Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zu unserem Sohn. Nach Einfuehrung der Beikost vor gut 5 Wochen (wir haben mit Kuerbis und dann mit Kuerbis-Kartoffelbrei begonnen und spaeter Moehren-Kartoffelbrei und Blumenkohl-Kartoffelbrei eingefuehrt) hatte unser Sohn vor einer guten Woche sehr harten Stuhlgang und sich dabei eine Analfissur zugezogen. Ich selber hab mich nach einem halben Jahr Leiden im September an einer mittlerweile chronischen (und seeeehr schmerzhaften) Analfissur in Deutschland operieren lassen (sehr gute Entscheidung!!) Jetzt zu meinen Fragen: 1. Was koennen wir tun, um den Stuhlgang unseres Sohnes weich zu halten? In der Regel hat er alle 2-3 Tage Stuhlgang. Momentan bekommt er einen Obst-Getreidebrei (nur mit Birne) sowie mittags meist einen Blumenkohl-Kartoffelbrei, da ich bei Moehre und Kuerbis festgestellt hab, dass er dann haerteren Stuhl hat. 2. Wie wird in Deutschland eine Analfissur beim Saeugling/ Kleinkind behandelt? Wir wohnen in den Niederlanden und hier wurde uns Lactulose (also so wie in Deutschland Bifiteral) gegeben und eine 3%ige Lidocain-Vaseline-Salbe. Nun befuerchte ich aber, dass sich der Darm unseres Sohnes an die Lactulose gewoehnt und dann vielleicht noch "ruhiger" arbeitet... uns wurde gesagt, wir sollten ihm 5ml jeden Tag geben... 3. Wie lange dauert es, bis eine Fissur beim Kleinkind abheilt? Heilt sie ohne Salben ab? Bei mir persoenlich wurde mit Claversal-Zaepfchen und einer Diltiazem-Hydrochloridsalbe behandelt, was trotz immer sehr weichem Stuhl nicht zur Abheilung gefuehrt hat. $. Macht es Sinn, mal einen deutschen Kinderarzt aufzusuchen? Wir muessen hier in Holland zum Hausarzt, der sich aber weigert, eine Ueberweisung zum Kinderarzt ins Krankenhaus auszustellen.Niedergelassene Kinderaerzte gibt es - wie auch Gynaekologen - leider nicht. Vielen Dank fuer die Beantwortung meiner Fragen! Britta
Liebe B., ein Einriss der Afterschleimhaut passiert bei Kindern sehr oft und das hat nicht mit einer Analfissur bei Erwachsenen zu tun. Mit guter Hygiene (wo immer möglich mit WAsser) und etwas Pflegesalbe heilt das in der Regel rasch ab. Und mit ensprechender Nahrungsmittelauswahl (ausprobieren) lässt sich auch der Stuhl weicher halten. Zeitweise LActulose ist unproblematisch. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Britta, ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber wir leben auch in NL und ich ärgere mich gerade wieder mal über unseren Hausarzt bzw. das hiesige Gesundheitssystem. Mich interessiert, ob es Dir auch so geht. Wir sind jetzt seit ca. 6 Jahren hier und ich habe schon viele schlechte Erfahrungen bei Krankheiten machen müssen:-(. Wenn Du Lust auf einen Austausch hast, würde ich mich sehr auf eine Mail von Dir freuen! Groetjes, Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, ja, ich bin schon froh, dass ich noch in Deutschland versichert bin. Ich kann auch nicht wirklich verstehen, warum die dt. Regierung so hohe Stuecke auf das niederlaendische System haelt... ausser vielleicht, dass es billig ist. Wir haben leider leider sehr viele negative Erfahrungen mit unserem Hausarzt bzw. der Gemeinschaftspraxis und auch dem NL-System gemacht... ich hab versucht, den Hausarzt zu wechseln, aber hier bei uns in der Stadt ist mittlerweile ein System, dass ich fuer einen evtl. neuen Hausarzt eine Bescheinigung des alten brauch, dass er mich gehen laesst. Nun ja, wenn er das nicht tut, dann wird's wohl richtig anstrengend... Ist schon alles etwas nervend. Ich glaube, wenn es ein Zwischending zw. dt. und niederlaendischem System geben wuerde, waere vielen geholfen. Die Versorgung hier waere besser und das System in Deutschland waere guenstiger... letztens hatte unsere 2 jaehrige Tochter 6 Tage 40 Grad Fieber und das einzige, was ich zu hoeren bekam, war: das wird schon wieder!! Auf die Frage, was ich gegen den Husten machen soll, bekam ich nur zur Antwort: Kaufen Sie sich bei Etos oder Kruidvat (Drogerie) einen Hustensaft... keine Aussage darueber, ob die Lungen frei sind und ich eher was hustenreizstillendes oder was schleimloesendes brauch. Da ist man froh, wenn man gut genug ausgestattet ist mit Medizinbuechern, in denen man selbst nachschlagen kann oder aber befreundete Aerzte in Deutschland hinter der Grenze hat, die man im Notfall nochmal schnell erreichen kann. Einen halben Tag spaeter hatte sie dann ploetzlich eine heftige Mittelohrentzuendung, die vom anderen Arzt in der Praxis diagnostiziert wurde. Ich find das alles schon sehr suspekt - angefangen von den Telefondiagnosen bis hin zu den eigentlichen Arztbesuchen... Bin froh, dass ich jetzt 2 Kinder hab. Beim ersten war ich doch sehr verunsichert, als sie mir im 6./7. Monat erzaehlt haben, ich sollte meiner Tochter jetzt 3 Mahlzeiten (Brot mit Schinken, Gemuese (Bohnen etc) mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln, und Obst) geben. Und ausserdem sollte ich ruhig jeden Tag das Gemuese oder Obst wechseln, da ja schon etwas Abwechslung erforderlich sei... also eigentlich eher das Gegenteil von dem was die dt. Kinderaerzte so empfehlen... von wegen eine Gemuesesorte pro Woche einfuehren und so... Nun ja, mittlerweile lass ich sie reden und bild mir meine eigene Meinung - zumindest, wenn's nichts wirklich Gravierendes ist. Aber in letzterem Fall haett ich dann schon gern nen qualifizierten Arzt, zu dem ich Vertrauen hab, in der Naehe... Wie gehts dir denn? Und wo in NL seid ihr? Lieben Gruss, Britta
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (5 Monate) hat seit längerem eine Analfissur, es ist eine kleine wunde Stelle, die von außen zu sehen ist. Ich glaube, sie hat diese Fissur vom Temperaturmessen im Krankenhaus, als ihr das Thermometer mit diesem Plastikschutz in meinen Augen ziemlich rabiat in den After geschoben worden ist. Ich habe jetzt ...
