Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 11 Monate in den Schlaf schreien lassen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 11 Monate in den Schlaf schreien lassen?

Isabella83

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, seit einer Woche macht unser Sohn( 11 Monate) ein riesen Theater wenn es um das einschlafen geht. Er ist sehr müde aber sobald er im Bett liegt schreit er wie am Spieß.Wenn ich dann wieder sein Zimmer betrete fängt er an zu albern und das Spiel geht dann bis zu 2 Stunden...also schreien und albern im Wechsel. Gestern und vorhin habe ich ihn einfach schreien lassen...und nach 15 Min war dann Ruhe und er schlief. Aber ich bin doch eigentlich kein Freund von schreien lassen. Bis vor einer Woche hatten wir nie Probleme mit dem einschlafen.Er hatte sogar 12 Stunden durchgeschlafen.Jetzt ist er auch Nachts 2-3 Stunden wach.Das zerrt an den Nerven. Liebe Grüße Isabella P.S. könnten Sie die Frage auch bei Facebook posten? Würde mich sehr interessieren wie andere Mütter das machen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., Sie haben das völlig richtig gemacht und Ihr Sohn darf sich mit Schreien abreagieren bevor er in den Schlaf findet. Sie könnten so lange nur ruhig daneben sitzen, doch das ist natürlich nicht sinnvoll, wenn er das als Signal versteht, Kasperltheater zu machen. Alles Gute!


Tweety2014

Beitrag melden

Hast du mal versucht mit ihm zum kuscheln ihn in dein Bett zu nehmen anstatt das er sich in den Schlaf schreit? Sry find ich furchbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Solches Theater macht unser wenn er übermüdet ist. Dann kommt er nicht runter wenn man ihn nicht rechtzeitig hinlegt. Würde mir aber nie im Leben einfallen ihn dann 15min schreien zu lassen. Ich bleibe einfach bei ihm bis er einschläft. Dauert dann halt länger, aber bin ja wo selbst dran schuld. Eben weil ich ihn zu spät hingelegt habe.


Mari831

Beitrag melden

An deiner Stelle hätte ich das mit dem "auf Facebook posten" lieber nicht erbeten, die Redaktion veröffentlicht auf ihrer Seite eh schon hauptsächlich Fragen, die die Gemüter erregen und die Mütternation spalten (normale Fragen wären ja auch langweilig) und entsprechend fallen auch die Reaktionen der anderen Nutzer aus. Also wundere dich nicht, wenn da keine Erfahrungsberichte wie du es dir erhoffst gepostet werden sondern eher Beschimpfungen...


Feyaria

Beitrag melden

Dr. Busse, dass ist doch jetzt Ihr Ernst? Es ist Entwicklungsspsychologisch nicht richtig ein Kind schreien zu lassen! Das Kind verliert das Urvertrauen und fühlt sich doch in Stich gelassen. Ich habe diese Seite immer sehr gemocht, aber das ist doch kein Rat, dem man einer Mutter mit einem so kleinen Kind gibt. Wenn meine Tochter nachts brüllt, kümmere ich mich um sie, nehme sie hoch, lege mich zu ihr. Sie ist 13 Monate, ich signalisiere ihr doch damit, dass ich immer für Sie da bin und ihre Bedürfnisse ernst nehme. Bitte lassen Sie ihn Kind nicht schreien taie schaden ihm so sehr damit. Es ist doch noch gar nicht reif genug, zu verstehen, warum sie das machen.


mell92

Beitrag melden

Ich schreib normalerweise nix hier rein sondern bin nur stiller leser aber dies Frage und vorallem die Antwort vom Dr. zwingt mich dazu was zu schreiben. Mein kleiner Prinz (10,5Monate)schreit auch oft wenn es ums schlafen geht oder er einfach hunde müde ist. Dann nehme ich ihn hoch un tröste ihn. Wenn ich ihn schreien lasse dann nur für wenige Minuten und weil ich gerade nicht sofort kann. Dieser total herzzereißende Brief im link ist genau das richtige was man dazu sagen kann. Er ist zwar etwas lang aber ich hatte Tränen in den Augen und wäre am liebsten zu meinem schlafenden Prinzen gegangen und hätte ihn in den Arm genommen und geküsst. Schreien lassen ist absolut keine lösung! Bitte lesst den Brief http://www.stillkinder.de/brief-eines-babys-das-schlafen-lernen-musste/


