Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter ist 2 Jahre und 10 Monate alt und kneift seit ca. 2 Wochen vor allem abends immer wieder die Augen zusammen, das ist dann für so 10 Minuten relativ häufig (mehrmals die Minute), vorher und hinterher wieder normal. Das kommt mehrmals am Tag vor, im der Krippe wurde uns das auch schon gesagt. Sie kneift die Augen richtig zusammen, sodass sie danach zu sind, wie übertriebenes Zwinkern. Vor ca. 4 Wochen waren wir beim Augenarzt, da ich selbst stark kurzsichtig bin und eine starke Hornhautverkrümmung habe; erste Brille bekam ich mit 4 Jahren. Beim Augenarzt waren ihre Werte grenzwertig, aber grad noch im grünen Bereich und werden nach einem halben Jahr kontrolliert. Aktuell ist sie leicht schnupfig und neigt zu „Schnupfen im Auge“, was wir aber mit Nasenspray gut im Griff haben, d.h. kein Ausfluss aus den Augen, keine Verklebungen, auch kein vermehrtes Tränen, keine Rötungen... kurz: die Augen sehen ganz normal aus. Haben Sie eine Idee, was das sein könnte? Kommt das bei Kleinkindern mal einfach so vor? So richtig ist es ja kein Grund zum Kinderarzt zu gehen, oder? Sie ist sonst fit und gut drauf wie immer. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe B., da die Augen untersucht wurden und in Ordnung sind, kann man das einfach mal ignorieren und gelassen beobachten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Achso, sie zahnt gerade, die letzten zwei Backenzähne (oben hinten) sind vor ein paar Tagen durchgebrochen. Kann das Zwinkern/Augen zusammen kneifen vielleicht damit zusammen hängen? In Nachbarschaft zum Oberkiefer verlaufen ja einige Nerven, da könnte ja auch einer dabei sein, der zu den Augen gehört?
Muschelnudel
Manchmal entwickeln Kindern in dem Alter Tics. Nichtbeachtung ist da meist am besten.
Mitglied inaktiv
Wir beachten und kommentieren es nicht.
NummeroZwei
Bei meiner Tochter kommt das in Verbindung mit Erkältung / heizungsluft vor. Hatte mir auch Sorgen gemacht, hat sich dann aber nach der Erkältung wieder gelegt. Macht er es im Schwerpunkt beim Buch gucken oder unabhängig von der Tätigkeit? Besonders schlimm war es bei meiner Tochter abends beim Buch schauen oder wenn sie mal ein Kinderlied auf dem Handy schauen durfte (das haben wir jetzt ganz weggelassen, weil es scheinbar ihre Augen zu sehr anstrengt.).
NummeroZwei
Sie... nicht er, Entschuldigung
Mitglied inaktiv
Hallo NummeroZwei! Es ist eigentlich in diversen Situationen. Beim Bücher anschauen, aber auch nicht immer, manchmal beim Abendessen, manchmal gleich früh morgens, manchmal zwischendurch.
Ich tippe auch, dass es evtl. an den Zähnen liegt, der leichten Erkältung oder vielleicht, wie du schreibst, an der Heizungsluft. Mich hat nun total verunsichert, dass es in der Krippe so aufgefallen ist. Wenn es eine banale Ursache hat, müssten ja andere Kinder das Problem (mehr oder weniger stark) auch haben. Aber schonmal gut zu wissen, dass es bei euch auch war!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Sohn (2 Jahre) kneift seid einiger Zeit (ca. 2 Wochen) "Tick-ähnlich" mit den Augen. Woher kommt das? Verliert sich das von alleine? Können wir etwas tun? Vielen Dank, M. Stock
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wir haben bei ihr in den letzten Wochen festgestellt, dass sie sehr oft am Tag beide Augen kurz fest zukneift. Erst habe ich gedacht, es käme von Müdigkeit, aber sie tut dies auch schon am Morgen, vermehrt tritt dies dann am Abend auf. Der KA meint, vielleicht hätte sie etwas ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 14 Monate greift sich in letzter Zeit häufig an den Kopf,meistens mit beiden Händen,dazu kneift sie manchmal die Augen zusammen. Das tut sie allerdings auch wenn sie sich NICHT an den Kopf fasst. Es kommt zu jeder Tageszeit vor,daher denk ich nicht das es nur daran liegt wenn sie müde ist. Sie weint jetzt nic ...
Guten Tag. Mein Sohn, 15 Wochen alt, kneift ab und zu die Augen zusammen, und das 3 bis 4 mal und dreht seinen Kopf ganz schnell zur Seite. Ab und zu reibt er danach die Augen oder niest. Ab und zu macht er auch gar nichts danach... Was könnte das denn sein?
Hallo Herr Dr. Med. Busse, Mein Sohn 9 Monate alt, Kneift seit ca. 2-3 Wochen seine Augen zusammen. Es schaut so aus als ob er in eine saure Zitrone beißen würde, oder als ob er ins helle Licht schaut. Das kneifen der Augen kommt meistens beim Essen vor und ganz ganz selten beim trinken oder spielen. Er verhält sich ansonsten ganz normal. ...
Guten abend, Meine Tochter (2 Jahre) kneift seit ein paar Tagen ihre Augen stark zusammen. Dies ist aber jedoch situationsabhängig. Besonders wenn sie müde ist oder abends ihre 10 Minuten Fernsehn gucken darf. Auch wenn sie merkt das ich darüber rede macht sie es wieder stärker. Und dann paar minuten später lässt sie es wieder sein. Ich versuche s ...
Hallo. Mein Sohn, 7 1/2 Monate, kneift seit ein paar Tagen 3-4 mal hintereinander die Augen für ca 1 1/2 Sekunden zu und macht danach stöhnend-quietschende Geräusche. Mal kommt es nach dem Essen vor, mal beim spielen oder kurz vor dem schlafen gehen. Er ist vor einem Monat von der Couch gefallen, da waren wir zur Beobachtung im KKH und wurden mit ...
Hallo, Meine Tochter, 9,5 Monate kneift seit ca 2,5 Wochen immer wieder mal die Augen zu kurz und macht sie dann wieder auf. Ich meine, dass sie das meistens macht wenn sie müde ist! Also nicht einfach unterm spielen oder sowas. Kann es sein, dass das dann einfach an der Müdigkeit liegt? Oder sollte ich mit ihr zum Kinderarzt gehen? Kann das ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...