Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

AN alle! Dringend! Erfahrungen mit Aptamil AR?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: AN alle! Dringend! Erfahrungen mit Aptamil AR?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte teilt mir ganz allgemein Erfahrungswerte mit Aptamil AR mit. Das wurde uns jetzt vom Kinderarzt empfohlen, da unser kleiner (6 Wochen) permanent in grossen "Schwallen" seine Nahrung wieder retour bringt. Verzweiflung, Wäscheberge wachsen und wachsen .... Sybille


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sybille, wenn ihr Kinderarzt einen gastroösophagealen Reflux diagnostiziert hat und eine Vergrößerung des Magenpförtners ausschleißt, dann ist Andicken und kleinere häufigere Portionen geben, die sinnvollste Maßnahme gegen das Spucken. Sie können entweder die Spezialnahrung Aptamil AR nehmen oder die bisherige Nahrung mit Nestargel andicken. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da mein Kinderarzt zur Zeit im Urlaub ist, habe ich mich an seine vertretung gewandt. Habe genau die Symptome beschrieben und was wir schon versucht haben dagegen zu tun (kleinere Portionen in kürzeren Abständen, ca. 3 1/2 Stunden oder auch leicht schräg hochgelagert beim Schlafen). Jedenfalls hat das alles keinerlei Wirkung gezeigt. Selbst Stunden später kam die letzte Mahlzeit mitunter "Fontänenartig" zurück. Geruchsmässig wie Erbrochenes. Wie man einen gastroösophagealen Reflux diagnostiziert oder eine Vergrößerung des Magenpförtners ausschließt weiss ich nicht. Direkte Untersuchungen dahingehend wurden nicht vorgenommen (z.B. ein Röntgenbild oder Ultraschall, wie auch immer???) Heute früh haben wir sogar das frisch "erbrochene" welches auf der Kleidung war, mitgenommen, um es "begutachten" zu lassen. Wir, mein Mann und ich, werden es jetzt halt einfach mal mit Aptamil AR, wie empfohlen, probieren. Sollte sich dann keine Änderung/Besserung ergeben werden wir wohl weiter auf die Ursachensuche gehen müssen. Anhängend die bereits von mir geschriebene Eintrag: Milch ausschütten/Erbrechen mit Schleimpartikeln - auch nach Stunden - Sybille 15.09.2002, 14:02 Für eine weitere Anregung, wie man z.B. bestimmte Ursachen ausschliessen kann, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielleicht auch worauf genau wir achten sollten. Gibt es eigentlich besonderes zu beachten, wenn wir die Nahrung jetzt umstellen? Momentan "füttern" wir COMFORMIL, da unser Magnus unter schlimmen Drei-Monats-Koliken leidet. Vielen Dank für weitere Anregungen Ihrerseits. Herzliche Grüsse Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir füttern auch AR, da unser Sohn permanent gespuckt hat, manchmal sogar noch 3 Std. nach der letzten Flasche. ER ist jetzt 6 Monate alt, bekommt die AR Nahrung schon seit 3 mon. Die Zubereitung ist etwas komplizierter, mit dem 7 Min. quellen lassen. Ich habe einen Küchenwecker, den ich mir auf 7 Min. stelle und in der Zeit wickel ich meinen Sohn, so kann man die Quellzeit gut überbrücken. Ich erhitze das Wasser auch nicht auf 50 Grad, sondern so um die 40. Darin löst sich das Pulver auch gut auf und nach den 7 Min. ist es schon fast kalt genug zum Trinken. Unser Sohn hat von der AR Nahr. am Anfang ziemlich harten Stuhlgang bekommen, was wir dann mit Milchzucker im Fläschchen und später auch mit Saft und Obstgläschen wieder ausgeglichen haben. Er verträgt die Nahrung super und ich habe weniger Wäscheberge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*seufz* wir haben eben von 15:45Uhr bis 17:45Uhr gerade mal 90ml in ihn reinbekommen. Das blöde daran - er sollte Bäuerchen machen ... und? was ist passiert? Die hälfte kam schon wieder retour... also heute schon das vierte mal Klamotten umziehen ... von den Spuck- und Moltontüchern mal gabz zu schweigen. Weiss noch jemand nen Ratschlag? Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sybille! Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt. Er hat auch seine Milch in Fontänen gespuckt, als ich nach drei Wochen voll stillen gezwungen war (zu wenig Milch, entzündete Brust) zuzufüttern. Die Pre Milch war viel zu dünn. Also hat mir die Hebamme Aptamil AR empfohlen. Das habe ich ihm dann bis er fünf Monate war, gegeben. Das spucken hat sich dadurch deutlich reduziert. Jetzt bekommt er Milumil. Gespuckt hat er noch bis vor ein paar Wochen. mal mehr oder weniger. Aber nie mehr im Schwall. Ich war mit Aptamil Ar sehr zufrieden. Einziger Nachteil: Der Stuhlgang wird fester. Ich habe dann aber Milchzucker oder Fencheltee gegeben. Ich denke wenn der Kinderarzt eine Krankheit ausschließt, ist Aptamil Ar eine große Hilfe. Bei uns hat übrigens der Satz "Speihkinder sind Gedeihkinder" zugetroffen. Unser Sohn hat sich prächtig entwickelt. Und wie gesagt, das Spucken hört irgendwann (ist eine Krankheit ausgeschlossen) von ganz alleine auf. Ist halt immer nur viel Wäsche. besonders wenn´s dann mal Karotten gibt. Also, alles Gute für Euch. LG TINA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tina, danke für die aufmunternden Worte. Ich hoffe doch sehr das es sich wieder gibt. Habe eben mal wieder ne kurze Verschnaufpause - Papa füttert :-) und ich muss nochmal an die Waschmaschine *seufz*. Zum Glück gibt es ja heutzutage Trockner, ohne die wäre ich aufgeschmissen. Haben vorhin aber doch lieber mal in der Kinderklinik angerufen und die Symptome beschrieben. Die tippen auf einen Magen-Pförtner-Krampf. Sollte es also nicht besser werden *hoff* muss er operiert werden. Das wird heutzutage mittels einer sogenannten Magensonde gemacht und dauert wohl ca. 2-3 Tage (stationär). Scheinbar kann man das aber auch ambulant machen lassen. Naja, erst mal abwarten. Jetzt bekommt er kleine "Dosen" - 60ml so jede 2 1/2 bis 3 Stunden. Mal gucken was passiert. Also denn auf zur "Nachtschicht" Salut Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sybille, bin durch Zufall über google.de hier reingestolpert... Da macht Ihr ja ganz schön was mit! Warst Du schon mal auf den Seiten www.babyernaehrung.de und dem dazugehörigen Forum? Hier gibt's viele gute Tipps von Ute Hein - der Betreiberin - u.a. auch Essenspläne. Sie hat sich auf die Säuglings- und Kleinkindernährung spezialisiert, v.a. auch auf die Problemfälle. Im Forum findest Du Unterstützung von anderen (betroffenen) netten Mamis. Viele Grüße, eine einigermaßen ruhige Nacht und toi toi toi, Evelyn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Eyelyn, danke Dir für den Tip. Werde da dann mal reinschauen :-) Bin gerade mal wieder von Waschmaschine und Trockner hier "vorbeigeflitzt". Nun ja die Nacht wird wohl lang werden - zu allem Überfluss stellt sich bei meinem Mann nun auch noch Schnupfen ein, hoffentlich macht er da nicht ganz schlapp - unterstützungsmässig. *hoff* Salut - mal schauen was unser "Würmchen" macht Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, heute schreibt mal nicht die Mama, sondern der Papa. Nachdem die Spuckerei am WE nicht besser wurd und die andere Nahrung auch nicht half, sind wir Samstagabend ins Klinikum gefahren. Nach 30 Minuten stand fest was schon befürchtet wurde. Magnus hat eine Verengung des Magenpförtners - morgen früh um 8:00 wird operiert - hoffen wir das es dann ausgestanden ist, und der Wurm sich nicht mehr so quälen muß. Warum ich schreibe ? Mama kann nicht - die ist mit Magnus in der Klinik, ein Klasseangebot, das man als Eltern immer annehmen sollte. Schade nur das es nur für einen Elternteil ein Bett gibt. Aber das ist nen anderes Thema, und gehört sicher nicht hier hin. Viele Grüße an alle Andreas (und auch von Sybille und Magnus)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab da noch eine Frage: Meine Tochter (5Mon)bekommt seit einigen Wochen Aptamil Ar Nahrung wegen starkem Reflux.Da sie jedoch wegen Verstopfung Mittags nur Obstgläschen isst habe ich nun die Befürchtung dass sie vielleicht nicht mehr richtig satt wird.Sie ist sowieso ein sehr zartes Kind und trinkt bei fast jeder Mahlzeit 230ml.Nun ha ...

