Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 14 Monate alt. Er hatte schon 3 Mittelohrentzündungen, die jedesmal mit Amoxicillin behandelt wurden. Nun fällt mir jedesmal auf, dass es ihm nach ca. 3 Tagen anscheinend auf den Magen schlägt. Außerdem spuckt er ab und zu und stößt anscheinend sauer auf, was ihm unangenehem ist. Nachdem er das erste Mal Amoxicillin mit 3 Monaten bekam, wurde kurz darauf ein Reflux diagnostiziert, der mit Antra behandelt wurde. Mir erscheint es nun rückblickend so, dass mein Sohn von diesem Antibiotikum jedesmal erneut Refluxsymptome zeigt, die nach ca. 1-2 Wochen wieder verschwinden. Nun meine Frage: Kann es da einen Zusammenhang geben und gibt es für das nächste Mal eine Alternative zum Amoxicicillin um meinem Sohn die unangenehmen Nebenwirkungen zu ersparen. Bei seinen Anginen half immer Cefaclor, welches er super veträgt, nur schlägt es bei ihm bei Mittelohrentzündungen nicht an... Danke! Gruß zimmie
Liebe Z., jedes Antibiotikum ist relativ sauer und kann bei KInder, die bereits einen geringen Reflux haben, etwas mehr Unannehmlichkeit verursachen. Fragen Sie doch ihren Kinderarzt, ob er ihnen das nächste mal einfach ein anderes Mittel zur Probe geben kann. Alles Gute!
HilmaS
Hey Zimmie, oh Mann, das klingt echt nervenaufreibend! Dein Kleiner scheint ja wirklich empfindlich auf Amoxicillin zu reagieren, besonders wenn er danach immer wieder Reflux-Symptome zeigt. Das kann schon zusammenhängen, weil Antibiotika die Magen-Darm-Flora ziemlich durcheinanderbringen können. Wenn er sowieso anfällig für Reflux ist, könnte das Amoxicillin das Ganze noch verstärken. Vielleicht wäre es eine Idee, ihn während der Antibiotika-Einnahme mit Probiotika zu unterstützen? Das könnte helfen, den Magen-Darm-Trakt etwas zu stabilisieren. Es gibt auch Magenschutzmittel, aber da solltest du mit dem Kinderarzt sprechen, ob das in seinem Alter sinnvoll ist. Und falls Amoxicillin wirklich jedes Mal Probleme macht, könntest du den Arzt fragen, ob es eine andere Alternative gibt, die bei MOE genauso gut wirkt. Manchmal hilft es auch, das Antibiotikum mit etwas Essen zu geben – natürlich nur, wenn es mit der Einnahme erlaubt ist. Ich kenne das übrigens nur zu gut – bei uns in der Familie kommt Amoxicillin auch oft zum Einsatz, und es hilft immer super! Aber ich bestelle es nur aus einer zuverlässigen Apotheke, wo ich mir sicher bin, dass die Qualität und Wirksamkeit stimmt. Falls du mal eine sichere Bezugsquelle suchst, hier kannst du schauen: 🔗delivery-service24.com/generisches-amoxicillin-de.html. Hoffentlich geht’s deinem Kleinen bald besser! 💕 LG, Hilma
Ähnliche Fragen
Guten Tag sehr geehrter Herr Dr.Busse, Mein Sohn (2,5 Jahre) hat vor 5 Tagen ein Amoxicillinexanthem entwickelt. Dieses kam am 7 Tag der Antibiotikagabe. Nun entdeckte ich heute an seinen Daumen sich ablösende Haut. Im Beipackzettel wird das erwähnt. Ist es etwas, was behandelt werden muss? Wird es sich weiter ausbreiten? Denn der Ausschlag selbs ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter musste bis gestern Amoxicillin einnehmen aufgrund einer Lungenentzündung. Sie ist wieder gesund. Es wurden nun aber leider Madenwürmer nachgewiesen und sie hat Helmex verordnet bekommen. Leider habe ich vergessen zu fragen ob ich dieses Medikament bedenkenlos geben kann und es sich mit dem evtl. noch ...
Hallo, bei meinem Kind (7 Jahre) wurde vergangene Woche eine Streptokokken-Infektion diagnostiziert. Es bekam dann Amoxicillin. Vor zwei Tagen setzte ein heftiger Ausschlag am ganzen Körper ein, sieht aus wie Masern. In der Notaufnahme wurde ein Amoxicillin-Exanthem diagnostiziert. Das Präparat wurde abgesetzt. Meine Frage ist: hat es dennoch ...
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zum oben genannten Antibiotika. Es muss ja mit kaltem Wasser angemischt werden. was würde passieren wenn das Wasser etwas warm ist mit dem man das Pulver verschüttelt? Ist das Antibiotikum dann nicht mehr verwendbar? hatte dieses schon ein paar mal und habe mich das Schonmal gefragt! danje und ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe in einer anderen von Antwort von ihnen gelesen, dass der Ausschlag von Amoxicillin nach einigen Tagen harmlos ist. Meine Kinder reagieren nämlich auch so darauf. Sollten wir jetzt immer eher ein anderes AB nehmen, oder einfach mit dem Ausschlag leben? Vielen Dank für ihre Antwort
Hallo,können Sie mir bitte eine genaue Dosierung für mein Kind 20kg bei einer Mittelohrentzündung nennen? Ich habe von meinem Arzt das Antibiotikum bekommen,sollte es aber nur nehmen,wenn es nicht besser wird.Die Ohrenschmerzen werden immer schlimmer.Jetzt weiß ich die Dosierung nicht mehr. vielen Dank vorab.
Guten Abend Herr Dr Busse, Unser Sohn hat wegen einer beginnenden Lungenentzündung Amoxicillin verschrieben bekommen 250mg/5ml. Er wiegt 17 Kilo. Wir sollen 3x täglich 4ml geben. Das erscheint mir zu wenig. Ist dies die korrekte Dosierung? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille meine 15 Monate alte Tochter noch abends und nachts und muss nun für drei Tage das oben genannte Antibiotika 3x tägl. einnehmen. Laut Embryotox ist es "grün", aber für Clavulansäure liegen keine Daten vor. Nun mache ich mir große Sorgen,ob ich meinem Kind mit der Einnahme schade. Ich bin allerd ...