Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wir waren heute beim KiA, der feststellte, dass unsere Tochter Scharlach hat. Er hat uns ein Antibiotikum verschrieben. Eines, das man mehrere Wochen lang 3 x täglich geben muss und das möglichst gleichmäßig alle 8 Stunden und eineinhalb Stunden nach den Mahlzeiten. Ich soll sie nachts mal aufwecken, um den Rhythmus einigermaßen halten zu können, hat er erklärt. In dem Moment habe ich darüber gar nicht weiter nachgedacht und nichts gesagt (es war nicht "unser" KiA, sondern eine Vertretung). Inzwischen habe ich nachgerechnet und wir werden diesen 8-Stunden-Rhythmus nicht einmal halbwegs einhalten können, da ich vormittags arbeite und meine Tochter über Mittag im Kindergarten ist - der keine Medikamente verabreichen darf. Dazu kommt der Abstand zu den Mahlzeiten... Ich müsste sie morgens um sechs wecken, damit sie frühstückt und das Medikament nehmen kann, bevor sie in den KiGa geht. Die nächste Gabe wäre ja dann schon am Nachmittag, die dritte mitten in der Nacht fällig... Wenn ich nach vorne "rutschen" würde, liegen zwischen den einzelnen Gaben maximal 6 Stunden, was laut dem Vertretungs-KiA zu kurz ist bzw. die Nachtpause zu lang :-(. Von unseren Söhnen kenne ich bei Scharlach durchaus Medikamente, die man 1 x täglich gibt... das ist doch sicher nur eine Kostenfrage der Kassen, oder? Dann würde ich nämlich morgen beim Hausarzt vorbeischauen und mir ein anderes Medikament aufschreiben lassen. Von mir aus auf Privatrezept... Solche Einnahme"empfehlungen" sind ja schon für einen Erwachsenen schwer durchzuhalten, aber eine Vierjährige? Ich gebe zu, dass ich mich grade sehr als Patient 3. Klasse fühle :-(... Vielen Dank Emily
Liebe E., das kann in der Tat so nicht sein. Eine Behandlung mit Penicillin muss 10 TAge erfolgen und nicht mehrere Wochen und eben 3 mal täglich so wie es der Lebensrhythmus zulässt und wecken muss man ein Kind dazu nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
bin zwar nicht Dr. Busse, will aber trotzdem was dazu schreiben, weil meine Töchter in letzter Zeit auch 3 x AB nehmen mußten. Erst mal eine Frage: steht das auch genauso drin im Beipackzettel? Es gibt ja zig verschiedene, meine Töchter hatten auch unterschiedliche, aber da stand immer nur was von 8 Std Abstand drin, aber nix wegen Abstand zum Essen. Ich hätte das mit den 8 STd auch nicht hingekriegt und hab angerufen und dann mal die Arzthelferin gefragt. Sie meinte die 8 STd müßte man nicht so genau einhalten, es sollte halt morgen, mittags und abends sein und der Abstand ungefähr gleich. Also nicht um 16:00 was geben und dann schon wieder um 18:00. Falls Herr Busse nicht so schnell antworten sollte, frag doch mal in der Apotheke nach. Der/die Apotheker/in können da doch auch Auskunft geben. Gute Besserung Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo also ich bin zwar nicht dr.Busse aber mein Sohn hatte auch 5 mal Scharlach und AB nehmen müssen, allerdings einfach 3 mal täglich und dann nur 10 Tage und nicht über mehrere Wochen!!! Also verstehe das nicht so ganz und würde mit deinem Kinderarzt sprechen. Wo wohnst du denn? Liebe Grüße Bianca.