Luna011

Beitrag melden

Das sind doch komplett veraltete Maßnahmen! Herr Dr. Busse, auch als Kinderarzt sollte man sich weiter bilden. Es ist nachgewiesen, dass viele Methoden (die früher wohl normal waren) Psychologisch bei einem so kleinen Wesen nicht geeignet sind. Schlafen Sie gerne alleine? Ich beiße mir in letzter Zeit auf die Zunge, lese vieles schon nicht mehr. Muss Ferayia vollkommen zustimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin gerade auch geschockt über die fachliche Antwort. Als Mami eines Schreibabys kenne ich diese Szenarien nur zu gut und das letzte, was ich tun würde, ist meine Maus schreien zu lassen....das ist veraltet und in meinen Augen grauenvoll. Natürlich schreien Babys wenn sie übermüdet sind und das zerrt auch an den Nerven, aber ich bin der Meinung, dass das Mäuschen dann eher Zuneigung braucht, als dass man es schreien und im schlimmsten Fall auch noch alleine lässt...meine Kleine braucht mit knapp 10 Monaten unsere Nähe zum einschlafen und auch zum runter kommen, die bekommt sie dann auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Meinung über männliche Ärzte wurde hiermit bestätigt! Vielen Dank und sowas nennt sich Experte... Pädagogik kommt im Studium halt nicht vor. Börgs!


rebeccadesiree

Beitrag melden

Unser Sohn hat das auch früher gemacht und macht es jetzt auch noch. Damals haben wir ihn noch schreien lassen, weil wir uns nicht auskannten bzw. nicht wussten was gut für unser Kind ist. Jetzt machen wir es nicht mehr, da er meistens zumittag eh nicht mehr schläft und um ca. 18 Uhr von selbst einschläft. Vor einer Woche brauchte er noch sein Mittagsschlaf, da haben wir uns beide zu ihm gelegt und somit haben wir signalisiert, dass er keine Angst haben braucht. Manchmal wacht er in der Nacht auf, aber da trösten wir ihn und lassen ihn nicht alleine mit seinen Ängsten.


Luna011

Beitrag melden

Schubuduu, wir haben einen sehr kompetenten Kinderarzt (Männlich). Nur so etwas hat er noch nie von sich gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Joar mag sein...ist ja auch nur MEINE Meinung und Erfahrung


Luna011

Beitrag melden

Sollte auch keine Kritik an dich sein ;-)


pittiplatsch1980

Beitrag melden

Liebe Isabella, es gibt auch andere Methoden als dein Kind schreiend einschlafen zu lassen. Da haben schon einige der anderen Mütter Recht: bring deinen Liebling zeitiger ins Bett. Vielleicht hilft dir ja das Buch was ich gelesen habe: Elisabeth Pantley- Schlafen statt Schreien: Das liebevolle Einschlafbuch. Ich habe gerade von Bekannten einen Esel, der bei Berührung/ wenn das Kind sich bewegt Herztöne, von sich gibt, ausgeliehen bekommen. Hilft echt gut, obwohl mein Kind jetzt auch schon 5 Monate alt ist. Also probier erst einmal weiter auch wenn du verzweifelt bist und wenn du nicht genug Schlaf bekommst, dann lass dir mal von Familie und Freunden helfen das du ein paar Stunden abschalten und neue Kraft tanken kannst. Alles Gute!


