Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kinderarzt stellte Aceton im Urin meiner Tochter (fast 4 Jahre alt) fest. Ich suchte ihn auf, weil sie plötzlich Durchfall und Fieber bekam. Mittlerweile sind 5 Tage vergangen, der Durchfall ist etwas besser geworden, ihre Temperatur liegt so bei 37,4 Grad, aber Aceton befindet sich immer noch im Urin. Sie ist auch den ganzen Tag so müde und lustlos. Warum hat man bei Durchfall Aceton im Urin? Aceton steht im Internet immer in Verbindung mit Zuckerkrankheit. Vielen Dank im Voraus. Melanie
Liebe M., sobald der Körper eigenes Fett verbrennt, erscheint Aceton im Urin und da beim Durchfall zu wenig Kalorine aufgenommen werden, ist das normal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo micxjn, ich habe bei jeder Schwangerschaft das extreme Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis grav.)gehabt. In dieser Zeit das Aceton im Urin nachweisbar. Mein Arzt erklärte mir, dass dies im Zusammenhang mit der Erbrechen bzw. auch bei Magen-Darm-Infekte stehen würde. Ich bin kein Medizininer, aber ich glaube es wird durch die Schlackenstoffe ausgelöst, d. h. in der Zeit des Erbrechens verliert man oft ziemlich viel Flüssigkeit und deshalb konzentriert sich alles viel mehr. Lange Rede kurzer Sinn - Aceton in Verbindung von Magen-Darm-Infekten ist nichts schlimmes und reguliert sich nach einigen Tagen wieder. Liebe Grüße und gute Besserung Mugie
Mitglied inaktiv
Hallo micxjn, ich habe bei jeder Schwangerschaft das extreme Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis grav.)gehabt. In dieser Zeit das Aceton im Urin nachweisbar. Mein Arzt erklärte mir, dass dies im Zusammenhang mit der Erbrechen bzw. auch bei Magen-Darm-Infekte stehen würde. Ich bin kein Medizininer, aber ich glaube es wird durch die Schlackenstoffe ausgelöst, d. h. in der Zeit des Erbrechens verliert man oft ziemlich viel Flüssigkeit und deshalb konzentriert sich alles viel mehr. Lange Rede kurzer Sinn - Aceton in Verbindung von Magen-Darm-Infekten ist nichts schlimmes und reguliert sich nach einigen Tagen wieder. Liebe Grüße und gute Besserung Mugie
Mitglied inaktiv
Hallo, Aceton ist ein Stoffwechselprodukt des Fettstoffwechsels und höhere Werte im Urin sind ein Zeichen für Fettabbau, z. B. nach Nahrungsentzug oder wie z. B. durch schlechtere Absorption der Nährstoffe und Energie (Durchfall!) verursacht. Sobald der Durchfall weg und sie wieder normal isst, wird sich der Wert wohl normalisieren. Unser Flo roch auch bei seiner Magen-Darm-Erkrankung aus dem Mund nach Aceton! Liebe Grüße Kati-F
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tocher (14 Jahre) hatte bei der letzten J1 Eiweiß im Urin. Nach 4 Wochen erneute Urinabgabe und wieder geringe Mengen Eiweiß im Urin. Die Blutwere sind i.O. und sie hat keine Beschwerden. Nun sollen wir noch mal Urin abgeben. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen ,dass doch etwas Ernsthaftes dahintersteckt. Kann Eiweiß im Ur ...
Hallo Hr. Dr.Brügel , ich habe mal eine Frage. Ist es normal das ein Kind nach 9h schlaf kein Pipi muss? Ich hab das jetzt des öfteren bei meiner Tochter 7Jahre beobachtet. Ich schicke sie morgens nach dem schlafen immer auf Toilette. Sie sagt aber oft das nichts kommt. Ich kenne das so bei mir oder anderen nicht. Ist das normal? So hat sie ke ...
Guten Tag, meine Tochter schlägt sich schon 2 Wochen mit einem Infekt rum, wir sind zum Bereitschaftsdienst heute gefahren es wurde eine Urinprobe abgenommen und die Ärztin meinte alles gut nur ein wenig Protein im Urin sie soll mehr trinken, nun macht man sich natürlich sorgen ist Protein im Urin nach einem Infekt normal ?? Muss man den Test ...
Lieber Herr Dr. Busse, habe ebrn den Urin meiner Tochter getestet (Baby 11monate alt). Leukozyten++70, Nitrit ist negativ. Sie hat keine erhöhte Temperatur und kein Fieber. Die Teststreifen sind die, die auch mein Kinderarzt benutzt. Wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Soll i h es beobachten oder morgen mit dem Kinderarzt besprechen? Können die L ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Sohn uriniert plötzlich bis zu 16x am Tag und trinkt mehr. (Ca 1,5 Liter) Er ist 5 Jahre, 120cm groß und 22 kg schwer Wir waren deswegen schon beim Arzt. Diabetes und Blasenentzündung wurde aausgeschlossen per Urin und Pieks. Zum Glück! Seit kurzem leichter Eisenmangel, va Ferritin. (Bekommt Ferrum Hausmann ...
Hallo, mein Sohn ist 28 Monate und hat seit 3 Tageb einen Magen-Darm Infekt. Hat sich 2x erbrochen und mit Durchfall zu kämpfen. Wir sind in Urlaub und waren heute beim Arzt. Bluttest war in Ordnung.Nun ist in der Windel ziemlich wenig Urin und wenn dann mit hell-orangener Farbe. Können wir das durch vermehrte Flüssigkeitsaufnahme verbessern. K ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, unser Sohn (fast 3 Jahre alt), hat letzte Woche Freitag (vor genau einer Woche) plötzlich Fieber (39 Grad) bekommen und sich am Freitagabend im Bett übergeben. Am Samstag und Sonntag hatte er weiterhin bis etwa 39,2 Grad Fieber, hat sich aber nicht mehr übergeben. Wir haben also beschlossen, bis Montag abzuwarten und nicht ...
Guten Tag, mein 2 Monat alter Sohn hat des Öfteren ein etwas dunkleren Urin und manchmal sind da dunklere "Punkte strahlen" also es sieht aus als wenn die Windel so nah dran war und es dadurch dann dunkler ist. Ich habe mal gelesen, dass der Baby Urin immer durchsichtig sein soll. deswegen bin ich etwas beunruhigt. ist das bedenklich? v ...
Hallo Dr.Busse, Mein Sohn ist leicht erkältet.Er hat Schnupfen und Husten .Vor 2 Nächten viel mir schon auf, dass er nachts zur Toilette musste, was er sonst nie hat.Letzte Nacht ist er dann in einer Stunde 10x zur Toilette gegangen konnte aber immer nur Tropfen Urin, manchmal nur einen Tropfen absetzen.Kaum war er im Bett, hatte er wieder Harn ...
Guten Tag, Heute haben wir bei meinem 6 Monate alten Baby vorbeugende Tests durchgeführt, bei denen Bilirubin im Urin ausgeschieden wurde. Er wurde bis vor 15 Tagen vollständig gestillt und seit 15 Tagen füttere ich ihn.