Hallo, mein Sohn (6 Wochen)bekommt seit 5 Tagen Aptamil ASr, weil er sehr viel spuckte und nicht wirklich gut zunahm. Dadurch wurde alles besser, ein völlig anderes Kind. Nun hat er seit gestern Nahct wohl Verstopfung. Er drückte ganz angestrengt doch nichts kam. Nun weint er stark nach den Mahlzeiten. Wir geben ihm jetzt ein bisschen Fencheltee ...

Kann es sein, daß mein Kleiner (15 Wochen) durch das Aptamil AR 1 total schnell zugenommen hat? Er bekommt es nun seit ca. 3 Wochen, da er vorher dauernd am "Spucken" war. Nun hat er ein halbes Kilo in der Zeit zugenommen. Wir sind schon auf 7 Kilo bei ca. 61 cm. Die Trinkmenge ist fast gleich wie bei der vorigen Nahrung. Nun behält er aber alles u ...

Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) wird mit Aptamil AR ernährt. Leider ist es aber nun seit einiger Zeit so, dass sie von allein keinen Stuhlgang mehr macht. Wenn man mit dem Fieberthermometer "nachhilft" klappt es zwar nach einiger Zeit, aber der Stuhl ist sehr, sehr hart. Teilweise reißt der Enddarm etwas ein, so dass man hier und da auch mal ...

Meine Tochter bekommt die Aptamil AR. Man muss sie ja 7 Minuten min. stehen lassen. Da sie so heiß dann ist muss man sie ja noch runterkühlen zum Trinken, was dann ja auch noch mal seine Zeit dauert. Und dann ist sie meist schon so dickflüssig, daß sie sie schlechter trinken kann. Meine Frage: Kann man schon während der 7 Minuten die Flasche in kal ...

Hallo! Mein Kind bekommt seit 3 Tagen mittags vor der Flasche (Aptamil AR) ein paar Löffel Pastinaken. Heute hat sie sich jedoch geweigert die Beikost zu essen. Wie lange dauert es bis man beurteilen kann, ob sie die Pastinaken verträgt bzw. sie ihr bekommen? Soll ich auf Karotte umsteigen? Gerade wegen der Aptamil AR. Und wie lange soll man von d ...

Hallo Herr Dr. Busse, Stephanie ist jetzt 9 Monate alt. Seit Geburt war sie ein Speikind. Seit ein paar Wochen speit sie nicht mehr. Sie bekommt stückige Nahrung und Obstgläschen, zur Nacht bekommt sie noch ihr Nachtmilch und zwar die Aptamil AR, kann ich eigentlich damit aufhören und eine Folgemilch geben? Wenn ja, welche Folgemilch, auf 2 oder ...

Hallo, meine Tochter 4,5 Monate spuckt sehr viel Milch wieder aus - teils noch nach Stunden. Allerdings passiert das nur tagsüber - abends und nachts spuckt sie gar nicht. Nun hat mir meine Kinderärztin Proben von Aptamil AR mitgegeben. Wir haben das ausprobiert und sie verträgt das Aptamil AR sehr gut und es bleibt auch drin. Ich würde nun gern m ...

Guten abend,mein Sohn ist 7 wochen alt.er ist ein spuckbaby und dann hat hebamme gemeit ich soll statt aptamil 1aptamil AR geben.AR war viel besser hat weniger gespuckt und milch ist nicht in speiserohre und wieder zuruck gekommen,aber er hat ganz feste stuhl,so wie kugeli(wie bei hasse)er macht aber schon 3 mal am tag,bei aptamil 1 hat er nur einm ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und bekommt Aptamil Comfort mit Ar andickungsmitte weil er extrem Spuckt. Der Kinderarzt meinte es wäre so ok aber laut Aptamil Elternservice wäre es nicht i.o das Baby dann zuviel Kohlenhydrate zusich nimmt. Wie ist Ihre Meinung zu Aptamil Comfort und Ar andickungsmittel? Und was ist wenn m ...