Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angeschwollener Lymphknoten seit Geburt!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Angeschwollener Lymphknoten seit Geburt!

NinaBes

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Busse! Unsere Tochter ist vor 3 Monaten gesund zur Welt gekommen. Allerdings fiel meinem Mann am 2. Tag am Hinterkopf in der Nähe beim Ohr ein kleiner Knoten auf. Wir wurden abgespeist mit der Antwort, dass dies der Knochen wäre. Für uns komisch weil welcher Knochen ist verschiebar und weich. Bei den Kinderarzt Untersuchunhen außerhalb des Krankenhauses meinten 2 KÄ, dass dies ein geschwollener Lymphknoten sei. Meine Frage.. )unserem Kind geht es gut. Sie gedeiht prächtig und ist ansonsten quicklebendig.) Was hat ein bereits bei der Geburt geschwollener Lymphknoten auf sich und was sollen wir tun? Kann das gefährlich werden? Müssen wir Angst vor Leukämie oder sonstiges haben? Was ist, wenn dieser wächst.. Die Ärzte meinen alle "muss man beobachen".. aber das macht uns halt total fertig :-( Liebste Grüße aus Österreich, Nina B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., da hat sich vielleicht jemand falsch ausgedrückt mit dem "geschwollen". Es gibt am Hinterkopf, am Nacken,......überall am Körper ganz normale Lymphknoten, die man bei sehr genauem Tasten fühlen kann. Fragen Sie doch bei der nächsten Untersuchung nach, ob das nicht einfach so normal ist. Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

Hat mein Sohn auch seit Geburt. Harmlos. Manche Lymphknoten sind etwas größer geraten als andere und sind dann dauerhaft zu tasten. Wird natürlich beobachtet für den Fall das das wächst. Tut es bei uns aber nicht.


Krümeli

Beitrag melden

Unser Sohn (9 Monate) hat das auch schon seit seiner Geburt. Der Kinderarzt meinte, das sei normal, dass die Lymphknoten sich bei den Kleinen so gut tasten lassen, weil die im Nacken noch kaum Fett haben. So bis Erbsengröße sei völlig unbedenklich.


marianne2401

Beitrag melden

Hatten meine beiden als Babies auch. Bei Infekten werden sie etwas größer, sind aber im gesunden Zustand ebenfalls immer tastbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 11 Monate alt hat seit Geburt an hinter den Ohren spürbare Lymphknoten. Wir waren bei zwei Kinderärzten die eine meinte es könnte ein Infekt sein und sein Körper arbeitet dagegen und die andere sagte man spürt sie weil der Kopf halt noch zu klein ist... bin sehr verunsichert und mache mir sorgen. Könnte es was ernsteres sein? S ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, meine 11 Monate alte Tochter hat seit Ihrer Geburt hinter beiden Ohren geschwollene/tastbare Lymphknoten. Krank war sie bisher sehr selten, fast nie. Unser Kinderarzt hat bis zur U5 Untersuchung immer nachgeschaut und meinte, dass dies normal sei. Dass die Lymphknoten irgendwann von alleine wieder zurückgehen, ...

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Hallo! Meine 13-jährige Tochter hat gestern eine Impfung gegen Meningokokken ACWY in den linken Oberarm bekommen. Heute hat sie bemerkt, dass auf der linken Seite über der Clavicula zwei Lymphknoten geschwollen sind, sie sind nur leicht schmerzhaft und sehr gut verschieblich. Tasten sich eher weich und aufgedunsen. Kann das von der Impfung komm ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...

Hallo Herr Dr. Busse,   wir waren bereits beim Arzt, ich möchte aber gerne noch eine zweite Meinung hören. Unser Sohn (15 Monate) schrie Samstag und Sonntag Nacht sehr stark, weinte viel, wachte ständig auf. Tagsüber war er gut gelaunt, nur hin und wieder etwas quengelig. Sonntag entdeckte ich zufällig beim Umziehen einen Knoten seitlich am ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Liebes Team von rund ums Baby,   es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen.   Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...

Sehr geehrter Herr Busse,  meine Tochter, 6 Jahre, hat seit 3 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten (1cm) hinter dem Ohr. Da er direkt auf dem Schädelknochen sitzt, habe ich mehrmals am Tag getastet, ob dieser auch verschiebbar ist. So ganz eindeutig war's aber nicht. Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei Kinderarzt bekommen.  Ich habe ...