Winterbaby13
Lieber Dr. Busse, mein knapp 7 Wochen alter Sohn hat vor anderthalb Wochen plötzlich Probleme mit seiner Verdauung bekommen. Er hatte ständig Schmerzen im Bauch, der immer gebläht war, wand sich vor Krämpfen, strampelte mit den Beinen und hatte eine Woche keinen Stuhlgang. Nachdem alle Hausmittelchen nichts halfen, sind wir zum Kinderarzt, der durch Tasten feststellte, dass der komplette Bauchraum voll mit Stuhl war, der nicht entleert wurde. Man tippte auf Verstopfung und mein Baby bekam einen Einlauf mit einem Miniklistier, woraufhin der gesamte Stuhl einer Woche in Sekunden herauskam, aber er war weich, was mich verwunderte. In den darauffolgenden Tagen wiederholte sich aber das Spiel mit den Schmerzen und wieder kein Stuhlgang, so dass wir in die Kinderklinik fuhren. Durch Tasten stellte die Ärztin fest, dass unser Sohn gar keine Verstopfung hatte (der Stuhl war wieder weich), sondern eine Verengung des Afters, der wohl sehr straff sein soll. Man entließ uns mit den Worten "Versuchen Sie den After durch Kümmelzäpfchen zu dehnen und wenn es nicht besser wird, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt". Die Kümmelzäpfchen brachten auch keinen Erfolg - nach einigen Tagen kam dann endlich durch den Fieberthermometertrick einmal Stuhl heraus. Da mein Kinderarzt die Sache aber nicht so kritisch sieht, wollte ich hier nochmal eine zweite Beurteilung erbitten. Soll ich das Ganze jetzt wirklich einfach so weiterlaufen lassen? Ich kann doch nicht ständig und regelmäßig mit dem Thermometer nachhelfen, davon abgesehen, dass der Kleine ständig schreit und Schmerzen hat (täglich). Wenn es wirklich eine organische Ursache (Verengung im Analbereich) hat - wird diese sich irgendwann wieder geben? Oder sollte ich doch nochmal in der Kinderklinik um eine genauere Untersuchung bitten, so das ggf. etwas dagegen (operativ?) unternommen werden kann? Komisch finde ich, dass das Problem erst jetzt auftritt - vorher hatte er regelmäßigen Stuhlgang, der bei jedem Wickeln in der Windel zu finden war. p.s. Ich stille eigentlich voll - füttere aber ein bis zwei Mal am Tag Prenahrung hinzu, da mein Sohn so viel trinkt (alle 30-90 Minuten), dass ich nicht immer genug Milch habe.
Liebe W., der Ratschlag, mit dem Zäpfchen den Anus zu dehnen, ist schon mehr als merkwürdig. Entweder ist Ihr KInd gesund und hat wie viele Stillkinder eben nur alle 10 Tage Stuhlgang und muss das erst "üben", oder es ist wirklich eine organische Ursache dahinter. Ich kann das leider aus der Ferne nicht beurteilen und kann Ihnen nur raten, im Zweifelsfall zu einem Kindergastroenterologen zu gehen, der das untersucht. Auf keinen Fall ist es eine gute Idee, ständig "nachzuhelfen" und mit dem Fieberthermometer im After herumzustochern. Alles Gute!
Josimi
Hallo, Ich wollte mal fragen wie das bei euch ausgegangen ist? Bei meiner 8 Wochen alten Tochter ist es genau das selbe, nur dass wenn ich ein Zäpfchen einführen alles sofort rauskommt aber ohne eben null und nur Quälerei und geweint und gedrücke. Vlt kannst du mir helfen wie es bei euch war. Ich weiß bald garnichts mehr?