Mitglied inaktiv
ich war heute bei der U 5. der Kinderarzt stellte fest, daß meine Tochter eine Schräglage hat und die Fäuste ballt. sie mußt jetzt zur krankenbymnastik. der arzt meinte es käme von der geburt oder vom Mutterleib her. ich muß aber zugeben, daß ich sie nie abwechselnd auf die seite legte, sondern zumeist nur auf die eine seite. kann das daher kommen? ich bin fix und fertig und amche mir die schlimmsten vorwürfe, daß ich daran schuld bin, daß mein Kind jetzt krank ist. ich werde einfach nicht damit fertig. was habe ich nur gemacht aber ich habe es nicht böse gemeint, wenn ich die kleine auf dem arm hatte und hinlegen wollte in das seitenlagerungskissen dann war es so halt bequem sie so gerade wieder reinzulegen anstatt noch alles zu drehen. war aber keine böse absicht, aber jetzt bezahle ich dafür. wie kann ich das nur wieder gutmachen?
Liebe Sonja, das läßt sich doch alles "reparieren" und Fehler machen, darf man als Eltern ganz einfach. Befolgen Sie jetzt die Anweisungen der Krankengymnastin, dann wird sich das rasch bessern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich empfehle Dir daztu den Beitrag weiter unten "bin ich eine schlechte Mutter ? Habe ich als Mutter versagt" von Bärbel. LG, Iris
Mitglied inaktiv
Hallo du brauchst dir keine Vorwürde zu machen. Wir waren heute auch bei der U5 und es wurde auch festgestellt, daß Pascal einen leichten Linksdrall hat und ich habe ihn immer abwechselnd hingelegt. Außerdem ist sowas gut mit KG zu beheben. LG Schoschana mit Pascal, der auch turnen geht :-)
Mitglied inaktiv
Hallo du brauchst dir keine Vorwürde zu machen. Wir waren heute auch bei der U5 und es wurde auch festgestellt, daß Pascal einen leichten Linksdrall hat und ich habe ihn immer abwechselnd hingelegt. Außerdem ist sowas gut mit KG zu beheben. LG Schoschana mit Pascal, der auch turnen geht :-)
Mitglied inaktiv
Mach Dir keinen Kummer. Meine Freundin hat das gleiche Problem und sie hat ihren Sohn immer abwechselnd seitlich oder sogar auf den Rücken gelegt. Da kam es wohl durch den Stress des Kindes unter der Geburt. Sie hat nun seit 8 Monaten spezielle Übungen gemacht zur Dehnung und Entspannung u.s.w.! Das zeigt Dir alles der Krankengymnast und Du mußt dann einfach konsequent und regelmäßig die Übungen nach Abschluß der Krankengymnastik fortführen, sofern dies dann überhaupt noch erforderlich sein sollte. Also keine Bange. Du bist keine schlechte Mutter. Alles Gute Simone.