yanimama
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (9) löste sich vor einigen Wochen die Haut unter den Füßen bzw. später auch den Fingern - da nun vor 1,5 Wochen bei meinem Sohn auf Grund einer anderen Erkrankung Blut abgenommen werden musste, hat der Kinderarzt diesen Antistreptolysin-Titer (ASL-Antistrept.) mit bestimmen lassen. Gestern bekam ich nun die Blutwerte -zur Mitnahme in die Kinderklinik-, und stellte dann hier zu Hause fest,dass dieser ASL-Wert angekreuzt war: + 269 IU/ml --Referenzbereich: 0-240 !! Leider ist unser Kinderarzt nun im Urlaub und gestern in der Klinik sagte auch niemand was zu dem Wert,daher möchte ich Sie nun fragen,ob dieser erhöhte Wert bedeutet,dass mein Sohn tatsächlich eine Streptokokken- Infektion gehabt hat und sich daher die Haut unter den Füßen/Fingern gelöst hat ???? Aber wie kann man denn eine solche Infektion haben, ohne weitere Anzeichen,denn ich kann mich wirklich nicht erinnern,dass mein Sohn vorher Fieber gehabt hat oder über Halsschmerzen geklagt hat !? Allerdings meinte der Arzt in der Klinik gestern, dass mein Sohn sicherlich viele Mandelentzündungen gehabt haben muss "....so wüst wie das da hinten im Hals aussieht!" ! Besteht da womöglich ein Zusammenhang; denn mein Sohn hatte vielleicht ein oder ggf. zweimal eine Halsentzündung in seinem Leben -er hatte als Kleinkind immer MOE,aber nie Probleme mit den Mandeln oder so !!!??? Zum Abschluss dann noch eine Frage -entschuldigen sie bitte,aber das alles fällt mir so beim Schreiben ein-: sollte ich den Hals nochmals von einem HNO Arzt angucken lassen und muss man diesen ASL-Wert kontrollieren lassen ? Vielen, lieben Dank ! Gruß
Liebe Y., es kann sein, dass dem Schälen der Hand- und Fußflächen ein Streptokokkeninfekt vorausging, der durchaus auch mal eher unauffällig verlaufen kann. Weder dies noch der bestimmte ASL Wert haben aber für Ihr Kind jetzt eine besondere Bedeutung und Sie müssen sich auch keine Sorgen machen deswegen. Mehr kann ich aus der Ferne dazu nicht sagen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich bin 1980 gegen Masern und Mumps geimpft worden, nicht gegen Röteln (steht so in meinem Impfpass). Vor meiner Schwangerschaft, habe ich meine Hausärztin befragt, welche Impfungen ich auffrischen müsse. Sie hat dann meinen Röteln Titer (+325 U/ml) sowie meinen Masern-Titer (+341 U/ml) bestimmen lassen. Davon ausg ...
Hallo Herr Dr Busse, ich habe 4 Monate alte Tochter und wohne in Hamburg. Hier gibt es ja vereinzelte Fälle von Masern Ansteckungen. Wir (mein Lebensgefährte und ich) haben daher bei uns den Masern Titer bestimmen lasse obwohl wir beide als Kind 2 mal gegen Masern geimpft wurden. Mein Freund jedoch in Polen. Mein Titer liegt bei 811, ist laut ...
Bei meinem Sohn ist nicht ganz klar, ob er schon Windpocken hatte. Meine Frau behauptet, er habe sie im Alter von 3 Jahren gehabt, ich kann mich jedoch beim besten Willen nicht daran erinnern. Er ist inzwischen 16 und ich überlege, ob ich ihn gegen Windpocken impfen lassen soll. Empfiehlt es sich, vorerst einen Windpocken-Titer feststellen zu la ...
Lieber Dr. Busse, bei unserem 3 jährigen Sohn wurde zum 2. mal im Blutbild ANA Titer bei 1320 festgestellt. Innerhalb von 3 Monaten unverändert. Kinderarzt meinte da wird nichts weiter gemacht außer beobachten und Ende des Jahres wieder Blut abnehmen. Ich habe Angst dass es einen ernsthaften Grund für diesen hohen Wert gibt, zumal er ja unverä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Kind ist noch zu jung, um MMR impfen zu lassen. Ich habe mich in der Familie nach dem Impfschutz erkundigt. Dieser ist überall vorhanden oder die Masern wurden selbst durchlebt. Nun ist es leider so, dass mein Bruder nur einmal in der Kindheit geimpft wurde und im Moment aus gesundheitlichen Gründen (keine Er ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Ich habe Sie gestern schon befragt zu einem unspezifischen Verlauf der Ringelröteln bei meiner 3,5 jährigen Tochter. Jetzt habe ich heute das Ergebnis des Bluttests bekommen, was leider nicht eindeutig ist (wie sollte es auch anders sein). Der IGM ist Grenzwertig, der IGG ist negativ. Das Labor rät Wiederholung in 2 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider ist eine sehr gute Freundin von mir totale Impfgegnerin, was unsere Freundschaft auf eine sehr harte Probe stellt, da die mir ständig Angst macht obwohl sie weiß, dass ich meine Tochter geimpft habe und auf jeden Fall alle empfohlen Impfungen auch weiterhin machen werde. Sie hat mir zB erzählt, dass ihr ...
Und wenn dieser stark erhöht ist ?
Guten Abend, meine Tochter hat zwei Varizellen - Impfungen erhalten. Bei der Statuskontrolle des Impfpasses hat die Sprechstundenhilfe die 2.Impfung übersehen und auf eine Antikörperbestimmung bestanden (keine Kassenleistung, müssen wir selbst zahlen). Nach dem Labortest bekam ich den Impfausweis zurück und stellte fest, dass doch zwei Impfunge ...
Hallo Herr Busse, dies ist nicht direkt eine Kinderfrage, aber es geht um eine Kinderkrankheit. Ich habe aufgrund von Kinderwunsch meinen Windpockentiter bestimmen lassen (meine Mutter sagt ich hatte Windpocken als Kind) .Dieser liegt bei 2400, jetzt habe ich eine alte Titerbestimmung von 2022 gefunden, wo mein Titer noch bei 1200 lag. Der Tite ...