Paliuri
In den letzten Wochen erkrankt unser Sohn 3 immer wieder! Über den Winter schon immer mit Bronchitis, die wir aber mit Inhalieren Kochsalz und Salbutamol in den Griff bekommen haben. Zwei Wochen vor Karneval fing ein Dauerdurchfall an. Dann eine beginnende Lungenentzündung mit der Gabe von Cafaclor. 4 Tage später landeten wir dann in der Kinderklinik aufgrund Exsikkose mit Ketonurie. Nach Absetzen nach nur 4 Tagen des Antibiotika, die Blutwerte ließen dies zu, ging es unserem Sohn sofort besser. Vor zwei Wochen bekam er an einem Tag wieder Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen. Am darauffolgenden Tag zeigte sich in der Diagnostik der Kindernotfall Ambulanz eine himbeerartige Zunge und makulöses Exanthem an den Füßen ohne weitere Symptome. Aufgrund dessen wurde nichts weiteres gemacht. Nun habe ich dies am Montag den Kinderazt mitgeteilt und diese wollte warten. Einen Tag darauf schwillt der Lymphknoten( der immer eine Größe von 2-3 cm zeigt)auf 4-5 Zentimeter an. 2Tage drauf bekamen wir einen Termin mit der Verordnung cefaclor. Bis dahin alles ohne Fieber und am zweiten Tag bekam er hohes Fieber bis 40,5. Dies zeigte sich 2 Tage und ließ an einem Tag kaum senken. Heute hat er nur 37,6 aber massiven Durchfall. Schon 7-8 Stuhlgänge heute. Kinderarzt sieht kein Behandlungsbedarf. Unser Sohn isst eigentlich leidenschaftlich gerne und zur Zeit kaum. Es schlägt ihm so auf den Magen. Nachdem er es genommen hat, sagt er auch. "Mein Bauch ist so warm". Sollen wir handeln oder warten. Habe Sorge das wir wieder auf Station landen und stelle die Frage, ob es keine Alternativen gibt. Auch das kein Abstrich gemacht wurde oder das Blut kontrolliert wurde! Danke für die Antwort!
Liebe P., solche individuellen Krankengeschichten kann ich leider nicht aus der Ferne beurteilen, Vertrauen Sie doch bitte Ihrem Kinderarzt und gehen erneut zu ihm, wenn es Ihrem Sohn nicht gut geht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Busse, unsere Tochter (2 ½) bekommt 10 Tage lang Infectomycin 400 gegen Mykoplasmen. Da ich auch Erkältungssymptome aufweise ist meine Frage nun , ob ich mich auf Mykoplasmen testen lassen sollte, um ggf auch ein Antibiotikum zu bekommen ? Meine Angst ist, dass ich meine Tochter nach ihrer Therapie wieder anstecken könnte, w ...
Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner Tochter (2,5 Jahre) wurde gestern ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie muss nun 3x tägl. 5ml Cefaclor für 6 Tage nehmen - seitdem hat sie mehrmals am Tag Durchfall. Essen tut sie wenig, obwohl ich ihr unterschiedliches anbiete. Trinken mäßig, auch weniger als sonst. Ich gebe ihr dennoch weiter, wie verord ...
Aber warum wurde es dann im KH geringer dosiert als die 2,5ml die 12kg entsprechen würden? Also ist es nicht schlimm dass ich das Antibiotikum jetzt drei mal zu hoch dosiert habe? Es tut mir wirklich leid, aber das beschäftigt mich sehr:( Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Hallo liebe Fr. Althoff Mein fast erwachsender Sohn schleppt seine Erkältung gefühlt seit Monaten mit sich rum. Er ist am rumschnupfen und hat Husten, alles mal mehr und mal weniger. Aber es geht nie richtig weg. Letzten Donnerstag war er beim Arzt, weil er sich zusätzlich noch schlapp fühlte. Dieser meinte er soll noch 2 Tage abwarten ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine 15-jährige Tochter nimmt seit drei Tagen ein Antibiotikum (Metronidazol 400 mg, 3x tägl.) Gestern war sie mit Freundinnen auf einem Osterfeuer hat sich leider dazu hinreißen lassen, trotz der Antibioatika Einnahme Alkohol zu trinken (0,2 L Alsterwasser + 2 Schlücke von einem Schnaps-Cola-Gemisch). In der Pa ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen. Ich habe ...