BBE87

Beitrag melden

Ich finde es unglaublich, was hier für unwissenschaftliche Spekulationen rausgehauen werden. Nirgendwo wird auch nur eine einzige Studie angeführt und die Bindungstheorie willkürlich interpretiert, um eine ganz persönliche Meinung zu stärken. Es wird nichtmal unterschieden oder nachgefragt, was für eine Art Schreien das ist. Ist es ein Schreien, weil das Kind Hunger, Durst, Kälte oder ein anderes Grundbedürfnis nicht befriedigt sieht? Dann würde ich das Kind auch nicht schreien lassen. Ist es ein Schreien, weil das Kind nicht bekommt, was es möchte? weil es nicht schlafen möchte? Dann ist es ein trotziges Schreien und hier ist Erziehung gefragt. Natürlich sollte man das Kind nicht alleine lassen, aber wo bitte steht, dass ein Kind mit fast einem Jahr nicht für 15 Minuten im Bett alleine sein kann? Wo bitte steht, dass es einen Zusamemhang zum Urvertrauen gibt? Wer soll das erforscht haben? Kinder entwickeln schon früh einen eigenen Willen und wenn wir dieses komfortable Luxuslotterleben, der Haushalt macht sich von alleine und die anderen drei Kinder (3,5,8 Jahre) versorgen sich von selbst und ich kümmere mich nur um das kleinste Kind, weil es die ganze Zeit aus Trotz schreit und getragen werden will, und ich dann auch noch die ganze Nacht nicht schlafe, weil ich mein Kind ja nicht schreien lassen will, dann frage ich mich wohin unsere Erziehung geht? Inwiefern erziehe ich meine Kinder und was soll aus ihnen werden? Also ich finde, dass man ein Kind sehr wohl schreien lassen kann, ohne es gleich hoch zunehmen, wenn die Grundbedürfnisse (Hunger, frische Windel, Warm genug) erfüllt sind. Ich bleibe natürlich bei meinem Kind und lege meine Hand auf seine Brust und singe ihm was vor, aber ich will das es lernt, dass ich es nicht den ganzen Tag tragen kann und das für mich und meinen Rücken nicht gut ist, wenn es bereits 10kg wiegt. Ich möchte, dass mein Kind sich geborgen fühlt und lernt selbstständig sich zu beruhigen und einzuschlafen, dass es ein selbstständiges, autonomes Wesen wird, das eine sichere Bindung hat und viel Liebe bekommt, aber dazu gehört Erziehung und Grenzen setzen. Wenn eure Kommentare stimmen würden, hätten unsere Eltern alles falsch gemacht und wir hätten keine sichere Bindung und wären völlig vermurkste Wesen, weil damals hatte man keine Zeit das Kind den ganzen Tag zu tragen. Der Haushalt war nicht mit so vielen technischen Hilfe ausgestattet und die Wäsche nicht so leicht waschbar. Also ich würde den Ball an dieser Stelle mal eher flach halten, wenn ich nciht mal eine einzige Studie dazu gelesen habe.


Fara

Beitrag melden

Ich bin auch ziemlich entsetzt über so eine Antwort von einem Arzt. Es gab im Nationalsozialismus ein Buch (die deutsche Mutter und ihr erstes Kind), in dem über Erziehung beschrieben wird, mit der unsere ordentlichen Deutschen herangezogen wurden. 'Stark' sollten sie sein und bloß nicht weich und gefühlvoll. Wohin das geführt hat, muss ich nicht erläutern. In dem Buch werden dann so Dinge wie schreieen lassen ('um die Stimme auszubilden oder um ihn nicht zu verwöhnen'), nicht am Körper tragen und nur alle vier Stunden füttern drin beschrieben. Damit bricht man Menschen. Und um auf den letzten Kommentar zurück zu kommen. Ich finde schon, dass unsere Gesellschaft ziemlich gestört ist, wenn mal etwas genauer hinschaut. Wenige Menschen können vertrauen (so viel Misstrauen in unseren Reihen), eine gesunde Beziehung führen, Gefühle zeigen und Nähe zulassen. Babys müssen doch merken, dass sie in dieser Welt darauf vertrauen können, dass sie getragen werden. Schreien lassen macht Angst und brennt sich ein. Und es schreit ja eben, weil irgendein Bedürfnis nicht erfüllt ist. Es hat ja nur die Möglichkeit sich so auszudrücken. Ich finde es grenzt schon fast Kindeswohlgefährdung, es schreien zu lassen. Also wenn es absichtlich geschieht. Wenn man mal in such reinhört,sagt einem eine innere Stimme doch auch, dass man im Falle des Schreiens reagieren sollte. Liebe Grüße


