Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Äderchen an der Backe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Äderchen an der Backe

Lia1416

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse Mein Sohn ist 2 1/2 Jahre und er hat schon immer so äderchen wie so besenreiner sehen sie aus an der Backe und paar am Nacken ist das was bedenkliches ? Oder hat das was mit dem Hauttypen zu tun ??? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., wenn Ihr Sohn das "schon immer" hat, dann hätte Ihr Kinderarzt doch sicher etwas dazu gesagt, wenn es etwas "bedenkliches" wäre. Ich kann das aus der Ferne leider nicht beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Monate) musste Cortison auf dem Gesicht benutzen (2x 1,5% Prednicarbat und 6 x 0,08 Prednicarbat verdünnt in einer Creme). Jetzt habe ich an der Stelle ein feines rotes Äderchen entdeckt. Verwächst sich das oder kann es größer werden? Kommt das vom Cortison? Kann man das zur Not im Erwachsenenalter weglasern lass ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Monate alt und aktuell ziemlich verschnupft. Er hustet auch ein bisschen dabei. Nun habe ich heute morgen entdeckt dass in einem Auge ein äderchen geplatzt ist. Zumindest sieht das so aus. Sollte ich damit wohl morgen zum Arzt? Vielen Dank !

Sehr geehrter Herr Dr., unser Baby ist nun 6 Monate alt und hatte seit der Geburt immer wieder mal leicht geplatzte Äderchen im Aug - man sagte mir, das käme vom Pressen (sie litt unter starken Bauchschmerzen). Seit kurzem kann sie sich auf den Bauch rollen, Bauchlage und Kopfheben strengt sie dabei allerdings sehr an. Nach 1-2 Minuten fängt ...

Hallo, mein Baby ist jetzt vier Monate alt und heute ist mir aufgefallen, dass sie ganz kleine geplatzte äderchen am Bein hat (wie ein Mini-Besenreißer) Hauptsächlich das linke Bein. An diesem Bein hat sie seit Geburt auch ein blutschwämmchen. Mein Kinderarzt hat aktuell Urlaub daher wollte ich Sie fragen, ob das bedenklich ist. Liebe Grüße Denise

Hallo, wir waren letzte Woche im Urlaub in Kroatien mit Pool und auch Meergang. Seit Freitag hat unsere 10,5Monate alte Tochter ein rotes sichtbares (geplatztes) Äderchen im linken Auge. Weitere Symptome hat sie keine, weder Fieber noch klebriges Sekret an den Augen. Es scheint ihr auch nicht weh zu tun. Laut meiner Meinung, ist es auch schon etw ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse Bei meinem Sohn vier, sind die Äderchen mal heller mal dunkler deutlich auf dem ganzen Körper zu sehen. Am Oberkörper so wie im leistenbereich sowie an den kopfseiten extreme abzeichnungen,ich möchte nicht überreagieren aber könnte da evtl was dahinter stecken ,oder ist das abhängig von Körper und hautbeschaffenheit . ...

Mein Sohn (27 Monate) hat seit seiner Geburt im Gesicht und auch am Rücken in Nierenhöhe ganz feine geplatzte Äderchen - am ehesten erinnert es an Couperose allerdings nicht so viele Äderchen an einer Stelle. Ursprünglich dachte ich es liegt am Druck durch die Geburt, aber es ging nie weg. Ich vergesse bei der Vorsorgeuntersuchung regelmäßig es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist vier Monate alt. Sie hat deinen roten Punkt im Auge. Ich würde sagen, ein geplatztes Äderchen. Sie hat leichten Husten und strengt sich trotz Milchstuhls manchmal an . Daher könnte es kommen, eine andere Idee habe ich nicht. Muss das ärztlich abgeklärt werden, auch wenn es bei dem einen Mal b ...

Hallo Dr Busse, seit vorgestern sehe ich im Auge meines Sohnes einen roten Punkt. Vielleicht ein Äderchen, welches geplatzt ist. Wird es von selbst wieder verschwinden? Ist es schlimm? VG

Sehr geehrter Dr. Busse, mein dreijähriger Sohn hat seit kurzem ein paar rote, sichtbare Äderchen auf den Bäckchen auf beiden Seiten. Was könnte die Ursache dafür sein? Gibt es etwas, das ich dagegen tun kann? Besteht die Möglichkeit, dass diese von alleine wieder verschwinden? Worauf könnten diese Äderchen hinweisen? Vielen Dank für Ihre Hi ...