Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby (6 Monate) wacht stündlich schreiend auf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby (6 Monate) wacht stündlich schreiend auf

Sarah291

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, seit ca 1 Woche wacht unser Sohn (28 Wochen / korrigiert 24 Wochen) nachts stündlich schreiend auf und lässt sich nur auf dem Arm beruhigen. Wir haben schon seit langem ein festes Zubettgehritual und eine feste Insbettgehzeit. Vor dem Schlafen bekommt unser Sohn noch die Brust oder Flasche und ich lege ihn fast schlafend in sein Bettchen. Nachts wacht er in der Regel zwei mal schreiend auf, schläft nach dem Stillen aber direkt weiter. Insgesamt von 19.30 Uhr bis 6.30 Uhr. Seit einer Woche passiert das nun leider stündlich. Er ist eigentlich hundemüde, findet aber nur auf meinem Arm wieder in den Schlaf. Zähne sind nicht in Sicht, so das ich auf Schubbedingte Unruhe tippe. Leider versucht er durch die schlechten Nächte den Schlaf tagsüber nachzuholen. Hier kann er aber auch nur in meinem Arm einschlafen und lässt sich nur eine halbe Stunde ablegen, danach wacht er automatisch auf und will wieder auf den Arm. Was können/sollten wir tun? Aktuell begrenze ich seinen Tagschlaf auf drei Stunden die ihm sonst auch gereicht haben. Sind Schlaflernprogramme wirklich sinnvoll wenn er sich in seinem Bettchen nicht beruhigen lässt? Vielen Dank und viele Grüße, S.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Aufwachen in der Nacht ist normal und das wechselt auch immer mal wieder je nach Entwicklung. Die Kunst besteht darin, alleine und ohne Hilfe wieder in den Schlaf finden zu können, und das kann nicht funktionieren, wenn Ihr Sohn daran gewöhnt ist, erst praktisch schlafend in sein Bett gelegt wird, zum Einschlafen herumgetragen und/oder gestillt wird,.......Das sollten Sie ändern und Ihren Sohn nach der letzten Mahlzeit noch wach in sein Bett legen. Und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem bei Bedarf nur leise redend oder singend am Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Und nachts dann genauso. Alles Gute!


Sarah291

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wir haben das mehrfach probiert, nur steigert er sich so in die Situation rein, dass er hysterisch brüllend im Bett liegt und nicht zu beruhigen ist. Ich kann ihn sich doch nicht in den Schlaf schreien lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Dr. Busse liest deine Antwort nicht mehr. Wir hatten auch solche Phasen wo unsere Maus ständig auch stündlich wach geworden ist. Ich hab sie mit zu uns ins Bett genommen und wir haben viel besser geschlafen. Natürlich muss man mit decken und Kissen aufpassen und das man sich nicht drauf legt. Wäre das eine Option für euch? Lg


thatsling

Beitrag melden

Jaja.. 6 Monate. Eine tolle Zeit &512; Ich höre immer wieder von Müttern, dass mit 6 Monaten deren Babys schlecht geschlafen haben. Bei uns ist das auch so gewesen! Davon kann ich ein Lied singen. Mit 6 Monaten ist sie aufeinmal alle 30 Min wach geworden & nur auf dem Arm oder an der Flasche eingeschlafen. Wir wissen bis heute nicht so richtig was es war. Aber ich denke mal das Babys um diese Zeit einen großen Sprung machen & viel mehr wahrnehmen, was sie in der Nacht dann verarbeiten müssen. Bei uns ging das alles ca 1,5 Monate so. & das es die Zähne gewesen sind glaube ich auch nicht. Die hat sie dann mit 8 Monaten erst bekommen. Ich denke da kannst du erstmal garnix machen ausser abwarten & so weitermachen wie bisher! Ich würde dein Baby jetzt auch nicht wach ins Bett legen bis es schläft. Ich kenn das, das haben wir auch schon probiert aber sie schreit sich da so in Rage.. Das klappt nicht..& ich möchte sie auch nicht stundenlang schreien lassen! Lg


Sarah291

Beitrag melden

Danke ihr Lieben, ja so geht es mir auch. Schreien lassen kann ich nicht. Und bei euch hat sich das von selbst wieder gegeben? Zähne sind es bei uns auch definitiv nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja hat sich wirklich von selbst gegeben. Wir hatten sogar eine Phase da war sie jede Nacht halb zwei bis um vier wach. Das hat von selbst aufgehört und durchgeschlafen haben wir mit knapp einem Jahr. Jetzt ist sie 22 Monate kann allein einschlafen und schläft auch gut. Aber Ausnahmen gibt es immer. Sie schläft halt bei uns. Denke sie brauchen die Nähe einfach. Wir haben nie schlaftraining oder sonst was gemacht. Haben einfach nur gekuschelt und sind immer da gewesen. Lg