Mitglied inaktiv
Im Beipackzettel steht 1 Stunde nach dem Essen, zum Essen geht aber notfalls auch. Und dass man die 8 Stunden exakt einhalten soll :-(. Dazu kommt noch, dass der Arzt mir eine Dosierungsanweisung in Meßlöffeln gegeben hat, es ist aber kein Meßlöffel dabei, sondern eine Dosierspritze. Ich gebe unserer Tochter jetzt übers WoE das Medikament halbwegs nach Anweisung (mit etwas längerer Pause nachts) und mengenmäßig eher so über den Daumen gepeilt (bin ja kein Experte bei sowas). Und am Montagmorgen rufe ich bei unserem Haus-KiA an und berate mich mit ihm. Ich hoffe, dass es möglich ist, das Medikament zu wechseln und auf eines umzusteigen, das man nur 2 x täglich geben muss. Solche hatten wir nämlich bisher immer (oder nur 1 x täglich). Das Medikament ist in 2 Flaschen und der Vertretungsarzt sagte, ich solle beide Flaschen komplett leer machen. Grob gerechnet müsste ich unsere Tochter sicher 3 Wochen damit quälen, wenn nicht sogar länger. Ich glaube, dass die meisten Familien da irgendwann genervt das Handtuch werfen und das Zeug nicht mehr geben. Schließlich gehe ich auch noch arbeiten, die Maus ist an manchen Tagen ganztags im KiGa (wo sie keine Medikamente verabreichen dürfen)... wie soll das bitte gehen? Danke für eure Hilfe Emily
Mitglied inaktiv
1 Meßlöffel sind 5 ml. Bei uns hieß es auf dem Rezept auch 1 ML und der Apotheker sagte daß mit den 5 ml Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, mir ist grade aufgefallen, dass sich in der Flasche des Antibiotikums für mein Kind ein ziemlicher Bodensatz gebildet hat. Wahrscheinlich hab ich vergessen das Pulver vor dem Wasser einfüllen zu schütteln. Wir sind an Tag 5 von 10 Cefaclor 2 , 5 ml 3 x tgl bei einem Körpergewicht von 24 KG aufgrund Streptokokken. Heute Aben ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich an Sie, da ich eine Frage in Form einer "Zweitmeinung" habe. Natürlich ist mir klar, dass Sie mein Kind aus der Ferne nicht diagnostizieren können, dennoch: Mein Sohn, 5 Jahre alt, hat seit November in einem Ohr, inzwischen in beiden Ohren einen Paukenerguss. Er hört sehr schlecht. Zudem sind laut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (5) nimmt seit Mittwoch Abend das Antibiotikum Cefurox Basics morgens und abends. Seit heute Nacht ab ca. 2 Uhr übergibt er sich, anfangs in 10 min Abständen, dann etwas länger. Er klagte auch über Schmerzen im Bauch (Magengegend). Er behält nichts in sich. Jeder Schluck Wasser und jeder Bissen Zwi ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ab wie vielen Mittelohrentzündungen / Trommelfellrissen im Jahr ist es kritisch? Sollte man nach einer Antibiotika-Gabe dem Kind Probiotika geben, damit der Darm unterstützt werden kann ? Wenn man z.B. 3x täglich in 24 Stunden einem Kind, (18 Monate) Antibiotika geben muss, sollte man das Kind Nachts hierfür wec ...
Guten Tag Herr Busse, unsere Tochter (2 ½) bekommt 10 Tage lang Infectomycin 400 gegen Mykoplasmen. Da ich auch Erkältungssymptome aufweise ist meine Frage nun , ob ich mich auf Mykoplasmen testen lassen sollte, um ggf auch ein Antibiotikum zu bekommen ? Meine Angst ist, dass ich meine Tochter nach ihrer Therapie wieder anstecken könnte, w ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei meiner Tochter (2,5 Jahre) wurde gestern ein Harnwegsinfekt festgestellt. Sie muss nun 3x tägl. 5ml Cefaclor für 6 Tage nehmen - seitdem hat sie mehrmals am Tag Durchfall. Essen tut sie wenig, obwohl ich ihr unterschiedliches anbiete. Trinken mäßig, auch weniger als sonst. Ich gebe ihr dennoch weiter, wie verord ...
Aber warum wurde es dann im KH geringer dosiert als die 2,5ml die 12kg entsprechen würden? Also ist es nicht schlimm dass ich das Antibiotikum jetzt drei mal zu hoch dosiert habe? Es tut mir wirklich leid, aber das beschäftigt mich sehr:( Liebe Grüße
Hallo liebe Fr. Althoff Mein fast erwachsender Sohn schleppt seine Erkältung gefühlt seit Monaten mit sich rum. Er ist am rumschnupfen und hat Husten, alles mal mehr und mal weniger. Aber es geht nie richtig weg. Letzten Donnerstag war er beim Arzt, weil er sich zusätzlich noch schlapp fühlte. Dieser meinte er soll noch 2 Tage abwarten ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine 15-jährige Tochter nimmt seit drei Tagen ein Antibiotikum (Metronidazol 400 mg, 3x tägl.) Gestern war sie mit Freundinnen auf einem Osterfeuer hat sich leider dazu hinreißen lassen, trotz der Antibioatika Einnahme Alkohol zu trinken (0,2 L Alsterwasser + 2 Schlücke von einem Schnaps-Cola-Gemisch). In der Pa ...
Hallo Herr Busse.. Ich bin grad fix und fertig.. bin am weinen und kriege mich nicht mehr ein. Habe gerade aus dem nichts den Arzbrief meiner Tochter von damals entdeckt. Wo drauf stand wieviel ml Cefixi sier bekommen soll. Sie hatte mit 6 Wochen einen Harnwegsinfekt. Auf dem Arzt Brief stand dass sie 2cc bekommen soll. Also 2ml. Ich bin mir sehr ...