Hallo lieber Herr, Dr. Busse, Meine Tochter 9 Jahre hat beim Stuhlgang ganz kurz übern Schmerz am Popoausgang geklagt. War nur kurz auch kein. Laut beim abputzen. Habe darauf mal mit der Taschenlampe nachgeschaut und eine kleine Rötung \ riss entdeckt, sieht auf wie rohes Fleisch blutet aber nicht. Sonst hat sie keine Schmerzen nur ganz gut b ...
Meine Tochter, 7 Jahre alt, hat seit 6 Wochen immer wieder hellrotes Blut am Toilettenpapier, und Schmerzen bei Stuhlgang. Wir haben bereits eine Salbe bekommen und nun eine gute Woche zweimal täglich behandelt. Es waren auch Stuhlgänge ohne Beschwerden dabei, aber heute hatte sie wieder Blut beim Abwischen am Papier, mehr als vorher. Schmerzen daf ...
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist 4 Jahre alt. Heute klagte er nach dem Stuhlgang über starke Schmerzen am Po. Er läuft langsam und gerade. Nach einigen Diskussionen durfte ich den Po ansehen. Er ist etwas blutverschmiert. Nun ist er angeschlagen, müde, hat einen aufgeblähten Bauch und hat auch etwas Schmerzen wenn man den Bauch drückt. Der Stu ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter 14 Wochen hat seit sie pre Nahrung bekommt (seit der 6. Woche) Probleme mit Stuhlgang. Sie hat nur alle 2-3 Tage Stuhlgang und hat extreme Schwierigkeiten diesen auszuscheiden. Eigentlich ist ihr Stuhlgang aber recht weich, nur der Anfang etwas fester. Tut mir leid für die genaue Beschreibung. Außerdem hat ...
Hallo,meine Tochter 14 Monate, hat schon länger einen etwas festeren Stuhlgang. Heute war es so schlimm das sie leider nach dem Stuhlgang auch etwas Blut dabei hatte. Ich gehe davon aus das es sich um eine Analfissur handelt. Ich gebe schon Ballaststoffreiche Kost. Welche Salbe kann ich für ihr alter anwenden? Und sollte ich zusätzlich einen ...
Hallo Herr Doktor Busse, Welche Salbe können Sie mir hierfür für meinen Sohn empfehlen? Ich verwende seit paar Tagen „Multilind“ aber merke irgendwie keine Besserung? Oder dauert sowas manchmal etwas länger .. Danke ihnen !
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille mein 8 Wochen altes Baby. Seit der Geburt leide ich unter extremen Schmerzen wegen einer Analfissur. Der behandelnde Arzt hat mir folgenden Therapievorschlag gemacht: Nifedipin Salbe (alternativ Nitroglyzerin Salbe) Und Analgesie mit Xylocain Kann ich diese Medikamente bedenkenlos in der Still ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 14 hat eine Analfissur. Da er im Moment harten stuhlgang hat reisst das immer wieder auf.Nun war er heute mit Freunden im See schwimmen. Ich mach mir nun Gedanken wegen der offenen Wunde.Beim eincremen usw.tut es wohl gut weh. Was tun? Muss ich wegen dem Seebesuch mit negativen Folgen rechnen? Liebe ...
Hallo, Mein Sohn 4 Jahre leidet an einer Analfissur. Er hat frisches Blut am Stuhl, welches erst am Ende am Stuhlgang ist. Wir waren gestern beim kinderarzt weil er auch Schmerzen hat wenn er merkt, dass er Stuhlgang machen muss. Der Kinderarzt konnte von außen nichts entdecken, meinte es wäre eventuell tiefer. Wir haben eine Salbe (Jellipro ...