Karin1110

Beitrag melden

Hallo, in dem Buch "oje, ich wachse" steht dass rund um die 26. Woche ein großer Sprung ansteht. Babys wissen dann angeblich nicht so recht was mit ihnen passiert, weil sich in ihrer Entwicklung gerade so viel tut, und wollen dann zurück zum Vertrauten - in Mamas Arme. Schrein lassen könnte ich mein Kind auch nicht und so wie das klingt würde das im Moment bei euch auch nicht viel bringen. Mein Kleiner schlaft auch immer beim stillen ein und wir tragen ihm dann ins Bett. Ich hoffe ihr habt diese Phase bald überstanden und eure Nächte werden wieder ruhiger. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi unsere kleine iSt jetzt knapp übers Jahr. Hat noch gar nicht durchgeschlafen. Schläft bei uns mit im Bett. Es ist bei uns unterschiedlich mal schläft sie sehr gut und auch mal 3h oder sie wir d alle 0,5 bis 1h unruhig. Schlägt dann meist an der Brustkrebs wieder ein. Neuerdings wird sie um 5 immer wach. Ich bleib dann mit ihr im Bett und wir kuscheln. Wenn nötig wird die Windel gewechselt. Das ist wirklich super anstrengend aber da brauch man wirklich geduld. Schreien lassen würde ich die kleinen auf keinen fall. Das verletzt das Urvertrauen. Und klar kann es dann nach 2 Wochen klappen, aber nur weil die kleinen wissen es kommt keiner. Ich kann nur zu Geduld und ganz viel liebe raten. Und keinen Stress oder Druck was das durchschlafen angeht. Das kommt von allein und ist bei jedem Kind unterschiedlich. Und je älter die kleinennen werden desto mehr bekommen sie mit und sie müssen es Nachts verarbeiten. Deshalb die häufigen Aufwachphasen. Lg


Sarah291

Beitrag melden

Vielen lieben Dank, ihr macht mir Mut. Die ersten drei Stunden der Nacht schafft er auch allein, nur danach ist Chaos und umso später die Nacht desto schwerer das Ablegen. Bisher schläft er im eigenen Bett und ich hole ihn zwischen 5 und 6 Uhr zu uns. Bin mir auch ganz sicher das es am Schub und den vielen neuen Eindrücken liegt. Gut, dann halten wir durch :)


Melimel

Beitrag melden

Wir hatten das auch. Fing auch um den Zeitpunkt an. Ich halte auch nichts vom schreien lassen. Dachte auch dass es der Schub ist, wie es in dem Alter wirklich oft der Fall ist. Bei uns wurde es dann aber nicht besser. Es ging so 2 Jahre lang. Als ich fix und fertig war, waren wir im Spz in Behandlung wegen Schlafstörungen. Hat aber auch nur minimal was gebracht. Als wir dann eine gute Osteopatin hatten (war die zweite, die erste konnte auch nichts ausrichten, wurde es schlagartig besser. Ich würde dir empfehlen, beobachte es, ob es besser wird, dann war es ein Schub. Falls aber nicht, versuch es auch mal mit einer guten Osteopatie. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich früher so etwas gemacht und nicht 2 Jahre gewartet. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass es bei euch nur ein Schub ist. Auch wenn man manchmal denkt man schafft es nicht, im Nachhinein kann ich nur sagen, mit viel Liebe und Geduld schaffen wir Mamas alles :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr gut geschrieben. Und Respekt. Da habt ihr ja was mitgemacht. ;-)


Melimel

Beitrag melden

Vielen Dank! Ja, war sehr hart. Jetzt hinterher ist man aber sehr stolz auf sich, dass man es liebevoll und nicht mit so einem "Jedes Kind kann schlafen lernen " Mist geschafft hat. Ich bin überzeugt davon, dass das der richtige Weg war unserem Kind zu helfen und dass sich das ganze auch positiv auf seine Psyche ausgewirkt hat, dass wir diesen Weg gegangen sind... Deshalb dachte ich auch gleich, dass ich auf diese Frage antworten muss. Wir haben es geschafft und das schaffen auch andere. Danach weiß man, was man geleistet hat. Dem Kind zuliebe und das tut sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das stimmt. Bei uns ist es auch gerade so die Nächte sehr kurz. Aber es stimmt man ist super stolz wenn man es geschafft hat. Und das Kind dankt es einem. Klar manchmal ist es sehr schwer immer ruhig und entspannt zu bleiben. Aber wie du schon schreibst wenn man es geschafft hat ist man stolz. Sorry für die Rechtschreibfehler im ersten post. Böses t9.


Sarah291

Beitrag melden

Danke für den Tipp mit dem Osteopat. Habe in ein paar Wochen eh einen Termin, vielleicht hilft es ja. Hatten jetzt auch wieder etwas bessere Nächte dabei. Zumindest die ersten drei Stunden schafft er jetzt meist im Stück und danach unterschiedlich mal 30 Min., manchmal bis 90 Min. Denke auch, dass ich später drüber lachen werde aber jetzt hilft es ersteinmal zu wissen das es meist vorbei geht :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.