Carolin88
Hallo, mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt. auf Grund von anhaltenden Lymphknotenschwellungen im Hals/Kieferwinkel(seit Oktober letzten Jahres) Wurde nun eine Blutuntersuchung gemacht. Das Blutbild selber war unauffällig, bis auf leicht erhöhte eosinophiele 5,6% (Normal bis 4 %) und Basophiele im Diff. normwertig und im Blutaustrisch 1,8% (wo normal bis 1% sind)Die MCV war bissel erniedrigt bei 70,7 (normal ab 73-101) --> Im Blutausstrich stand dann noch Mikrozytose. was mich jedoch beunruhigt sind. Atypische Lymphozyten reaktiv. Diese müssten negativ sein, mein Sohn hat 17,1 %.. Hb, Leukozyten , Monozyten und Thrombozyten, LDH 4,93 nkat/l ( normal 1,75-5,6), Harnsäure sind alle normwertig. Aktuell hatte er bei der Blutentnahme Schnupfen und Husten. Ist die LDH im oberen Normbereich bedenklich? Was besagen die atypischen Lymphozyten?? Der Arzt hat nichts dazu gesagt. die Virologie steh noch aus. Im Ultraschall sind die LK bis max. 26mm im Kieferwinkel. (im Februar waren diese 31mm) wobei er sich unsicher war, ob es auch ein gelappter oder zwei hintereinander liegenden LK sind. in diesem Zeitraum waren wir alle 6 Wochen zum Ultraschall, immer mit dem selben Ergebnis. Vergrößert, aber oval und mit erhaltener Struktur. Wie würden sie weiter vorgehen. die Ärztin ist im Urlaub und meinte wenn die Virologie auch in ordnung ist. würde sie es nur noch alle 6 Monate kontrollieren.er ist klinisch unauffällig. Keine b-Symptomatik
Liebe C., man sollte als Laie nicht versuchen, solche Laborbefunde zu interpretieren, sondern seinem Arzt vertrauen. Und Ihre Ärztin hat Ihnen doch klar gesagt, dass es keinen akuten Grund zur Sorge gibt. Alles Gute!