Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Auffälliger Hörtest bei Neugeborenen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Auffälliger Hörtest bei Neugeborenen

Nmari

Beitrag melden

Guten Tag, bei meinem Sohn wurde nach der Geburt im Krankenhaus der erste AOE Hörtest durchgeführt. Links unauffällig, rechts ging er trotz mehrmaliger Versuche nicht durch und wir mussten gestern mit ihm nochmal ins hoerzentrum des Krankenhauses (er ist heute genau 3 Wochen alt). Leider ging rechts wieder nicht durch/war auffällig (so genau hat das keiner gesagt) und wir mussten noch den AABR Test machen. Unser Sohn hat dabei geschlafen (m.e. auch relativ gut), ich hatte ihn auf dem Arm in einem ruhigen Raum. Noch zu erwähnen ist, das mein Sohn aktuell etwas lauter atmet da er einen leichten Schnupfen hat. Der AABR wurde auf beiden Seiten durchgeführt und war auf beiden Seiten auffällig. Dann nochmal der AEO Test nur links der dann plötzlich auch auffaellig war. Wir sind leider komplett im Regen stehen gelassen worden, nicht aufgeklärt worden nur das wir ruhig bleiben sollen und in 2 Wochen wieder zum test kommen sollen. Was hat das zu bedeuten? Ist denn der AABR überhaupt aussagekräftig mit seinem Alter/dem leichten Schnupfen bzw ev Vermutung auf kaeseschmiere oder Fruchtwasser im Ohr? Kaeseschmiere hing auch am OAE Test nach Messung. Er ist kein fruehchen sondern genau zum ET geboren, keine Vorgeschichte im Bezug auf Gehör in unseren Familien, seine Geschwister auch gesund. Warum kann der AOE erst unauffällig und dann auffällig anzeigen? Müssen wir Angst haben das er nichts hört? Wie müssen wir das Ergebnis einordnen? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., die Durchführung des Screening-Test auf Hören bei Neugeborenen ist leider mit vielen Unwägbarkeiten und Problemen behaftet, sodass man ihn leider häufig wiederholen muss. Ein kontrollbedürftiger Befund heißt nicht, dass das Kind nicht hört sondern nur, dass dieser Befund zeitnah kontrolliert werden sollte. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Der Neugeborenen Hörtest meiner Tochter 16 Tage alt) wurde heute morgen beim HNO Arzt gemacht. Die rechte Seite war komplett in Ordnung und das linke Ohr leider nicht. Der Arzt hat anschließend in die Ohren geschaut und meinte, dass der Gehörgang des linken Ohrs sehr eng wäre und er nicht mal das Trommelfell sehen könnte. Der ...

Guten Tag! im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt ein Varizellen Fall aufgetreten. Er ist nicht geimpft und hatte bisher keine Infektion.  Ich selbst habe Antikörper nach Infektion als Kind und bin in der 39. SSW. Bisher konnte ich lesen, dass eine Infektion der Mutter rund um den Geburtstermin sehr gefährlich wäre für das Kind. Das ist ja ...

Hallo,  Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ? 

Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist.  Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...

Hallo,  meine Tochter (wird in 3 Wochen 6 Jahre) war am Freitag zur Schuleingsngsuntersuchung. Beim Hörtest zeigten sich leichte Auffälligkeiten. Frequenz/ Hz Tabelle waren bei  250/500/1K/2K/4K/6K linkes Ohr in der Reihenfolge DB Werte von Hannah: 35/35/45/35/35/40 rechted Ohr: 35/30/35/30/40/30   due fschangestelltd die ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Jahre alt) muss wegen SEV zur Logopädie, mit der wir jetzt starten. Er spricht sehr verwaschen, spricht viele Wörter falsch aus oder lässt Anfänge/Endungen weg. Vor gut einem Jahr hatte er zwei stark vergrößerte zervikale Lymphknoten direkt unter einem Ohr, die aufgrund einer Entzündung operativ entfernt w ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...