Sie als Arzt davon? http://www.simonatal.de/themes/topnavi/index.php?id=3
Liebe B., das mag eine gute Idee sein, widerspricht aber der klaren Regel, dass Babys zur Vorsorge gegen den plötzlichen Kindstod kein Kissen oder ähnliches im Bett haben sollen. Osteopathie und Krankengymnastik sind in der Regel die sinnvollsten Maßnahmen. Zusätzlich konsequentes auf den Bauch legen im Wachzustand durch die Eltern. Alles Gute!
Yvi2401
Hallo!! Wir hatten auch einen richtig platten und leicht schiefen Kopf bei unseren Baby.Haben uns dann auch das Baby Dorm Kissen gekauft,und ich kann es nur bestens empfehlen!!!Nach ca.2 Wochen hatten wir schon eine Besserung gesehen und jetzt hat er einen sehr schönen Hinterkopf bekommen!!Uns hat das Kissen voll und ganz zufrieden gestellt!!! MFG
Yvi2401
einfach das kissen UNTERM bettlaken legen,dann ist die gefahr nicht da das es sich damit ersticken könnte!!!klappt bei uns auch sehr gut und der kleine fühlt sich pudelwohl!!! :-)
Bibi_33
danke, haben heute einen osteopathie termin bekommen, werde mal die frau drauf ansprechen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, heute habe ich meine 18 Wochen altes Baby in seinem Bett abgelegt, als ich im Bad war. Ich hörte es irgendwann kurz quengeln, bin dann etwas später ins Zimmer und sah, wie es halb unter einem leichten Kissen lag und dabei spielte (der Mund war so gut wie frei). Das Kissen werde ich natürlich sofort aus dem Bett entfernen. ...
Ich schrieb vorhin, dass ich das Kissen nach oben weggezogen habe. Ich meinte damit nach vorne. Also schnell und zackig nach vorne weg von seinem Kopf und nicht in die Höhe, was man mit " nach oben" evtl. so verstehen könnte. Sorry
Hallo lieber Dr. Busse. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Ab wann sollte er mit kissen und Decke schlafen? Momentan schläft er ohne, Schlafsack mag er nicht.
Hallo Herr Dr. Busse, herzlichen Dank für Ihre allseits kompetente Beratung. Mein Kind (21 Monate) schläft seit zwei Wochen ein, indem sie ihren Kopf zugedeckt haben möchte. Dabei legt sie den Kopf dann unter ein Kissen und liegt in Bauchlage. Also erst kuscheln wir und wenn sie dann schläfrig wird, dreht sie sich weg und wirft sich dann ein ...
Hallo Ich habe unserem Sohn heute Vormittag ein Kissen von uns vom Wohnzimmer (40x40 cm und weich) in sein Bettchen gegeben, so dass er darauf schläft. Er war dann eine halbe Stunde alleine mit dem Kissen und ist wohl auch darauf mit dem Kopf gelegen. Besteht mit 23 Monaten noch Anlass zur Sorge wegen Erstickungsgefahr, Sauerstoffunterversorgung ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein fast zweijähriger Sohn schläft gern mit im Erwachsenenbett. Dabei liebt er es, sich auf ein recht hartes Kissen zu rollen, das eigentlich mir gehört. Er hat es sozusagen ,,beschlagnahmt" und schläft große Teile der Nacht mit dem Kopf oder auch dem oberen Teil des Oberkörpers darauf. Nun frage ich mich, ob das überhaupt ...
Hallo, Mein großer 8 Jahre alt hatte vorhin unsere kleine Tochter 2 Wochen alt auf dem schoß. Er hatte sich ziemlich erschrocken als sie gespuckt hat und hat dann schnell seinen Arm unter dem Kopf weg gezogen. Dann "fiel" der Baby Kopf schnell auf das Kissen was er unter dem Arm hatte als stütze. Ist das schlimm für den Baby Kopf? Es waren ...
Ich habe direkt noch eine Frage, ich stille seit einigen Wochen nur noch im Liegen und lege meinem Sohn (9 Wochen) dann einfach immer irgendein Kissen was gerade zur Hand ist in den Rücken. Muss es ein weiches Stillkissen sein? Manchmal lege ich ihm nämlich ein gerades relativ hartes Kissen in den Rücken, könnte das seinen Rücken irgendwie "schädi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn (genau 2 Jahre alt) legt sich zur Zeit immer sein Kissen aufs Gesicht zum Schlafen. Wenn ich es wegnehme, sucht er es zeitnah wieder und legt es zurück aufs Gesicht. Nehme ich es ganz weg aus dem Bett, wacht er irgendwann auf und sucht weinend nach dem Kissen. Ist es in dem Alter noch gefährlich oder ...
Guten Tag, mein Sohn hat ein sehr stark ausgeprägten "Plattkopf" er überstreckt sich immer und drückt sich immer "Platt". Jetzt habe ich ein Kissen geholt das extra gegen ein "Plattkopf" ist. das bekommt er natürlich nicht im kinderbett sondern nur unter Aufsicht. das riecht aber sehr starke nach "neu" kommt aus China aber es ist nicht ...