Ninchen1910

Beitrag melden

Also ich denke es ist ein riesen Unterschied, ob das Kind alleine schreit oder alleine. Alleine ist definitiv keine Option, aber wenn ich da bin und tröste, ist es was anderes. Natürlich sollten alle anderen Bedürfnisse befriedigt sein. Kein Hunger, Durst, warme Kleidung, viel kuscheln und so. Bedürfnisorientiert heisst, dass alle Bedürfnisse befriedigt werden. Auch die der Mama. Und Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Nähe kann man auch anders geben als durch Tragen und ab einen bestimmten Alter dürfen die Kleinen auch sanft lernen, dass sie nur fast immer das kriegen wie sie es wollen. Natürlich darf man sie dann nicht alleine in ihrem Frust lassen und muss sie liebevoll in den Schlaf begleiten. Dazu muss man aber nicht tragen, auf dem Peziball sitzen, ewig stillen oder immer den Nuckel nachstecken.


Äquator2000

Beitrag melden

Ich frage mich jetzt echt ob das euer ernst ist. Ein Kind braucht Liebe und Fürsorge, Nähe und ein gutes Stabilies zu Hause um das alle Grundbedürfnisse zum Glücklich sein und gar eine schöne Kindheit gegeben sind. Aber liebe Eltern, es braucht auch ERZIEHUNG, nur frage ich mich wie ihr euer Kind erziehen wollt wenn es euch an der Nase herum führt. Kinder entwickeln bereits unter einem Jahr einen eigenen Willen und wenn ihr immer und auf alles so reagiert dann wird das nichts, ihr erzieht einzig und allein verzogene Kinder die es nicht gelernt haben, dass es nicht immer nach ihrem Willen geht. Man sollte als guter Papa oder als gute Mama erkennen aus welchen Grund der kleine schutzbedürfte Erdenbürger weint und wenn es ein Weinen aus trotz ist sollte man da sein aber nicht darauf eingehen in dem man nach gibt. Denn meist gibt man nach aus eigener Faulheit oder Mitgefühl. Aber das ist falsch denn Erziehung heißt ganz genau Vorbereitung auf das selbstständige Leben. Desto besser ihr euer Kind erzieht umso besser wird eure Beziehung fürs Leben und umso leichter wird der oder das Kleine seinen Weg bestreiten. Denkt mal drüber nach. Nun zum Thema das hat der Nationslsozislist auch so gemacht, ja diese Empfehlung gab es aber erst später im Nationalsozialismus! Die Kinder die nach der Methode erzogen werden sollten oder wurden, haben nicht als Kämpfer an der Front gedient, sonder nachdem Krieg diesem Land zum Wirtschaftswunder und zum Wohlstand verholfen. Zum Thema das grenzt an Kindeswohlgefährdung, da frag ich mich wie oft muss jemand auf den Kopf gefallen sein um bei einen 15 minütigen Schreien unter Aufsicht (in Reich- und Hörweite des Kindes) ernsthaft von einer vermeintlichen Kindeswohlgefährdung zu sprechen!? Also ernsthaft, eine Kindeswohlgefährdung ist eine deutliche und tiefgreifende Beeinträchtigung am Wohle des Kindes, diese liegt hier nicht im entferntesten vor. In einem solchen Zusammenhang, einen solch schweren und mit Gewicht behangen Tatvorwurf in den Raum zu werfen, sollte gut überlegt werden. Ich finde es unter aller Sau, was hier gehetzt wird. Fasst euch mal alle an die eigene Nase dann findet jeder Fehler die er selbst gemacht hat und die vielleicht deutlich weit entfernt oder nah waren an einer Gefährdung des wohles wie das hier benannte. Zu den Thema der Studien zu den neuen Erziehungsmethoden, jeder der eine Reichweite hat und einen Verlag findet der seine Studie druckt bestimmt damit den Trend der Zeit / der Gegenwart. Wie soll denn der 1 bis 24 monatige seine Einschätzung zu der angewandten Methode kundtun, dass ist doch völlig absurd. Als Beispiel, vor 18 Jahren gab es die Super Nany die wurde mit ihren heute umstrittenen und teils fragwürdigen Ansätzen in den Himmel gelobt und im TV ausgestrahlt zur besten Sendezeit. Aber es war zu dieser Zeit der Trend den diese Person aufgegriffen und vermarktet hat und das auch recht erfolgreich. Es zeigt das Methoden sich ändern und sogenannte Trends entstehen das heißt aber nicht gleich das diese Art der ich nenne es jetzt mal Erziehung gut ist was dieses Beidpiel deutlich zeigt! Ich gebe meinem Kind all meine Liebe und Fürsorge, all meine Zeit und mein letztes Hemd, aber ich erziehe es auch und das heißt auch mal Nein zu sagen oder in ein weinendes Gesicht zu schauen auch wenn es mir das Herz zerreißt, so ist es für seine Entwicklung doch eine wichtige Erfahrung. Und nun denkt nach bevor sich hier wieder einige das Maul zerreißen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. BUSSE, Ich bin ratlos und hoffe Sie habenTipps. Meine Tochter wird bald 10 Monate alt. Bis zum 5ten Monat hat sie gut geschlafen. Seit dem 6ten ist hier Psychoterror. Sie kommt zwischen 19 u 20 Uhr ins Bett, weil sie dann wirklich totmuede ist und man es nicht weiter nach hinten ziehen kann. Sie isst u trinkt norm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 1/2 Monate ist ein sehr schlechter Schläfer. Sowohl tagsüber als auch nachts, aber das ist ein anderes Thema. Seit einigen Wochen fängt er im Schlaf fast halbstündlich an zu Schreien. Er ist nicht richtig wach, aber ich muss ihn hochnehmen, damit er sich beruhigt. Mir ist es vermehrt aufgefallen, dass er sich zu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter kam im August per Kaiserschnitt vier Wochen zu früh nach einem Blasensprung zur Welt. Sie war von Anfang an eine sehr gute Schläferin. Im Krankenhaus mussten wir sie wecken zum füttern, da sie nicht von alleine wach wurde. Zu Hause mussten wir sie nicht mehr wecken, weil sie sehr gut zugenommen hat ...

