Melli1020
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Am 18. Juli waren wir mit unserer 3 jährigen Tochter in einer Augenklinik. Am ein Auge hat sie nur 10% sehfähigkeit. Muss dringend die augenpflaster tragen die reist sie aber immer ab. Jetzt haben wir ein Tipp bekommen. 4 Tage das schlechte Auge abkleben dann 4 Tage das gute dann 1 Tage das gute Auge und 4 Tage das schlechte Auge und so dann immer weiter. Sie wünscht sich eine Puppe, wäre es eine Option sie etwas zu bestechen wenn sie das Pflaster drauf lässt die Puppe kriegt? Sollte sie eigendlich im November kriegen zum Geburtstag.
Liebe M., alle Tricks sind erlaubt und die Puppe muss dann unbedingt auch ein Augenpflaster bekommen. Alles Gute!
Tigerblume
Meine Tochter hat 7 Jahre lang jeden Tag ein Augenpflaster getragen (im Durchschnitt 4 Stunden). Es waren 7 Jahre Kampf, aber sie hat heute auf dem schlechten Auge einen Visus von 0.8!!! Wie er am Anfang war wissen wir nicht weil sie zu jung für einen Sehtest war, aber sie lief teilweise gegen Gegenstände, weil sie die nicht ausreichend gesehen hat. Was bei uns geholfen hat war Konsequenz ohne Diskussionen. Wir haben das Pflaster geklebt und sie so lange abgelenkt bis sie nicht mehr dran gedacht hat. Das hat manchmal Stunden gedauert, aber es hat sich gelohnt. Es gibt große Poster wo die erfolgreich getragenen Augenpflaster aufgeklebt werden können, wenn eine Reihe voll ist, dann winkt die Belohnung. Wozu es gut sein soll das schlechte Auge abzukleben wenn sie das Augenpflaster sowieso schon nicht leiden kann, erschließt sich mir nicht.
Melli1020
Hatte mich verschrieben. 4 Tage das schlechte Auge abkleben dann 4 Tage das gute Auge dann 1 Tag das schlechte Auge und 4 Tage das gute Auge.
Tuxuin
Mein heute 4,5 Jahre alter Sohn klebt seit 2 Jahren. Es funktioniert relativ gut. In der Anfangszeit habe ich ihm eine Folge Von der Baumeister schauen lassen, wenn er das Pflaster nicht freiwillig hat draufmachen lassen. Die ersten Tage mit Pflaster sind sehr anstrengend für das Kind, er war immer total schnell müde. Evtl. Könnt ihr ja die ersten Tage etwas kürzer kleben. Wir haben eine feste Routine. Nach dem Frühstück wird geklebt und im Kita darf er das Pflaster entfernen, bevor es in den Garten geht. Die Diskussionen haben wir an den Tagen, an denen wir die Routine verlassen. Immer, wenn er das Belohnungsposter voll hat bekommt er eine Überraschung. Alles Gute euch.
Tigerblume
Eine feste Routine zu welchem Zeitpunkt das Pflaster geklebt wird und wann es wieder entfernt werden durfte, hatten wir auch. Das ist wirklich wichtig, schafft Orientierung und gibt Sicherheit. Nach wie vor verstehe ich nicht wofür es gut sein soll das schlechte Auge abzukleben?
Nevin0821
Hallo Melli 1020, es gibt Folien falls deine Tochter Brille hat, die wird an den Brillengläs angebracht so das sie nicht mehr Pflaster braucht. Augenarzt verschreibt es.
Tigerblume
Ein verblindetes Brillenglas ist längst nicht so effektiv wie ein Augenpflaster.