Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atemnot nach Erbrechen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Atemnot nach Erbrechen

mona35

Beitrag melden

Guten Tag Dr.Busse, Wir haben Zwillinge, ein Junge und ein Mädchen.Geboren bei 35+5 am 30.04.16. Ausser Vit. D keine Medikamente.In der Nacht auf letzten Samstag hat sich der Junge im Bett plötzlich erbrochen, das Erbrochene kam auch aus der Nase, sodass er nicht mehr atmen konnte.Ich habe den Notarzt alarmiert, dieser hat ihn abgesaugt und mir gesagt, dass die Beiden noch nicht durch den Mund atmen können.Der Junge wurde auf die Intensivstation verlegt.Dort hat man Blut abgenommen, es wurde festgestellt:Eisenmangel, extrem wenig rote Blutkörperchen (20%) extrem wenig weisse Blutkörperchen,rauschendes Herzgeräusch,Entzündungswerte normal. Erbrochen hat er noch einmal,aber "normal", so wie es eben Babys manchmal machen.Nun hat plötzlich heute Nacht das Mädchen im Liegen, 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit (Schoppen) gewürgt und sofort geschrien wie am Spiess, ich habe sie sofort hochgenommen, sodass sie sich nicht übergeben hat, aber auch aus ihrer Nase kam etwas Flüssigkeit und beim Atmen merkt man, dass die Nase nicht ganz frei ist. Danach hat sie weitergeschlafen. Natürlich werde ich heute den Kinderarzt konsultieren.Im Spital ist man der Meinung, dass das Erbrechen beim Jungen einfach von zuviel Essen gekommen ist.Wegen der schlechten Blutwerte finden noch weitere Abklärungen statt. Ich denke es kann doch kein Zufall sein, dass beide plötzlich diese schlechte Atmung nach dem Erbrechen/Würgen haben und natürlich habe ich große Angst,dass wir nochmal so einen Notfall erleben.Meine Frage ist eigentlich nur ob sie eine Idee haben was das sein könnte und was ich in Zukunft selbst tun kann falls das nochmal passieren würde.Im Spital wurde mir gesagt ich könnte versuchen das Erbrochene mit so einem Nasensauger aus der Nase zu entfernen, gibt es vielleicht noch eine schnellere Möglichkeit,die auch gut durchzuführen ist wenn das Baby panisch den Kopf bewegt? Mir ist noch aufgefallen, dass beim Jungen 1 Tag vor der besagten Nacht beim Bäuerchen immer etwas klarer Schleim mitgekommen ist. Die Hebamme meinte, man solle sich Gedanken über eine Kuhmilchallergie machen. Wie sehen sie das? Vielen Dank. Freundliche Grüße Mona


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., selbst neugeborene Babys können mit dem üblichen Spucken und Erbrechen zurecht kommen. Natürlich kann es ein wenig zum Würgen kommen, aber auch Babys können alle durch den Mund atmen, tun es aber nicht so gerne. Das einzige, was abgeklärt und behandelt werden muss, ist der Mangel an Eisen bei Ihrem Kleinen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich habe folgendes Problem: Meine 3 Wochen alte Tochter lag gestern abend friedlich schlafend seit 2,5 Stunden im Bett als sie plötzlich mit einem schrillen/hysterischen Schrei erwachte. Ich habe sie sofort hochgenommen und sie hatte "Speichelblasen" vorm Mund und schrie und schrie und schrie(Normalerweise weint/schreit sie ...

Guten Tag, Ich bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende. Es fing im Dezember 2014 an. Mein Sohn ist seitdem alle 2 Wochen krank. Er hat dann jedes Mal starken Husten ohne weitere Symptome. Er hat lediglich husten. Dieser husten ist so stark, dass er nachts dann 3-4 Tage lang kaum schlafen kann, weil er einfach alle paar Sekunden hustet. Dazu ...

Guten Abend Herr Dr. Busse Meine Tochter, 8 Monate alt, hat immer wieder etwas härteren Stuhlgang. Sie erhält nur stuhlregulierende bzw. stuhlauflockernde Lebensmittel. Wenn sie dann mal muss, läuft ihr Kopf rot an, manchmal bis zum Erbrechen. Heute Nachmittag musste sie so stark drücken, dass ihr immer wieder schleimiges Erbrochenes hochkam (sie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter (fast 3) erbricht seit gestern Abend sporadisch. Sie hatte in den letzten Tagen jeden Tag Stuhlgang, in normaler Konsistenz und aß nichts Ungewöhnliches. Dennoch ist ihr Stuhl hart. Sie hatte tagsüber keine Schmerzen, erst kurz vor dem Stuhlgang, und erbrach ein paar Stunden nach ihren Mahlzeiten. Am ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Unser Kita Kind hat bereits paar mal erbrochen. Mein Mann liegt daneben um Tüten zu reichen wenn es wieder soweit ist. Die Haare sind dabei schon ins Gesicht gefallen und es ging auch was daneben. Decke und Kissen hat er bezogen und dem Kind das Gesicht abgeputzt. Aber ich habe Angst dass was aufs Spannbettlaken ist ...

Hallo Herr Dr.Busse  meine tochter 8 jahre alt hat am Samstag 2 mal erbrochen und zwar  sie hat ein milkshake erdbeere getrunken und kekse dazu gegessen plus ein eis mit schokolade   . Sie ist dann nach Hause gekommen und hat erbrochen bauchweh hat sie nicht  ausser diese erbrechen nach die 2 mal haben wir nur flüssigkeiten gegeben  aber ganz l ...

Guten tag,     Ich habe einen knapp 2 Jahre alten Sohn. Er bekommt abends noch eine milchflasche. Es ist schon immer so, dass mein Sohn manchmal seine Milch direkt beim trinken ausspuckt. Man hört dann ein gluckern im Magen - und schwupps kommt alles raus. Das ist aktuell kaum vorhanden. Neuerdings erbricht er allerdings während oder dire ...

Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...

Hallo Herr Dr. Busse  Zuerst einmal frohe Ostern und vielen Dank, dass Sie sich selbst an solchen Tagen die Zeit nehmen um uns Eltern zu helfen. Mein Teenager Sohn hat heute Nachmittag aus dem Nichts plötzlich erbrochen. Es ging ihm davor gut und danach auch wieder. (Bis auf dass er müde war, da er eine kurze Nacht und viel Stress beim ar ...

Guten Morgen Herr Dr Busse,  Ich hatte Ihnen schon geschrieben wegen meiner Ängste bzgl  Stürzen auf den Kopf. Ich werde mir Hilfe suchen, als Psychologin hatte ich auch schon den Eindruck, dass es über das angemessene Angstniveau hinaus geht. Unser Sohn hatte sich am Dienstag gegen 15 Uhr den Kopf beim Schaukeln gestoßen. Heute morgen um 5 hat ...