Hallo Herr Dr. Busse, seit zwei Nächten schreit mein Sohn (wird demnächst 3 Monate alt) nachts im Schlaf: ca. eine Stunde nach dem Einschlafen, dann nochmal nach 1-2 Stunden, dann nochmal nach 1-4 Stunden. Die restliche Nacht schläft er dann normal weiter. Er schreit tatsächlich im Schlaf, weckt uns somit ständig auf, aber schläft dann normal we ...

Hallo Herr Dr Busse, mein 3 Wochen altes Kind verfällt manchmal während eines Schreianfalls ganz plötzlich in den Schlaf. Quasi von jetzt auf gleich. Ist dies gefährlich? Danke vorab.

Hallo, ich habe einen Sohn ( 14 Monate alt) , er hat eigentlich einen sehr guten schlafrythmus, nach dem Mittag essen schläft er 1 bis 2 Stunden. Abends geht es für in um 20 Uhr zum schlafen bis morgens um ca 8/9 Uhr. Die Nächte sind total ruigh er hat immer durchgeschlafen. Allerdings seit 2 Wochen schreit er in jeder wirklich in jeder Nacht aber ...

Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank 

Hallo Dr. Busse, seit ein paar Tagen schreit sich unser Sohn (13 Wochen alt) in den Schlaf. Tagsüber schläft er mehrere Nickerchen (ca. 30min) und einmal Mittags (ca.1,5 - 2h) Abends wenn wir ihn fürs Bett fertig machen, Flasche und im Bett kuscheln fängt er an zu schreien. Er schreit aus Laibeskräften und weint schrecklich. Auch auf d ...

Hallo,  unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt.  Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...