Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Acinetobacter baumannii Complex

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Acinetobacter baumannii Complex

Mimi1998

Beitrag melden

Hallo meine Tochter 2 hatte eine fragwürdigen Hautausschlag , wir sind damit zu einem Hautarzt gegangen der einen Abstrich genommen hat.  2 Wochen später ist der Ausschlag von alleine weg gegangen.  wir haben uns nichts weiter dabei gedacht.    und nun 4 Wochen später kommt das Ergebnis von dem hautabstrich , dort steht Acinetobacter baumannii complex drinnen. Ohne weitere Angaben haben wir ein Rezept mit einer Creme erhalten , alles per Post. Können sie mir sagen was es bedeutet? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich die Creme benutzen?    underer Tochter geht es wunderbar.    Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Acinetobacter spp. sind nicht fermentative, gramnegative, kokkoide Stäbchenbakterien mit weiter Verbreitung in Boden und Oberflächengewässern sowie in Trink-und Abwasser. Als Teil der natürlichen Bakterienflora können sie die Haut und Schleimhaut  von Mensch und Tier besiedeln, haben aber bei sonst gesunden Menschen in der Regel keine krankmachende Bedeutung. Und wenn der Ausschlag bei Ihrer Tochter inzwischen verschwunden ist, kann auch keine Behandlung mehr erforderlich sein. Genaueres kann aber natürlich nur der behandelnde Arzt vor Ort Ihnen erklären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.